Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch der Public Relations
Wissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns
Buch von Peter Szyszka (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich "Public Relations" als ein eigenständiges, zunehmend ausdifferenziertes transdiziplinäres Forschungsfeld etabliert. Dieser Entwicklung trägt die Neukonzeption des Handbuchs in Struktur und Themenauswahl Rechnung. Die Beiträge rücken die sozialwissenschaftliche Perspektive des Gegenstandsbereiches mit einem kommunikationswissenschaftlichen Schwerpunkt in den Vordergrund und stellen dort, wo dies sinnvoll erscheint, den notwendigen Bezug zu wirtschaftswissenschaftlich-managementorientierten oder anderen disziplinären Perspektiven her. Die große Mehrzahl der Beiträge wurde neu erstellt oder grundlegend überarbeitet. Alle Beiträge verfolgen das Ziel, die zentralen Fragen des betreffenden Forschungsbereiches, dessen Entwicklung, den Status Quo des Grundwissens und dessen Perspektiven systematisch darzulegen.

Der Inhalt

  • Forschungsfelder
  • Schlüsselbegriffe
  • Gesellschaftliche Handlungsfelder
  • Ausgewählte Managementfunktionen und Tätigkeitsfelder
  • Verfahren und Instrumente der Anwendungspraxis
  • Herausforderungen und Perspektiven

Die Herausgebenden

Dr. Peter Szyszka ist Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover und Leiter der Forschungsgruppe Beziehungskapital.

Dr. Romy Fröhlich ist Professorin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Ulrike Röttger ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.

Das Handbuchprojekt wurde mitbegründet von Dr. Günter Bentele. Er ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich "Public Relations" als ein eigenständiges, zunehmend ausdifferenziertes transdiziplinäres Forschungsfeld etabliert. Dieser Entwicklung trägt die Neukonzeption des Handbuchs in Struktur und Themenauswahl Rechnung. Die Beiträge rücken die sozialwissenschaftliche Perspektive des Gegenstandsbereiches mit einem kommunikationswissenschaftlichen Schwerpunkt in den Vordergrund und stellen dort, wo dies sinnvoll erscheint, den notwendigen Bezug zu wirtschaftswissenschaftlich-managementorientierten oder anderen disziplinären Perspektiven her. Die große Mehrzahl der Beiträge wurde neu erstellt oder grundlegend überarbeitet. Alle Beiträge verfolgen das Ziel, die zentralen Fragen des betreffenden Forschungsbereiches, dessen Entwicklung, den Status Quo des Grundwissens und dessen Perspektiven systematisch darzulegen.

Der Inhalt

  • Forschungsfelder
  • Schlüsselbegriffe
  • Gesellschaftliche Handlungsfelder
  • Ausgewählte Managementfunktionen und Tätigkeitsfelder
  • Verfahren und Instrumente der Anwendungspraxis
  • Herausforderungen und Perspektiven

Die Herausgebenden

Dr. Peter Szyszka ist Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover und Leiter der Forschungsgruppe Beziehungskapital.

Dr. Romy Fröhlich ist Professorin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Ulrike Röttger ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.

Das Handbuchprojekt wurde mitbegründet von Dr. Günter Bentele. Er ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Über den Autor

Dr. Peter Szyszka ist Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover und Leiter der Forschungsgruppe Beziehungskapital.

Dr. Romy Fröhlich ist Professorin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Ulrike Röttger ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.

Das Handbuchprojekt wurde mitbegründet von Dr. Günter Bentele. Er ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Inhaltsverzeichnis
Forschungsfeld.- Schlüsselbegriffe.- Handlungsfelder.- Managementfunktion.- Anwendungspraxis.- Herausforderungen und Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: xiii
1132 S.
75 s/w Illustr.
1132 S. 75 Abb.
ISBN-13: 9783658280338
ISBN-10: 3658280336
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87033288
Einband: Gebunden
Redaktion: Szyszka, Peter
Röttger, Ulrike
Fröhlich, Romy
Herausgeber: Peter Szyszka/Romy Fröhlich/Ulrike Röttger
Auflage: 4. Auflage 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 50 mm
Von/Mit: Peter Szyszka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2024
Gewicht: 2,064 kg
Artikel-ID: 117435395
Über den Autor

Dr. Peter Szyszka ist Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover und Leiter der Forschungsgruppe Beziehungskapital.

Dr. Romy Fröhlich ist Professorin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Ulrike Röttger ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.

Das Handbuchprojekt wurde mitbegründet von Dr. Günter Bentele. Er ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.

Inhaltsverzeichnis
Forschungsfeld.- Schlüsselbegriffe.- Handlungsfelder.- Managementfunktion.- Anwendungspraxis.- Herausforderungen und Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: xiii
1132 S.
75 s/w Illustr.
1132 S. 75 Abb.
ISBN-13: 9783658280338
ISBN-10: 3658280336
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87033288
Einband: Gebunden
Redaktion: Szyszka, Peter
Röttger, Ulrike
Fröhlich, Romy
Herausgeber: Peter Szyszka/Romy Fröhlich/Ulrike Röttger
Auflage: 4. Auflage 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 50 mm
Von/Mit: Peter Szyszka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2024
Gewicht: 2,064 kg
Artikel-ID: 117435395
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte