Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Hello in the round!'
Der Trouble mit unserem Englisch und wie man ihn shootet
Taschenbuch von Peter Littger
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
ENGLISH MADE IN GERMANY - NEUES VOM BESTSELLER-AUTOR PETER LITTGER

Die Welt spricht Englisch - was sprechen eigentlich wir? Bestseller-Autor Peter Littger hat für sein neues Buch jede Menge Patzer und Missverständnisse aufgespürt, wie sie uns immer wieder unterlaufen - von ungewollten Anzüglichkeiten bis zu den Fallstricken in Zoom-Meetings. Zugleich erklärt er unterhaltsam und verständlich, wie es besser geht.

Mit 50 Geschichten aus dem verwirrenden deutsch-englischen Sprachalltag fühlt Peter Littger seinen Lesern und sich selbst auf den Zahn. Dabei lernen wir nützliche Floskeln, passende Anreden (Dear Mr Singing Club gehört nicht dazu!), unpassende Flüche, verrückte englische Wörter (awesomesauce!) - und wie man sich auf Englisch gekonnt aus der Affäre schwatzt. Wir erfahren, wann Denglisch really nervt (Fancyige Grüße!) und wann es tatsächlich auf die Aussprache ankommt (Do you want my buddy lotion?). Peter Littgers Buch wappnet uns für alle Lebenslagen, so let's become concrete - oder, in verständlichem Englisch: Let's start reading and have fun!

  • Vom Bestseller-Autor von "The devil lies in the detail"
  • Patzer, Missverständnisse und wie man sie vermeidet
  • Fürs Büro, für die Reise und für die gelungene mehrsprachige Beziehung
  • Peter Littger ist Autor einer beliebten Kolumne bei ntv
  • Radioeins-Podcast "Dear Ladies and Germans"
ENGLISH MADE IN GERMANY - NEUES VOM BESTSELLER-AUTOR PETER LITTGER

Die Welt spricht Englisch - was sprechen eigentlich wir? Bestseller-Autor Peter Littger hat für sein neues Buch jede Menge Patzer und Missverständnisse aufgespürt, wie sie uns immer wieder unterlaufen - von ungewollten Anzüglichkeiten bis zu den Fallstricken in Zoom-Meetings. Zugleich erklärt er unterhaltsam und verständlich, wie es besser geht.

Mit 50 Geschichten aus dem verwirrenden deutsch-englischen Sprachalltag fühlt Peter Littger seinen Lesern und sich selbst auf den Zahn. Dabei lernen wir nützliche Floskeln, passende Anreden (Dear Mr Singing Club gehört nicht dazu!), unpassende Flüche, verrückte englische Wörter (awesomesauce!) - und wie man sich auf Englisch gekonnt aus der Affäre schwatzt. Wir erfahren, wann Denglisch really nervt (Fancyige Grüße!) und wann es tatsächlich auf die Aussprache ankommt (Do you want my buddy lotion?). Peter Littgers Buch wappnet uns für alle Lebenslagen, so let's become concrete - oder, in verständlichem Englisch: Let's start reading and have fun!

  • Vom Bestseller-Autor von "The devil lies in the detail"
  • Patzer, Missverständnisse und wie man sie vermeidet
  • Fürs Büro, für die Reise und für die gelungene mehrsprachige Beziehung
  • Peter Littger ist Autor einer beliebten Kolumne bei ntv
  • Radioeins-Podcast "Dear Ladies and Germans"
Über den Autor
Peter Littger ist Autor und Sprachkritiker mit einer Vorliebe für Missverständnisse und die Kunst, sie zu vermeiden. In seinen Kolumnen ¿Der Denglische Patient¿ ([...]) und ¿Mehr Erfolg mit Englisch¿ (¿Wirtschaftswoche¿) widmet er sich dem zunehmenden Einfluss der englischen Sprache und unserem Umgang mit ihr. Als Berater und Vortragsgast trainiert er Sprachkompetenz, interkulturelle Kommunikation ¿ und die Lachmuskeln. Er war u. a. Redakteur der ZEIT und Gründungsredakteur des Magazins ¿Cicerö. Sein Buch ¿The devil lies in the detail. Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache¿ stand wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Inhaltsverzeichnis
«Hello together!»
Bühne frei für den Denglischen Patienten mit seinen typischen Symptomen

Gebrauchsanleitung für dieses Buch

«We have acoustic problems»
Tipps fürs nächste
webinar, den nächsten
video call und überhaupt für jedes
team meeting

I feel so English
Nur keine Hemmungen! Sprechen Sie ruhig über Ihre Gefühle


Too much information!

Passen Sie auf, dass Sie nicht
private und
personal verwechseln

Bekennt endlich Farbe ¿ know your true colours!
Wie man «rot sieht» und «das Blaue vom Himmel lügt»

Helmut me home!
Über einen Clown aus Dresden, der in einem New Yorker Taxi die geniale
verbification lehrt

«We have a grandios Saison gespielt»
Fußballsprache, erste Halbzeit: Denglische Stolperfallen von A bis Z

Let¿s talk footy!
Fußballsprache, zweite Halbzeit: Kommentieren wie die englischen
pros

Is your boss moving the goalposts?

Fußballsprache, Verlängerung: Jetzt noch schnell 10 Phrasen fürs
business English

German gender

Deutsch hat es, Englisch nicht: der, die, das Problem

I don¿t want your buddy wash!
Manchmal kommt es (doch) auf die Aussprache an

«I can¿t get no desinfection!»
Was uns die Coronakrise sprachlich gebracht hat

Unser Mann in L. A.
Wenn Sie nach einer Übersetzung für «spießig» suchen, hilft Ihnen Larry David

The wurst case scenario
Foosball, energiewende,
currywurst ... Im Notfall wurschteln wir uns mit Deutsch durch

Eine Dienstwagenaffäre
Wie gut können Sie
job perks verhandeln? Die Rockstars machen vor, wie es geht

Segway to heaven
Beherrschen Sie den «Sprung ins kalte Wasser» und andere Übergänge im Leben?

«Our English is very confusing, or?»
Die kleinsten Wörter sind eh die gemeinsten, auch auf Englisch

Fuck off for beginners
Eine verflucht lange, aber verdammt nützliche Gebrauchsanweisung

Baby, are you hangry?
Ein Lob auf den englischen Trend zum Schachtelwort!

The land of broilers and dispatchers
«English made in GDR»: Wie es entstand, bekämpft wurde und was davon geblieben ist


Make your English great again!

Donald Trump war eine sprachliche Katastrophe, von der wir lernen können

Neues aus der Anglosphere
Über den Sinn (und Unsinn) von Anglizismen

Mit einem Glossar von 20 Begriffen, die Sie kennen sollten: von
ageism bis
Zoomer

Rudolf Eyestones Erben
Verschwurbeltes Englisch hat beim «Spiegel» Tradition

To shoot or not to shoot
Wann stellen unsere Medien ihre Massenschießereien ein?

Souverän geht anders
Wer sich nach Einfluss und Gelassenheit sehnt, muss ein Wort vermeiden:
sovereign!

«Let¿s become concrete!»
Konkrete Tipps zum Umgang mit dem Verb
to become

The trouble with BILD
Ein deutsch­-englisches
interview, das (mal wieder) in die Hose ging


The art of Schweinkram
Wann sind unsere dreckigen Ausrutscher harmlos und wann nicht?


Wer sich konzentriert, verliert!

Verben auf «­-ieren», die im Englischen (etwas) anders funktionieren


Dank - Acknowledgements
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783406777646
ISBN-10: 3406777643
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Littger, Peter
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 194 x 124 x 19 mm
Von/Mit: Peter Littger
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 119746114
Über den Autor
Peter Littger ist Autor und Sprachkritiker mit einer Vorliebe für Missverständnisse und die Kunst, sie zu vermeiden. In seinen Kolumnen ¿Der Denglische Patient¿ ([...]) und ¿Mehr Erfolg mit Englisch¿ (¿Wirtschaftswoche¿) widmet er sich dem zunehmenden Einfluss der englischen Sprache und unserem Umgang mit ihr. Als Berater und Vortragsgast trainiert er Sprachkompetenz, interkulturelle Kommunikation ¿ und die Lachmuskeln. Er war u. a. Redakteur der ZEIT und Gründungsredakteur des Magazins ¿Cicerö. Sein Buch ¿The devil lies in the detail. Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache¿ stand wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
Inhaltsverzeichnis
«Hello together!»
Bühne frei für den Denglischen Patienten mit seinen typischen Symptomen

Gebrauchsanleitung für dieses Buch

«We have acoustic problems»
Tipps fürs nächste
webinar, den nächsten
video call und überhaupt für jedes
team meeting

I feel so English
Nur keine Hemmungen! Sprechen Sie ruhig über Ihre Gefühle


Too much information!

Passen Sie auf, dass Sie nicht
private und
personal verwechseln

Bekennt endlich Farbe ¿ know your true colours!
Wie man «rot sieht» und «das Blaue vom Himmel lügt»

Helmut me home!
Über einen Clown aus Dresden, der in einem New Yorker Taxi die geniale
verbification lehrt

«We have a grandios Saison gespielt»
Fußballsprache, erste Halbzeit: Denglische Stolperfallen von A bis Z

Let¿s talk footy!
Fußballsprache, zweite Halbzeit: Kommentieren wie die englischen
pros

Is your boss moving the goalposts?

Fußballsprache, Verlängerung: Jetzt noch schnell 10 Phrasen fürs
business English

German gender

Deutsch hat es, Englisch nicht: der, die, das Problem

I don¿t want your buddy wash!
Manchmal kommt es (doch) auf die Aussprache an

«I can¿t get no desinfection!»
Was uns die Coronakrise sprachlich gebracht hat

Unser Mann in L. A.
Wenn Sie nach einer Übersetzung für «spießig» suchen, hilft Ihnen Larry David

The wurst case scenario
Foosball, energiewende,
currywurst ... Im Notfall wurschteln wir uns mit Deutsch durch

Eine Dienstwagenaffäre
Wie gut können Sie
job perks verhandeln? Die Rockstars machen vor, wie es geht

Segway to heaven
Beherrschen Sie den «Sprung ins kalte Wasser» und andere Übergänge im Leben?

«Our English is very confusing, or?»
Die kleinsten Wörter sind eh die gemeinsten, auch auf Englisch

Fuck off for beginners
Eine verflucht lange, aber verdammt nützliche Gebrauchsanweisung

Baby, are you hangry?
Ein Lob auf den englischen Trend zum Schachtelwort!

The land of broilers and dispatchers
«English made in GDR»: Wie es entstand, bekämpft wurde und was davon geblieben ist


Make your English great again!

Donald Trump war eine sprachliche Katastrophe, von der wir lernen können

Neues aus der Anglosphere
Über den Sinn (und Unsinn) von Anglizismen

Mit einem Glossar von 20 Begriffen, die Sie kennen sollten: von
ageism bis
Zoomer

Rudolf Eyestones Erben
Verschwurbeltes Englisch hat beim «Spiegel» Tradition

To shoot or not to shoot
Wann stellen unsere Medien ihre Massenschießereien ein?

Souverän geht anders
Wer sich nach Einfluss und Gelassenheit sehnt, muss ein Wort vermeiden:
sovereign!

«Let¿s become concrete!»
Konkrete Tipps zum Umgang mit dem Verb
to become

The trouble with BILD
Ein deutsch­-englisches
interview, das (mal wieder) in die Hose ging


The art of Schweinkram
Wann sind unsere dreckigen Ausrutscher harmlos und wann nicht?


Wer sich konzentriert, verliert!

Verben auf «­-ieren», die im Englischen (etwas) anders funktionieren


Dank - Acknowledgements
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783406777646
ISBN-10: 3406777643
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Littger, Peter
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 194 x 124 x 19 mm
Von/Mit: Peter Littger
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 119746114
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte