Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Giovanni Battista Casanova (1730-1795)
Eine Künstlerkarriere in Rom und Dresden, Phantasos 7
Taschenbuch von Roland Kanz
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Giovanni Casanova war als Professor und Direktor der Kunstakademie in Dresden ein bekannter Künstler. Daß der Name Casanova einmal weltberühmt sein würde, konnte er nicht ahnen. Dies war das Erbe seines älteren Bruders Giacomo, dessen Ruhm die Erinnerung an den Künstlerbruder verblassen ließ. Giovanni Casanova gelang als Künstler eine von Erfolgen begleitete Karriere, zunächst in Rom als hochgelobter Antikenzeichner, der auch in Herkulaneum tätig war, und dann ab 1764 in Dresden als bewunderter Kunsttheoretiker und Altertumskenner. Seine klassizistische Kunstlehre, vorgetragen in mehrjährigen Vorlesungen, wirkte weit über Dresden hinaus und zog viele junge Talente an.
Kanz Biographie schildert, eingebettet in die Familiengeschicke und die Akademiegeschichte, erstmals die bewegte Karriere Giovanni Casanovas. Prägend war die Mitarbeit bei Mengs in Rom, seine Freundschaft und stärker noch seine spätere Feindschaft zu Winckelmann, wechselhaft war seine künstlerische Produktion und berüchtigt sein Hang zu Kontroversen mit Kollegen.
Ein ausführlicher Quellenanhang bietet unveröffentlichte Dokumente zur Künstlerkarriere, zur Verurteilung wegen angeblicher Wechselfälschung in Rom und zu seiner Rolle als Akademiemitglied.
.
Giovanni Casanova war als Professor und Direktor der Kunstakademie in Dresden ein bekannter Künstler. Daß der Name Casanova einmal weltberühmt sein würde, konnte er nicht ahnen. Dies war das Erbe seines älteren Bruders Giacomo, dessen Ruhm die Erinnerung an den Künstlerbruder verblassen ließ. Giovanni Casanova gelang als Künstler eine von Erfolgen begleitete Karriere, zunächst in Rom als hochgelobter Antikenzeichner, der auch in Herkulaneum tätig war, und dann ab 1764 in Dresden als bewunderter Kunsttheoretiker und Altertumskenner. Seine klassizistische Kunstlehre, vorgetragen in mehrjährigen Vorlesungen, wirkte weit über Dresden hinaus und zog viele junge Talente an.
Kanz Biographie schildert, eingebettet in die Familiengeschicke und die Akademiegeschichte, erstmals die bewegte Karriere Giovanni Casanovas. Prägend war die Mitarbeit bei Mengs in Rom, seine Freundschaft und stärker noch seine spätere Feindschaft zu Winckelmann, wechselhaft war seine künstlerische Produktion und berüchtigt sein Hang zu Kontroversen mit Kollegen.
Ein ausführlicher Quellenanhang bietet unveröffentlichte Dokumente zur Künstlerkarriere, zur Verurteilung wegen angeblicher Wechselfälschung in Rom und zu seiner Rolle als Akademiemitglied.
.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
35 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770545049
ISBN-10: 3770545044
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Kanz, Roland
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Roland Kanz
Erscheinungsdatum: 21.11.2007
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 102107750
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
35 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770545049
ISBN-10: 3770545044
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Kanz, Roland
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Roland Kanz
Erscheinungsdatum: 21.11.2007
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 102107750
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte