Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundsätze der Polizey
Buch von Joseph von Sonnenfels
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Joseph von Sonnenfels (1732-1817) gilt weithin als "Herold der österreichischen Aufklärung". Sein 1765 verfaßtes dreibändiges Werk "Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz" prägte Generationen von Juristen im Sinne der österreichischen Nationalerziehung und im josephinischen Geist. Die nunmehr in modernisierter Fassung vorliegende Wiedergabe des ersten und bekanntesten Bandes der 5. Auflage von 1787 war bis 1845 das maßgebliche Lehr- und Vorlesebuch für Studenten der Rechtswissenschaften an den österreichischen Universitäten und gibt einen tiefen Einblick in Kultur und Lebenswelt der Habsburger Monarchie kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution. Die Schrift spiegelt die Ideenwelt der Aufklärung wider, diskutiert die Umsetzung der aufklärerischen Reformen in die Praxis und enthält gleichsam die Quintessenz von Sonnenfels' Lehre: Er plädiert für eine staatliche Reglementierung aller Lebensbereiche im Interesse des Gemeinwohls, jedoch unter Wahrung einer Sphäre bürgerlicher Freiheit. Werner Ogris hat dieses einstige Standardwerk neu ediert und ordnet in seinem Nachwort die Schrift in ihren historischen Kontext und die Lebensumstände von Sonnenfels ein.
Joseph von Sonnenfels (1732-1817) gilt weithin als "Herold der österreichischen Aufklärung". Sein 1765 verfaßtes dreibändiges Werk "Grundsätze der Polizey, Handlung und Finanz" prägte Generationen von Juristen im Sinne der österreichischen Nationalerziehung und im josephinischen Geist. Die nunmehr in modernisierter Fassung vorliegende Wiedergabe des ersten und bekanntesten Bandes der 5. Auflage von 1787 war bis 1845 das maßgebliche Lehr- und Vorlesebuch für Studenten der Rechtswissenschaften an den österreichischen Universitäten und gibt einen tiefen Einblick in Kultur und Lebenswelt der Habsburger Monarchie kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution. Die Schrift spiegelt die Ideenwelt der Aufklärung wider, diskutiert die Umsetzung der aufklärerischen Reformen in die Praxis und enthält gleichsam die Quintessenz von Sonnenfels' Lehre: Er plädiert für eine staatliche Reglementierung aller Lebensbereiche im Interesse des Gemeinwohls, jedoch unter Wahrung einer Sphäre bürgerlicher Freiheit. Werner Ogris hat dieses einstige Standardwerk neu ediert und ordnet in seinem Nachwort die Schrift in ihren historischen Kontext und die Lebensumstände von Sonnenfels ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 309 S.
ISBN-13: 9783406510212
ISBN-10: 3406510213
Sprache: Deutsch
Autor: Sonnenfels, Joseph von
Redaktion: Ogris, Werner
Herausgeber: Werner Ogris
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 2 Abbildungen
Maße: 208 x 132 x 29 mm
Von/Mit: Joseph von Sonnenfels
Erscheinungsdatum: 24.09.2003
Gewicht: 0,424 kg
Artikel-ID: 111881681
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 309 S.
ISBN-13: 9783406510212
ISBN-10: 3406510213
Sprache: Deutsch
Autor: Sonnenfels, Joseph von
Redaktion: Ogris, Werner
Herausgeber: Werner Ogris
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 2 Abbildungen
Maße: 208 x 132 x 29 mm
Von/Mit: Joseph von Sonnenfels
Erscheinungsdatum: 24.09.2003
Gewicht: 0,424 kg
Artikel-ID: 111881681
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte