Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
36,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und der Zerschlagung der freien Gewerkschaften im Frühjahr 1933 wurden zahlreiche Gewerkschaftsfunktionäre in "Schutzhaft" genommen. Trotz des NS-Terrors schlossen sich nicht wenige ehemals gewerkschaftlich Organisierte in Widerstandsgruppen zusammen. Viele wurden Opfer der NS-Herrschaft. Das Konzentrationslager Oranienburg nahm 1933/34 eine Schlüsselstellung bei der Verfolgung der politischen und gewerkschaftlichen Opposition in Preußen ein. Auch im Konzentrationslager Sachsenhausen, das von 1936 bis 1945 bestand und als Modell- und Schulungslager in unmittelbarer Nähe der "Reichshauptstadt" Berlin eine Sonderstellung im System der NS-Konzentrationslager einnahm, waren die Häftlinge zunächst vorwiegend politische NS-Gegner. Dieser biografische Sammelband erinnert an den Widerstand und die Verfolgung von Gewerkschaftsfunktionären, die in den Konzentrationslagern Oranienburg und Sachsenhausen inhaftiert waren.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und der Zerschlagung der freien Gewerkschaften im Frühjahr 1933 wurden zahlreiche Gewerkschaftsfunktionäre in "Schutzhaft" genommen. Trotz des NS-Terrors schlossen sich nicht wenige ehemals gewerkschaftlich Organisierte in Widerstandsgruppen zusammen. Viele wurden Opfer der NS-Herrschaft. Das Konzentrationslager Oranienburg nahm 1933/34 eine Schlüsselstellung bei der Verfolgung der politischen und gewerkschaftlichen Opposition in Preußen ein. Auch im Konzentrationslager Sachsenhausen, das von 1936 bis 1945 bestand und als Modell- und Schulungslager in unmittelbarer Nähe der "Reichshauptstadt" Berlin eine Sonderstellung im System der NS-Konzentrationslager einnahm, waren die Häftlinge zunächst vorwiegend politische NS-Gegner. Dieser biografische Sammelband erinnert an den Widerstand und die Verfolgung von Gewerkschaftsfunktionären, die in den Konzentrationslagern Oranienburg und Sachsenhausen inhaftiert waren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Biografisches Handbuch 4 - Gewerkschafter im Nationalsozialismus, Verfolgung, Widerstand, Emigration 6, Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung - Widerstand - Emigration 6 |
Inhalt: | 869 S. |
ISBN-13: | 9783863311483 |
ISBN-10: | 3863311485 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Mielke, Siegfried
Heinz, Stefan |
Herausgeber: | Siegfried Mielke/Stefan Heinz |
Auflage: | 1/2013 |
metropol friedrich veitl-verlag: | Metropol Friedrich Veitl-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de |
Maße: | 240 x 170 x 54 mm |
Von/Mit: | Siegfried Mielke |
Erscheinungsdatum: | 16.09.2013 |
Gewicht: | 1,453 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Biografisches Handbuch 4 - Gewerkschafter im Nationalsozialismus, Verfolgung, Widerstand, Emigration 6, Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung - Widerstand - Emigration 6 |
Inhalt: | 869 S. |
ISBN-13: | 9783863311483 |
ISBN-10: | 3863311485 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Mielke, Siegfried
Heinz, Stefan |
Herausgeber: | Siegfried Mielke/Stefan Heinz |
Auflage: | 1/2013 |
metropol friedrich veitl-verlag: | Metropol Friedrich Veitl-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de |
Maße: | 240 x 170 x 54 mm |
Von/Mit: | Siegfried Mielke |
Erscheinungsdatum: | 16.09.2013 |
Gewicht: | 1,453 kg |
Sicherheitshinweis