Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Helene Schweitzer Bresslau
Ein Leben für Lambarene
Taschenbuch von Verena Mühlstein
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Helene Schweitzer Bresslau (1879 - 1957) ist als die Frau an Albert Schweitzers Seite bekannt geworden, die gemeinsam mit ihrem Mann das Urwaldkrankenhaus im zentralafrikanischen Lambarene gründete. Daß die eigenständige und emanzipierte Tochter aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus einen erheblichen, oft unterschätzten Einfluß auf Albert Schweitzers Denken und Handeln hatte, zeigt Verena Mühlstein anhand von Tagebüchern, Briefen und anderen bisher unbekannten Dokumenten in ihrer spannend erzählten Biographie.
Helene Schweitzer Bresslau (1879 - 1957) ist als die Frau an Albert Schweitzers Seite bekannt geworden, die gemeinsam mit ihrem Mann das Urwaldkrankenhaus im zentralafrikanischen Lambarene gründete. Daß die eigenständige und emanzipierte Tochter aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus einen erheblichen, oft unterschätzten Einfluß auf Albert Schweitzers Denken und Handeln hatte, zeigt Verena Mühlstein anhand von Tagebüchern, Briefen und anderen bisher unbekannten Dokumenten in ihrer spannend erzählten Biographie.
Über den Autor
Verena Mühlstein, geb. 1953 in Leipzig. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klinische Forschung eines Biotechnologie-Unternehmens. Studium der Medizin und Philosophie an der Ludwig-Maximilians Universität München und der RWTH Aachen. Seit 1988 in der Arzneimittelforschung tätig. Als Nebentätigkeit regelmäßig Vorträge zur jüdischen Geschichte und jüdischen Religion mit dem Schwerpunkt liberales Judentum.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 299 S.
18 Fotos
ISBN-13: 9783406825705
ISBN-10: 3406825702
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mühlstein, Verena
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 18 Abbildungen
Maße: 193 x 124 x 21 mm
Von/Mit: Verena Mühlstein
Erscheinungsdatum: 19.12.2024
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 130187372
Über den Autor
Verena Mühlstein, geb. 1953 in Leipzig. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klinische Forschung eines Biotechnologie-Unternehmens. Studium der Medizin und Philosophie an der Ludwig-Maximilians Universität München und der RWTH Aachen. Seit 1988 in der Arzneimittelforschung tätig. Als Nebentätigkeit regelmäßig Vorträge zur jüdischen Geschichte und jüdischen Religion mit dem Schwerpunkt liberales Judentum.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 299 S.
18 Fotos
ISBN-13: 9783406825705
ISBN-10: 3406825702
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mühlstein, Verena
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 18 Abbildungen
Maße: 193 x 124 x 21 mm
Von/Mit: Verena Mühlstein
Erscheinungsdatum: 19.12.2024
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 130187372
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte