Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich rede zu viel
Die Autobiografie
Buch von Francis Rossi (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gigantische Erfolge,Groupies,Streitigkeiten,Drogenexzesse und der tragische Tod von Rick Parfitt ... erleben Sie Francis Rossi so hautnah und ehrlich wie zuvor!

Status Quo haben weltweit über 100 Millionen Tonträger verkauft und dabei 65 Hit-Singles und 32 Hit-Alben in den Charts platziert. Die Karriere der legendären Band spiegelt die Entwicklung der Rockmusik im Verlauf eines halben Jahrhunderts wider: vom mühseligen Überlebenskampf einer Sixties-Flower-Power-Band über die Höhepunkte der Siebziger, in denen die Musiker, in Jeans gekleidet, weltweit die Bühnen rockten, bis hin zu den von Drogen vernebelten Achtzigern, in denen das vorzeitige Ende drohte. Im Anschluss bestimmte das Streben nach musikalischer Integrität der Neunziger und das neue Jahrtausend, was zu einer neuerlichen Blütezeit in den letzten Jahren führte. Francis Rossi hat die turbulente Geschichte Quos von Anfang an miterlebt.

In Ich rede zu viel enthüllt er die Wahrheit hinter dem Image einer der größten Rockbands aller Zeiten und dokumentiert die vielen Hochs und düsteren Tiefpunkte. Dabei erzählt er aber auch die Story eines schüchternen Jungen, der sich unter schwierigsten Bedinungen zum Superstar hocharbeitete und 1985 bei Live Aid die Weltkugel zum Boogie-Takt hüpfen ließ.Francis Rossi blickt mit 70 Jahren auf ein bewegtes Leben zurück, in dem er seine Drogensucht besiegte, Vater von acht Kindern mit drei Frauen wurde, aber trotz aller Erfolge immer der sympathische Typ von nebenan blieb.

Offen und aufrichtig, witzig und selbstironisch, skandalös und schockieren - Ich rede zu viel ist das Porträt einer Ära, in der Musik noch wild war und das Leben auf Tour unglaubliche Geschichten schrieb.
Gigantische Erfolge,Groupies,Streitigkeiten,Drogenexzesse und der tragische Tod von Rick Parfitt ... erleben Sie Francis Rossi so hautnah und ehrlich wie zuvor!

Status Quo haben weltweit über 100 Millionen Tonträger verkauft und dabei 65 Hit-Singles und 32 Hit-Alben in den Charts platziert. Die Karriere der legendären Band spiegelt die Entwicklung der Rockmusik im Verlauf eines halben Jahrhunderts wider: vom mühseligen Überlebenskampf einer Sixties-Flower-Power-Band über die Höhepunkte der Siebziger, in denen die Musiker, in Jeans gekleidet, weltweit die Bühnen rockten, bis hin zu den von Drogen vernebelten Achtzigern, in denen das vorzeitige Ende drohte. Im Anschluss bestimmte das Streben nach musikalischer Integrität der Neunziger und das neue Jahrtausend, was zu einer neuerlichen Blütezeit in den letzten Jahren führte. Francis Rossi hat die turbulente Geschichte Quos von Anfang an miterlebt.

In Ich rede zu viel enthüllt er die Wahrheit hinter dem Image einer der größten Rockbands aller Zeiten und dokumentiert die vielen Hochs und düsteren Tiefpunkte. Dabei erzählt er aber auch die Story eines schüchternen Jungen, der sich unter schwierigsten Bedinungen zum Superstar hocharbeitete und 1985 bei Live Aid die Weltkugel zum Boogie-Takt hüpfen ließ.Francis Rossi blickt mit 70 Jahren auf ein bewegtes Leben zurück, in dem er seine Drogensucht besiegte, Vater von acht Kindern mit drei Frauen wurde, aber trotz aller Erfolge immer der sympathische Typ von nebenan blieb.

Offen und aufrichtig, witzig und selbstironisch, skandalös und schockieren - Ich rede zu viel ist das Porträt einer Ära, in der Musik noch wild war und das Leben auf Tour unglaubliche Geschichten schrieb.
Über den Autor
FRANCIS ROSSI ist seit über 50 Jahren Sänger und Gitarrist von Status Quo und erlebte in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen des Rockgeschäfts. Seine Autobiografie entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Journalisten MICK WALL, der Rossi und seinen Bandkollegen Rick Parfitt schon bei Die Status Quo Autobiografie unterstützte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Originaltitel: I Talk Too Much
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783854456667
ISBN-10: 3854456662
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Rossi, Francis
Wall, Mick
Komponist: Rossi, Francis
Übersetzung: Tepper, Alan
Schiffmann, Andreas
Hersteller: Hannibal Verlag
Koch International GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hannibal Verlag (KOCH International GmbH), Gewerbegebiet 2, A-6604 Höfen, info@hannibal-verlag.de
Abbildungen: mit 16 Seiten farbiger Bilderstrecke
Maße: 242 x 178 x 26 mm
Von/Mit: Francis Rossi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 115094104
Über den Autor
FRANCIS ROSSI ist seit über 50 Jahren Sänger und Gitarrist von Status Quo und erlebte in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen des Rockgeschäfts. Seine Autobiografie entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Journalisten MICK WALL, der Rossi und seinen Bandkollegen Rick Parfitt schon bei Die Status Quo Autobiografie unterstützte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Originaltitel: I Talk Too Much
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783854456667
ISBN-10: 3854456662
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Rossi, Francis
Wall, Mick
Komponist: Rossi, Francis
Übersetzung: Tepper, Alan
Schiffmann, Andreas
Hersteller: Hannibal Verlag
Koch International GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hannibal Verlag (KOCH International GmbH), Gewerbegebiet 2, A-6604 Höfen, info@hannibal-verlag.de
Abbildungen: mit 16 Seiten farbiger Bilderstrecke
Maße: 242 x 178 x 26 mm
Von/Mit: Francis Rossi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 115094104
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte