Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm Worringers »Beitrag zur Stilpsychologie« Abstraktion und Einfühlung war gar nicht als aktuelle Programmschrift geplant und doch prägte er das Verständnis der Moderne [...] von Zeitgenossen wurde das Begriffspaar im Titel als die Signatur der expressionistischen Epoche und der Abstraktion schlechthin interpretiert. Ursprünglich als Dissertation geschrieben, erlebte das Buch zahlreiche Neuauflagen. Die Rezeption ging weit über die wissenschaftlichen Grenzen hinaus: Künstlern, Kunstkritikern und Literaten diente das Werk als theoretischer Steinbruch für eigene Konzepte. Hundert Jahre »Abstraktion und Einfühlung« rekonstruiert nun die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Gefragt wird nach den Kontinuitäten in Worringers späteren Schriften und nach den Mechanismen der Rezeption in Wissenschaft, Kunst und Kunsttheorie.
Wilhelm Worringers »Beitrag zur Stilpsychologie« Abstraktion und Einfühlung war gar nicht als aktuelle Programmschrift geplant und doch prägte er das Verständnis der Moderne [...] von Zeitgenossen wurde das Begriffspaar im Titel als die Signatur der expressionistischen Epoche und der Abstraktion schlechthin interpretiert. Ursprünglich als Dissertation geschrieben, erlebte das Buch zahlreiche Neuauflagen. Die Rezeption ging weit über die wissenschaftlichen Grenzen hinaus: Künstlern, Kunstkritikern und Literaten diente das Werk als theoretischer Steinbruch für eigene Konzepte. Hundert Jahre »Abstraktion und Einfühlung« rekonstruiert nun die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Gefragt wird nach den Kontinuitäten in Worringers späteren Schriften und nach den Mechanismen der Rezeption in Wissenschaft, Kunst und Kunsttheorie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
288 S.
26 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783770553020 |
ISBN-10: | 3770553020 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Gramaccini, Norberto
Rößler, Johannes Böhringer, Hannes Grebing, Helga Bätschmann, Oskar Okuda, Osamu Bierende, Edgar Bruderer-Oswald, Iris Bushart, Magdalena Happle, Hardy von Kittlitz, Hans Wernher |
Redaktion: |
Gramaccini, Norberto
Rößler, Johannes |
Herausgeber: | Norberto Gramaccini/Johannes Rößler |
Auflage: | 1/2012 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 160 x 21 mm |
Von/Mit: | Norberto Gramaccini |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2012 |
Gewicht: | 0,501 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
288 S.
26 s/w Fotos |
ISBN-13: | 9783770553020 |
ISBN-10: | 3770553020 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Gramaccini, Norberto
Rößler, Johannes Böhringer, Hannes Grebing, Helga Bätschmann, Oskar Okuda, Osamu Bierende, Edgar Bruderer-Oswald, Iris Bushart, Magdalena Happle, Hardy von Kittlitz, Hans Wernher |
Redaktion: |
Gramaccini, Norberto
Rößler, Johannes |
Herausgeber: | Norberto Gramaccini/Johannes Rößler |
Auflage: | 1/2012 |
brill fink, wilhelm: | Brill Fink, Wilhelm |
gmbh & co. verlags-kg: | GmbH & Co. Verlags-KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 160 x 21 mm |
Von/Mit: | Norberto Gramaccini |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2012 |
Gewicht: | 0,501 kg |
Sicherheitshinweis