Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grünflächen-Paket. 2 Bände
Praxistipps sowie Pflanz- und Pflegepläne zur Planung, Realisierung und Erhaltung von Grünflächen
Taschenbuch von Forum Verlag Herkert GmbH
Sprache: Deutsch

120,91 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Attraktive und gleichzeitig pflegeleichte Grünflächen realisieren

Grünflächen im urbanen Raum wirken sich positiv auf die Lebensqualität, das Klima und die Attraktivität in Städten und Gemeinden aus. Als Voraussetzung dafür müssen die Verantwortlichen ansprechende und langlebige Begrünungen planen und anlegen. Darüber hinaus gilt es, die Grünanlagen durch fachgerechte und effektiv koordinierte Pflegemaßnahmen langfristig kostengünstig zu erhalten.

Die gebündelte Fachkompetenz der Bücher "Pflegereduzierte Grünflächen" und "Grünflächenpflege" unterstützt bei Planung, Realisierung und Erhaltung von Grünflächen.
Attraktive und gleichzeitig pflegeleichte Grünflächen realisieren

Grünflächen im urbanen Raum wirken sich positiv auf die Lebensqualität, das Klima und die Attraktivität in Städten und Gemeinden aus. Als Voraussetzung dafür müssen die Verantwortlichen ansprechende und langlebige Begrünungen planen und anlegen. Darüber hinaus gilt es, die Grünanlagen durch fachgerechte und effektiv koordinierte Pflegemaßnahmen langfristig kostengünstig zu erhalten.

Die gebündelte Fachkompetenz der Bücher "Pflegereduzierte Grünflächen" und "Grünflächenpflege" unterstützt bei Planung, Realisierung und Erhaltung von Grünflächen.
Zusammenfassung
Besteht aus den Titeln 9783865866936 und 9783963141010
Inhaltsverzeichnis
Inhalte des Handbuchs Pflegereduzierte Grünflächen:
Einführung

Bedeutung und Qualität von Pflanzungen in Grünflächen
Vegetationsplanung unter neuen Rahmenbedingungen
Ökologische Strategietypen

Was sind Strategietypen?
Primäre Strategietypen und ihre Kennzeichen
Artenvielfalt durch Stress und Störungen
Ökologische Strategien als Grundlage in der Pflege
Entwicklung nachhaltiger Pflegekonzepte
Staudenmischpflanzungen

Anwendungsbereiche
Ästhetische und ökologische Wirkung
Mindestgröße und Wahrnehmbarkeit
Vorteile und Merkmale
Planung einer Staudenmischpflanzung
Mischungen, Zusammensetzung und Anordnung
Anlage der Mischpflanzung
Pflege der Staudenmischpflanzung
Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung
Differenzierte Blockpflanzungen/Komplexe Streupflanzungen

Geschichte
Typen von Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Anwendungsbereiche
Ästhetische Wirkung und Gestaltungsstrategien
Vorteile und Merkmale
Planung von Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Pflege von Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Beispielhafte Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Ansaaten im Siedlungsbereich

Anwendungsbereiche
Grenzen für die Anwendung
Vorteile und Merkmale
Saatmischungen
Anlage
Pflege
Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung
Kosten und Leistungen bei der Instandhaltung von Grünflächen

Voraussetzungen für ein optimiertes Freiraummanagement
Vergleich verschiedener Pflanzkonzepte auf Basis der Lebenskostenanalyse
Strategische Herangehensweise bei der Umgestaltung von Grünarealen
Quantitativer Pflegebedarf von Staudenpflanzungen
Boden, Substratmischungen und Mulch

Boden
Substratmischungen für Stauden
Mulchstoffe und ihre Anwendung in der Grünflächenpflege
Pflanzenschutz und ökologische Pflege

Grünflächen und Pflanzenschutzrecht
Grundsätze des Pflanzenschutzes
Mechanische und thermische Beikrautregulierung
Organisation

Mitarbeiterschulung
Vorgaben für Pflegende
Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege
Beteiligungskultur
Anhang: Verzeichnis von Saatgutlieferanten

Inhalte des Buchs Grünflächenpflege

Grünflächenmanagement

Datenerfassung und Grünflächeninformationssysteme
Qualitätsmanagement (Pflegepläne, ...)
Betriebswirtschaftliche Steuerung (Personaleinsatz, Flächenanpassung, Fuhrpark, ...)
Praxisbeispiel
Grünflächenpflege

Böden (Versauerung, Verdichtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, ¿)
Rasenflächen und Straßenbegleitgrün (Neuanlage, Pflegemaßnahmen, ¿)
Stauden (Planung, Pflanzung, Pflege, ¿)
Sträucher, Gehölze und Straßenbäume (Planung, Schnitt, Pflege, ¿)
Wasserflächen (Wasserqualität, Fischbesatz, Pflege, ¿)
Wildkraut und Schädlinge (Schadursachen, Vorbeugung, Maßnahmen, ¿)
Geräte und Maschinen (Beschaffung, Wartung, ¿)
Sicherheit und Arbeitsschutz

Rechtliche Grundlagen
In der Praxis (Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, ¿)
Gefährdungen bei der Grünpflege (Arbeiten am Straßenrand, ¿)
Rechtliche Grundlagen bei der Grünflächenpflege

Vorschriften zu Naturschutz, Denkmalpflege, Friedhofswesen
Kontroll- und Dokumentationspflichten für Spielplätze und Bäume
Vergabe von Grünpflegearbeiten
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783963141591
ISBN-10: 396314159X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3423
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forum Verlag Herkert GmbH
Hersteller: Forum Verlag Herkert
Forum Verlag Herkert GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Forum Verlag Herkert GmbH, Julis Hagemann, Mandichostr. 18, D-86504 Merching, service@forum-verlag.com
Maße: 297 x 215 x 19 mm
Von/Mit: Forum Verlag Herkert GmbH
Erscheinungsdatum: 06.11.2018
Gewicht: 1,354 kg
Artikel-ID: 114918656
Zusammenfassung
Besteht aus den Titeln 9783865866936 und 9783963141010
Inhaltsverzeichnis
Inhalte des Handbuchs Pflegereduzierte Grünflächen:
Einführung

Bedeutung und Qualität von Pflanzungen in Grünflächen
Vegetationsplanung unter neuen Rahmenbedingungen
Ökologische Strategietypen

Was sind Strategietypen?
Primäre Strategietypen und ihre Kennzeichen
Artenvielfalt durch Stress und Störungen
Ökologische Strategien als Grundlage in der Pflege
Entwicklung nachhaltiger Pflegekonzepte
Staudenmischpflanzungen

Anwendungsbereiche
Ästhetische und ökologische Wirkung
Mindestgröße und Wahrnehmbarkeit
Vorteile und Merkmale
Planung einer Staudenmischpflanzung
Mischungen, Zusammensetzung und Anordnung
Anlage der Mischpflanzung
Pflege der Staudenmischpflanzung
Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung
Differenzierte Blockpflanzungen/Komplexe Streupflanzungen

Geschichte
Typen von Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Anwendungsbereiche
Ästhetische Wirkung und Gestaltungsstrategien
Vorteile und Merkmale
Planung von Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Pflege von Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Beispielhafte Blockpflanzungen/Streupflanzungen
Ansaaten im Siedlungsbereich

Anwendungsbereiche
Grenzen für die Anwendung
Vorteile und Merkmale
Saatmischungen
Anlage
Pflege
Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung
Kosten und Leistungen bei der Instandhaltung von Grünflächen

Voraussetzungen für ein optimiertes Freiraummanagement
Vergleich verschiedener Pflanzkonzepte auf Basis der Lebenskostenanalyse
Strategische Herangehensweise bei der Umgestaltung von Grünarealen
Quantitativer Pflegebedarf von Staudenpflanzungen
Boden, Substratmischungen und Mulch

Boden
Substratmischungen für Stauden
Mulchstoffe und ihre Anwendung in der Grünflächenpflege
Pflanzenschutz und ökologische Pflege

Grünflächen und Pflanzenschutzrecht
Grundsätze des Pflanzenschutzes
Mechanische und thermische Beikrautregulierung
Organisation

Mitarbeiterschulung
Vorgaben für Pflegende
Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege
Beteiligungskultur
Anhang: Verzeichnis von Saatgutlieferanten

Inhalte des Buchs Grünflächenpflege

Grünflächenmanagement

Datenerfassung und Grünflächeninformationssysteme
Qualitätsmanagement (Pflegepläne, ...)
Betriebswirtschaftliche Steuerung (Personaleinsatz, Flächenanpassung, Fuhrpark, ...)
Praxisbeispiel
Grünflächenpflege

Böden (Versauerung, Verdichtung, Maßnahmen zur Bodenverbesserung, ¿)
Rasenflächen und Straßenbegleitgrün (Neuanlage, Pflegemaßnahmen, ¿)
Stauden (Planung, Pflanzung, Pflege, ¿)
Sträucher, Gehölze und Straßenbäume (Planung, Schnitt, Pflege, ¿)
Wasserflächen (Wasserqualität, Fischbesatz, Pflege, ¿)
Wildkraut und Schädlinge (Schadursachen, Vorbeugung, Maßnahmen, ¿)
Geräte und Maschinen (Beschaffung, Wartung, ¿)
Sicherheit und Arbeitsschutz

Rechtliche Grundlagen
In der Praxis (Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, ¿)
Gefährdungen bei der Grünpflege (Arbeiten am Straßenrand, ¿)
Rechtliche Grundlagen bei der Grünflächenpflege

Vorschriften zu Naturschutz, Denkmalpflege, Friedhofswesen
Kontroll- und Dokumentationspflichten für Spielplätze und Bäume
Vergabe von Grünpflegearbeiten
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783963141591
ISBN-10: 396314159X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3423
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Forum Verlag Herkert GmbH
Hersteller: Forum Verlag Herkert
Forum Verlag Herkert GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Forum Verlag Herkert GmbH, Julis Hagemann, Mandichostr. 18, D-86504 Merching, service@forum-verlag.com
Maße: 297 x 215 x 19 mm
Von/Mit: Forum Verlag Herkert GmbH
Erscheinungsdatum: 06.11.2018
Gewicht: 1,354 kg
Artikel-ID: 114918656
Sicherheitshinweis