Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
72,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Diese kulturgeschichtliche Studie analysiert den wissenschaftlichen Gehalt der Alchemie des Paracelsus, sie zeigt deren historische Kontexte auf und benennt zugleich Improvisationen über die paracelsische Thematik, die bis in die Gegenwart reichen. In der kultur- und wissensgeschichtlichen Monographie werden Funktionsweise und Selbstlegitimierung der paracelsischen Alchemie untersucht. Es werden erstmals detailliert theoretische sowie praktische Zusammenhänge zwischen den naturkundlichen und den religiösen (pseudo-)paracelsischen Aussagen aufgezeigt, die selbst die Materialkultur der Alchemie prägten. Durch die Methode der Genealogie kommen zudem Abgrenzungs- und Aneignungsbewegungen zur Darstellung, in denen diese Alchemie - als Häresie, Pseudowissenschaft oder aber naturnäheres Wissen - vom scholastischen Universitätswissen sowie vom aufgeklärten und modernen Wissen unterschieden bzw. vereinnahmt worden ist.
Diese kulturgeschichtliche Studie analysiert den wissenschaftlichen Gehalt der Alchemie des Paracelsus, sie zeigt deren historische Kontexte auf und benennt zugleich Improvisationen über die paracelsische Thematik, die bis in die Gegenwart reichen. In der kultur- und wissensgeschichtlichen Monographie werden Funktionsweise und Selbstlegitimierung der paracelsischen Alchemie untersucht. Es werden erstmals detailliert theoretische sowie praktische Zusammenhänge zwischen den naturkundlichen und den religiösen (pseudo-)paracelsischen Aussagen aufgezeigt, die selbst die Materialkultur der Alchemie prägten. Durch die Methode der Genealogie kommen zudem Abgrenzungs- und Aneignungsbewegungen zur Darstellung, in denen diese Alchemie - als Häresie, Pseudowissenschaft oder aber naturnäheres Wissen - vom scholastischen Universitätswissen sowie vom aufgeklärten und modernen Wissen unterschieden bzw. vereinnahmt worden ist.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
474 S.
27 s/w Fotos 14 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783770554331 |
ISBN-10: | 3770554337 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Frietsch, Ute |
Auflage: | 1/2013 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 238 x 170 x 38 mm |
Von/Mit: | Ute Frietsch |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2013 |
Gewicht: | 0,918 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
474 S.
27 s/w Fotos 14 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783770554331 |
ISBN-10: | 3770554337 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Frietsch, Ute |
Auflage: | 1/2013 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 238 x 170 x 38 mm |
Von/Mit: | Ute Frietsch |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2013 |
Gewicht: | 0,918 kg |
Sicherheitshinweis