Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch der Strategien
240 Konzepte der weltbesten Vordenker. Mit Strategie-Check
Buch von Ralph Scheuss
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses einzigartige Nachschlagewerk vereint die bedeutendsten Strategie-Denker aus Europa, Asien und den USA mit ihren wichtigsten Ideen und Konzepten für erfolgreiches Business. Das Buch bietet einen fundierten und praxistauglichen Überblick von den Strategie-Klassikern bis zu den neuesten strategischen Denkansätzen und Handlungsempfehlungen weltweiter Experten aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis. Damit skizziert es ein kompaktes Gesamtbild der aktuellen internationalen [...] 3. Auflage beinhaltet zudem einen umfassenden, direkt einsetzbaren "Strategie-Check", der den Fokus auf die strategischen Kernfragen legt, die zur Gestaltung der Unternehmenszukunft relevant sind.
"Praktisch, kompakt und übersichtlich." Handelsblatt
"Eine Guided Tour durch die bunte Welt der Strategien." Acquisa
Dieses einzigartige Nachschlagewerk vereint die bedeutendsten Strategie-Denker aus Europa, Asien und den USA mit ihren wichtigsten Ideen und Konzepten für erfolgreiches Business. Das Buch bietet einen fundierten und praxistauglichen Überblick von den Strategie-Klassikern bis zu den neuesten strategischen Denkansätzen und Handlungsempfehlungen weltweiter Experten aus Wissenschaft, Beratung und Unternehmenspraxis. Damit skizziert es ein kompaktes Gesamtbild der aktuellen internationalen [...] 3. Auflage beinhaltet zudem einen umfassenden, direkt einsetzbaren "Strategie-Check", der den Fokus auf die strategischen Kernfragen legt, die zur Gestaltung der Unternehmenszukunft relevant sind.
"Praktisch, kompakt und übersichtlich." Handelsblatt
"Eine Guided Tour durch die bunte Welt der Strategien." Acquisa
Inhaltsverzeichnis
InhaltBemerkungen zur 3. Auflage 11Merci! 12StrategieBasics: Grundsätzliches 13Welt der Strategien: Eine Einordnung 13Strategie-Begriff: Was ist Strategie? 15Strategisch Navigieren: Von der Zukunft aus Gegenwart gestalten 20Strategie-Konzepte: Evolution des strategischen Denkens 22Strategieschulen: Perspektiven führender Denkschulen 26Strategisches Fundament: Werte als Orientierungsbasis 29Fokusebenen: Blickwinkel von Strategien 30Strategische Analyse: Die richtigen Fragen stellen 31Strategische Planung: Die richtige Arbeitsmethodik 33Zielsysteme: Shareholder Value versus Stakeholder Value 35Strategisches Verhalten: Anpassen oder Gestalten 36Strategisches Fenster: Raus aus der Komfortzone 38Strategie-Palette: Übersicht in der Welt der Strategien 41Marktstrategien: Hebel der Marktbearbeitung 42"4P"-Strategien: Formel professioneller Marktbearbeitung 42"7P"-Strategien: Erweiterung der Marktbearbeitung 43"4C"-Strategien: Konsequent kundenorientiert handeln 44Produktlebenszyklus: Strategierezepte aus dem Lehrbuch 45Profit Pools: Erfolgsquellen aufspüren und erschließen 49Manövrieroptionen: Strategien für Marktpositionen 51Normstrategien: Aus der Rezeptkiste der Berater 53PIMS: Welche Erfolgsfaktoren bringen Gewinn? 53Erfahrungseffekte: Denn "Größe" gewinnt 55Boston-Portfolio: Fragezeichen, Sterne, Cash-Kühe, arme Hunde 57McKinsey-Portfolio: Marktattraktivität nutzen, Wettbewerbsstärke aufbauen 61ADL-Portfolio: Strategie-Tipps entlang des Lebenszyklus 64Wettbewerbsstrategien: Auf Vorsprung getrimmt 66Vorsprung: Die Nase vorn im Wettbewerb 66Differenzierungsstrategien: Wettbewerbsvorteile schärfen 68Strategische Gruppen: Positionierung im Wettbewerb 71Fünf-Kräfte-Modell: Die Wettbewerbsintensität gestalten 71Porters Strategiematrix: Generische Vorsprungsstrategien 73Porters Wertkette: Dem Wettbewerbsvorteil auf der Spur 78Outpacing: Konkurrenten überholen 79Flüchtiger Vorsprung: Kurzfristvorteile rasch nutzen 82Ressourcenstrategien: Spitzenleistung durch Kernkompetenzen 85Kernkompetenzen: Vorsprung durch exzellente Leistung 85Baummodell: Strategische Wurzeln des Geschäfts stärken 88Kernkompetenzen-Portfolio: Zur Kompetenzführerschaft 90Dynamic Capabilities: Fähigkeit zur Agilität aufbauen 92Mix der Strategieansätze: Wettbewerbs- und Ressourcenstrategie in Kombination 97Wachstumsstrategien: Feuern aus allen Zylindern 100Wachstumsstrategien: Mehr, mehr und mehr 100Ansoff-Matrix: Produkt-/Markt-Basisstrategien 103"Strategische Lücke" - kombinierte Wachstumsstrategien 107Expansion: Entlang der Wurzel wachsen 108Hidden Assets: Wachstum in versteckten Feldern 110Rezeptmultiplikation: Erfolgsformeln wiederholen 111Diversifikation: Neue Felder bestellen 113Optimal strategisch diversifizieren 114Multiplikation: Sub-Contracting, Lizenzierung, Franchising 115Vernetzung: Allianzen, Joint Ventures, Mergers & Acquisitions 116Long-Tail-Strategie: Wachstum durch Kleinzeug 119FitmacherStrategien: Auf Bestform getrimmt 121Deming-Zyklus: Qualität ist nie Ergebnis, sondern immer Prozess 121Benchmarking: Vergleichen, um die Besten zu überholen 123Reengineering: Radikalkur für mehr Effizienz 125Lean Management: Dem ökonomischen Prinzip folgen 127Geschäftsprozessmanagement: Vom Schlankheitsdenken zum Management der Wertschöpfung 129Asiatische Strategien: Mit kleinen, aber konsequenten Schritten 132Japanische Strategien: Vom Produktfokus zum Prozessfokus 132"7S"-Modell: Erfolgsfaktoren der Spitzenunternehmen 134Ohmaes "3C": Das strategische Dreieck 139Theorie "Z": Die Ost/West-Synthese 141Toyota Management System: Wenn "gut" zu wenig ist 143Hoshin Kanri: Strategie mit der Kompassnadel 147Bootstrapping: Grenzenloses Business, grenzenloses Lernen (Kopieren) 149Dynamische Strategien: Strategie in einer komplexen Welt 152Geschäftsdynamik: Neue Welt, neues Denken 152Strategische Frühaufklärung: Gestern Prognosen, heute Szenarien 154Strategische Wendepunkte: Paranoide gewinnen 15
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 373 S.
ISBN-13: 9783593506012
ISBN-10: 3593506017
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50601
Autor: Scheuss, Ralph
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 233 x 161 x 31 mm
Von/Mit: Ralph Scheuss
Erscheinungsdatum: 05.08.2016
Gewicht: 0,719 kg
Artikel-ID: 103791129
Inhaltsverzeichnis
InhaltBemerkungen zur 3. Auflage 11Merci! 12StrategieBasics: Grundsätzliches 13Welt der Strategien: Eine Einordnung 13Strategie-Begriff: Was ist Strategie? 15Strategisch Navigieren: Von der Zukunft aus Gegenwart gestalten 20Strategie-Konzepte: Evolution des strategischen Denkens 22Strategieschulen: Perspektiven führender Denkschulen 26Strategisches Fundament: Werte als Orientierungsbasis 29Fokusebenen: Blickwinkel von Strategien 30Strategische Analyse: Die richtigen Fragen stellen 31Strategische Planung: Die richtige Arbeitsmethodik 33Zielsysteme: Shareholder Value versus Stakeholder Value 35Strategisches Verhalten: Anpassen oder Gestalten 36Strategisches Fenster: Raus aus der Komfortzone 38Strategie-Palette: Übersicht in der Welt der Strategien 41Marktstrategien: Hebel der Marktbearbeitung 42"4P"-Strategien: Formel professioneller Marktbearbeitung 42"7P"-Strategien: Erweiterung der Marktbearbeitung 43"4C"-Strategien: Konsequent kundenorientiert handeln 44Produktlebenszyklus: Strategierezepte aus dem Lehrbuch 45Profit Pools: Erfolgsquellen aufspüren und erschließen 49Manövrieroptionen: Strategien für Marktpositionen 51Normstrategien: Aus der Rezeptkiste der Berater 53PIMS: Welche Erfolgsfaktoren bringen Gewinn? 53Erfahrungseffekte: Denn "Größe" gewinnt 55Boston-Portfolio: Fragezeichen, Sterne, Cash-Kühe, arme Hunde 57McKinsey-Portfolio: Marktattraktivität nutzen, Wettbewerbsstärke aufbauen 61ADL-Portfolio: Strategie-Tipps entlang des Lebenszyklus 64Wettbewerbsstrategien: Auf Vorsprung getrimmt 66Vorsprung: Die Nase vorn im Wettbewerb 66Differenzierungsstrategien: Wettbewerbsvorteile schärfen 68Strategische Gruppen: Positionierung im Wettbewerb 71Fünf-Kräfte-Modell: Die Wettbewerbsintensität gestalten 71Porters Strategiematrix: Generische Vorsprungsstrategien 73Porters Wertkette: Dem Wettbewerbsvorteil auf der Spur 78Outpacing: Konkurrenten überholen 79Flüchtiger Vorsprung: Kurzfristvorteile rasch nutzen 82Ressourcenstrategien: Spitzenleistung durch Kernkompetenzen 85Kernkompetenzen: Vorsprung durch exzellente Leistung 85Baummodell: Strategische Wurzeln des Geschäfts stärken 88Kernkompetenzen-Portfolio: Zur Kompetenzführerschaft 90Dynamic Capabilities: Fähigkeit zur Agilität aufbauen 92Mix der Strategieansätze: Wettbewerbs- und Ressourcenstrategie in Kombination 97Wachstumsstrategien: Feuern aus allen Zylindern 100Wachstumsstrategien: Mehr, mehr und mehr 100Ansoff-Matrix: Produkt-/Markt-Basisstrategien 103"Strategische Lücke" - kombinierte Wachstumsstrategien 107Expansion: Entlang der Wurzel wachsen 108Hidden Assets: Wachstum in versteckten Feldern 110Rezeptmultiplikation: Erfolgsformeln wiederholen 111Diversifikation: Neue Felder bestellen 113Optimal strategisch diversifizieren 114Multiplikation: Sub-Contracting, Lizenzierung, Franchising 115Vernetzung: Allianzen, Joint Ventures, Mergers & Acquisitions 116Long-Tail-Strategie: Wachstum durch Kleinzeug 119FitmacherStrategien: Auf Bestform getrimmt 121Deming-Zyklus: Qualität ist nie Ergebnis, sondern immer Prozess 121Benchmarking: Vergleichen, um die Besten zu überholen 123Reengineering: Radikalkur für mehr Effizienz 125Lean Management: Dem ökonomischen Prinzip folgen 127Geschäftsprozessmanagement: Vom Schlankheitsdenken zum Management der Wertschöpfung 129Asiatische Strategien: Mit kleinen, aber konsequenten Schritten 132Japanische Strategien: Vom Produktfokus zum Prozessfokus 132"7S"-Modell: Erfolgsfaktoren der Spitzenunternehmen 134Ohmaes "3C": Das strategische Dreieck 139Theorie "Z": Die Ost/West-Synthese 141Toyota Management System: Wenn "gut" zu wenig ist 143Hoshin Kanri: Strategie mit der Kompassnadel 147Bootstrapping: Grenzenloses Business, grenzenloses Lernen (Kopieren) 149Dynamische Strategien: Strategie in einer komplexen Welt 152Geschäftsdynamik: Neue Welt, neues Denken 152Strategische Frühaufklärung: Gestern Prognosen, heute Szenarien 154Strategische Wendepunkte: Paranoide gewinnen 15
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 373 S.
ISBN-13: 9783593506012
ISBN-10: 3593506017
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50601
Autor: Scheuss, Ralph
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 233 x 161 x 31 mm
Von/Mit: Ralph Scheuss
Erscheinungsdatum: 05.08.2016
Gewicht: 0,719 kg
Artikel-ID: 103791129
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte