Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig
vom 25.November 1781 bis 25.November 1881
Taschenbuch von Alfred Dörffel
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Alfred Dörffel stellt im vorliegenden Band die Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig vom 25.November 1781 bis 25.November 1881 vor. Das erste Gewandhaus-Gebäude wurde 1498 in der Leipziger Altstadt im Kupfergäßchen als Zeughaus errichtet. 1780¿1781 wurde im Auftrag der Stadt ein Konzertsaal im zweiten Stockwerk des Hauses eingebaut. Auf der Südseite des quaderförmigen Saales befand sich das etwa 63m² große Orchesterpodium. Zusammen mit der Galerieebene sowie Stehplätzen bot der Saal bis zu 500 Zuhörern Platz. Das ursprüngliche Gewandhaus erlebte zahlreiche Uraufführungen bedeutender Werke der klassischen Musik, die heute zum Standardrepertoire des weltweiten Konzertbetriebs gehören. Einer der bedeutenden Kapellmeister des Gewandhausorchesters war Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Nachdruck der Originalausgabe von 1884.
Alfred Dörffel stellt im vorliegenden Band die Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig vom 25.November 1781 bis 25.November 1881 vor. Das erste Gewandhaus-Gebäude wurde 1498 in der Leipziger Altstadt im Kupfergäßchen als Zeughaus errichtet. 1780¿1781 wurde im Auftrag der Stadt ein Konzertsaal im zweiten Stockwerk des Hauses eingebaut. Auf der Südseite des quaderförmigen Saales befand sich das etwa 63m² große Orchesterpodium. Zusammen mit der Galerieebene sowie Stehplätzen bot der Saal bis zu 500 Zuhörern Platz. Das ursprüngliche Gewandhaus erlebte zahlreiche Uraufführungen bedeutender Werke der klassischen Musik, die heute zum Standardrepertoire des weltweiten Konzertbetriebs gehören. Einer der bedeutenden Kapellmeister des Gewandhausorchesters war Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Nachdruck der Originalausgabe von 1884.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783944822587
ISBN-10: 3944822587
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dörffel, Alfred
Hersteller: saxoniabuch.de
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Alfred Dörffel
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 105521225
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783944822587
ISBN-10: 3944822587
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dörffel, Alfred
Hersteller: saxoniabuch.de
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 28 mm
Von/Mit: Alfred Dörffel
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Gewicht: 0,689 kg
Artikel-ID: 105521225
Sicherheitshinweis