Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen der generativen Syntax
Französisch, Italienisch, Spanisch
Taschenbuch von Christoph Gabriel (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Arbeitsheft bietet eine grundlegende, auf Studierende der Fächer Französisch, Italienisch und Spanisch zugeschnittene Einführung in die neuere generative Syntax. Ausgehend von der Prinzipien- und Parametertheorie (Chomsky 1981) werden vor allem die Neuerungen des generativen Modells im Rahmen des sog. Minimalistischen Programms (Chomsky 1995, 2000, 2005) behandelt. So hat der Minimalismus u. a. zu Überlegungen geführt, die mit anderen modernen Grammatiktheorien wie etwa der Optimalitätstheorie kompatibel sind. Der Band fasst wichtige Etappen in der Entwicklung der neueren Syntaxtheorie während der letzten 30 Jahre zusammen und diskutiert die Neuerungen in Bezug auf ihre Operationalisierbarkeit bei der Analyse romanischer Daten. Behandelt werden Themenfelder wie Wortstellung und Informationsstruktur, Pronominalkonstruktionen, Adjektivstellung sowie sog. quirky subjects. Weiterhin werden die Antisymmetriehypothese (Kayne 1994) und die von Rizzi (1997) vorgeschlagene Feinstruktur der Linken Satzperipherie diskutiert. Die Darstellung orientiert sich an Konzepten, die in der universitären Lehre erprobt wurden, und erlaubt sowohl die Verwendung des Bandes in Anfängerkursen als auch die vertiefende Nutzung durch Fortgeschrittene.
Das Arbeitsheft bietet eine grundlegende, auf Studierende der Fächer Französisch, Italienisch und Spanisch zugeschnittene Einführung in die neuere generative Syntax. Ausgehend von der Prinzipien- und Parametertheorie (Chomsky 1981) werden vor allem die Neuerungen des generativen Modells im Rahmen des sog. Minimalistischen Programms (Chomsky 1995, 2000, 2005) behandelt. So hat der Minimalismus u. a. zu Überlegungen geführt, die mit anderen modernen Grammatiktheorien wie etwa der Optimalitätstheorie kompatibel sind. Der Band fasst wichtige Etappen in der Entwicklung der neueren Syntaxtheorie während der letzten 30 Jahre zusammen und diskutiert die Neuerungen in Bezug auf ihre Operationalisierbarkeit bei der Analyse romanischer Daten. Behandelt werden Themenfelder wie Wortstellung und Informationsstruktur, Pronominalkonstruktionen, Adjektivstellung sowie sog. quirky subjects. Weiterhin werden die Antisymmetriehypothese (Kayne 1994) und die von Rizzi (1997) vorgeschlagene Feinstruktur der Linken Satzperipherie diskutiert. Die Darstellung orientiert sich an Konzepten, die in der universitären Lehre erprobt wurden, und erlaubt sowohl die Verwendung des Bandes in Anfängerkursen als auch die vertiefende Nutzung durch Fortgeschrittene.
Über den Autor
Christoph Gabriel, Johannes Gutenberg-Univ. Mainz; Natascha Müller, Bergische Univ. Wuppertal; Susann Fischer, Univ. Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XV
215 S.
ISBN-13: 9783110561258
ISBN-10: 3110561255
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gabriel, Christoph
Fischer, Susann
Müller, Natascha
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter Mouton
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Christoph Gabriel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Gewicht: 0,402 kg
Artikel-ID: 111055986
Über den Autor
Christoph Gabriel, Johannes Gutenberg-Univ. Mainz; Natascha Müller, Bergische Univ. Wuppertal; Susann Fischer, Univ. Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XV
215 S.
ISBN-13: 9783110561258
ISBN-10: 3110561255
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gabriel, Christoph
Fischer, Susann
Müller, Natascha
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter Mouton
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Christoph Gabriel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Gewicht: 0,402 kg
Artikel-ID: 111055986
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte