Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
36,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Das Ringen Hiobs mit Gott, von dem uns das alttestamentliche Buch Kenntnis gibt, hat durch die Jahrhunderte und bis in unsere Zeit Schriftsteller, Musiker und bildende Künstler angeregt, sich mit dieser faszinierenden Gestalt auseinanderzusetzen. Im Frühjahr 2007 fand in Grenchen (CH) eine Veranstaltungsreihe statt, die den Umfang und die Vielfalt an Auseinandersetzungen mit der Hiobgestalt aufzuzeigen versuchte und deren Beiträge in Buchform nun gedruckt vorliegen: Walter Dietrich (Bern) gibt eine literarische, historische und theologische Einführung, Michael Dömer (Grenchen) diskutiert die Hiobdeutung bei Jung, Henriette Herwig (Düsseldorf) erörtert Faust als neuzeitlichen Hiob, Rainer Funk (Tübingen) widmet sich der Hiobfrage in der Erlebnisgesellschaft und Friedhelm Mennekes (Köln) betrachtet Hiob in der bildenden Kunst. Diesem Buch eingelegt ist eine CD mit einem Live-Ausschnitt und Orgelimprovisationen zu Hiob und Faust, gespielt von Rudolf Lutz (St. Gallen).
Das Ringen Hiobs mit Gott, von dem uns das alttestamentliche Buch Kenntnis gibt, hat durch die Jahrhunderte und bis in unsere Zeit Schriftsteller, Musiker und bildende Künstler angeregt, sich mit dieser faszinierenden Gestalt auseinanderzusetzen. Im Frühjahr 2007 fand in Grenchen (CH) eine Veranstaltungsreihe statt, die den Umfang und die Vielfalt an Auseinandersetzungen mit der Hiobgestalt aufzuzeigen versuchte und deren Beiträge in Buchform nun gedruckt vorliegen: Walter Dietrich (Bern) gibt eine literarische, historische und theologische Einführung, Michael Dömer (Grenchen) diskutiert die Hiobdeutung bei Jung, Henriette Herwig (Düsseldorf) erörtert Faust als neuzeitlichen Hiob, Rainer Funk (Tübingen) widmet sich der Hiobfrage in der Erlebnisgesellschaft und Friedhelm Mennekes (Köln) betrachtet Hiob in der bildenden Kunst. Diesem Buch eingelegt ist eine CD mit einem Live-Ausschnitt und Orgelimprovisationen zu Hiob und Faust, gespielt von Rudolf Lutz (St. Gallen).
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 125 S. |
ISBN-13: | 9783290174774 |
ISBN-10: | 3290174778 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Spieker, Hartmut |
Herausgeber: | Hartmut Spieker |
Auflage: | 1/2008 |
theologischer verlag: | Theologischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 225 x 150 x 9 mm |
Von/Mit: | Hartmut Spieker |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2008 |
Gewicht: | 0,235 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 125 S. |
ISBN-13: | 9783290174774 |
ISBN-10: | 3290174778 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Spieker, Hartmut |
Herausgeber: | Hartmut Spieker |
Auflage: | 1/2008 |
theologischer verlag: | Theologischer Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 225 x 150 x 9 mm |
Von/Mit: | Hartmut Spieker |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2008 |
Gewicht: | 0,235 kg |
Sicherheitshinweis