Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich können zahlreiche Fragestellungen mittels gewöhnlicher Differentialgleichungen beantwortet werden. Für die grafische Darstellung entsprechender Lösungskurven verwendet die Autorin MATLAB®. Damit gelingt es, dem Leser eine anschauliche Vorstellung dieser Lösungen und damit von qualitativen Eigenschaften zugrundeliegender Prozesse zu vermitteln. Die eigenen Lernfortschritte können mithilfe von Übungsaufgaben, die die Kapitel abschließen, überprüft werden. Die Lösungen finden Sie unter [...]
Aus dem Inhalt:
- Einführung (Modellbildung und Geometrie)
- Differentialgleichungen erster Ordnung
- Elementar integrierbare Differentialgleichungen erster Ordnung
- Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung (mit Anwendungsbezug, insbesondere freie und erzwungene Schwingungen)
- Differentialgleichungssysteme
- Autonome Systeme
- Einführung in MATLAB®.
"Wahrlich ist es nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt."
Carl Friedrich Gauß
Aus dem Inhalt:
- Einführung (Modellbildung und Geometrie)
- Differentialgleichungen erster Ordnung
- Elementar integrierbare Differentialgleichungen erster Ordnung
- Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung (mit Anwendungsbezug, insbesondere freie und erzwungene Schwingungen)
- Differentialgleichungssysteme
- Autonome Systeme
- Einführung in MATLAB®.
"Wahrlich ist es nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt."
Carl Friedrich Gauß
Im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich können zahlreiche Fragestellungen mittels gewöhnlicher Differentialgleichungen beantwortet werden. Für die grafische Darstellung entsprechender Lösungskurven verwendet die Autorin MATLAB®. Damit gelingt es, dem Leser eine anschauliche Vorstellung dieser Lösungen und damit von qualitativen Eigenschaften zugrundeliegender Prozesse zu vermitteln. Die eigenen Lernfortschritte können mithilfe von Übungsaufgaben, die die Kapitel abschließen, überprüft werden. Die Lösungen finden Sie unter [...]
Aus dem Inhalt:
- Einführung (Modellbildung und Geometrie)
- Differentialgleichungen erster Ordnung
- Elementar integrierbare Differentialgleichungen erster Ordnung
- Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung (mit Anwendungsbezug, insbesondere freie und erzwungene Schwingungen)
- Differentialgleichungssysteme
- Autonome Systeme
- Einführung in MATLAB®.
"Wahrlich ist es nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt."
Carl Friedrich Gauß
Aus dem Inhalt:
- Einführung (Modellbildung und Geometrie)
- Differentialgleichungen erster Ordnung
- Elementar integrierbare Differentialgleichungen erster Ordnung
- Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung (mit Anwendungsbezug, insbesondere freie und erzwungene Schwingungen)
- Differentialgleichungssysteme
- Autonome Systeme
- Einführung in MATLAB®.
"Wahrlich ist es nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt."
Carl Friedrich Gauß
Über den Autor
Dr. Heidrun Günzel studierte Mathematik an der Technischen Universität Dresden, wo sie anschließend auch auf dem Gebiet der Mathematik, speziell der Analysis/Partielle Differentialgleichungen, promovierte. Seit September 2002 ist sie Lehrbeauftragte am Fachbereich Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt ¿ Differentialgleichungen erster Ordnung ¿ Elementar integrierbare Differentialgleichungen erster Ordnung ¿ Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung ¿ Differentialgleichungssysteme ¿ Autonome Systeme ¿ Einführung in MatLab
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XIII
243 S. |
ISBN-13: | 9783486585551 |
ISBN-10: | 348658555X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Günzel, Heidrun |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 240 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Heidrun Günzel |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2008 |
Gewicht: | 0,448 kg |
Über den Autor
Dr. Heidrun Günzel studierte Mathematik an der Technischen Universität Dresden, wo sie anschließend auch auf dem Gebiet der Mathematik, speziell der Analysis/Partielle Differentialgleichungen, promovierte. Seit September 2002 ist sie Lehrbeauftragte am Fachbereich Mathematik/Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt ¿ Differentialgleichungen erster Ordnung ¿ Elementar integrierbare Differentialgleichungen erster Ordnung ¿ Lineare Differentialgleichungen zweiter und höherer Ordnung ¿ Differentialgleichungssysteme ¿ Autonome Systeme ¿ Einführung in MatLab
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XIII
243 S. |
ISBN-13: | 9783486585551 |
ISBN-10: | 348658555X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Günzel, Heidrun |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 240 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Heidrun Günzel |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2008 |
Gewicht: | 0,448 kg |
Sicherheitshinweis