Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Beten ist für viele Menschen ein existentiell wichtiger Grundvollzug. Ein Indiz dafür ist die Vielzahl praktischer Gebetsanleitungen und -sammlungen. Flankierend dazu bietet der vorliegende Band eine theologische Reflexion im Sinne einer überblickshaften Einführung.
Nach einer Eingrenzung der Fragestellung und einer Einordnung in das ¿Fach¿ Theologie der Spiritualität werden die anthropologische Bedeutung des Betens, und sein theologischer Gehalt und seine Bedeutung für das Verständnis der Kirche analysiert. Danach werden der Schatz biblischer Gebete, Ausdrucksformen und Gestalten des Betens in den Blick genommen. Die seit je am heißesten umstrittene Frage der Wirksamkeit des Bittgebets und die dringliche Frage einer zeitgemäßen Gebetspädagogik schließen den Band ab.
Als Leitfaden dient dabei der theologische Begriff des Geheimnisses. Ein Geheimnis hat ¿ solange es nicht zum angstbesetzten, zerstörerischen Tabu wird ¿ etwas Bergendes, Schützendes. Im Geheimnis kann ein Mensch daheim sein und Vertrauen in die Gutheit seines Lebens finden. Genau darum geht es im christlichen Glauben.
Nach einer Eingrenzung der Fragestellung und einer Einordnung in das ¿Fach¿ Theologie der Spiritualität werden die anthropologische Bedeutung des Betens, und sein theologischer Gehalt und seine Bedeutung für das Verständnis der Kirche analysiert. Danach werden der Schatz biblischer Gebete, Ausdrucksformen und Gestalten des Betens in den Blick genommen. Die seit je am heißesten umstrittene Frage der Wirksamkeit des Bittgebets und die dringliche Frage einer zeitgemäßen Gebetspädagogik schließen den Band ab.
Als Leitfaden dient dabei der theologische Begriff des Geheimnisses. Ein Geheimnis hat ¿ solange es nicht zum angstbesetzten, zerstörerischen Tabu wird ¿ etwas Bergendes, Schützendes. Im Geheimnis kann ein Mensch daheim sein und Vertrauen in die Gutheit seines Lebens finden. Genau darum geht es im christlichen Glauben.
Beten ist für viele Menschen ein existentiell wichtiger Grundvollzug. Ein Indiz dafür ist die Vielzahl praktischer Gebetsanleitungen und -sammlungen. Flankierend dazu bietet der vorliegende Band eine theologische Reflexion im Sinne einer überblickshaften Einführung.
Nach einer Eingrenzung der Fragestellung und einer Einordnung in das ¿Fach¿ Theologie der Spiritualität werden die anthropologische Bedeutung des Betens, und sein theologischer Gehalt und seine Bedeutung für das Verständnis der Kirche analysiert. Danach werden der Schatz biblischer Gebete, Ausdrucksformen und Gestalten des Betens in den Blick genommen. Die seit je am heißesten umstrittene Frage der Wirksamkeit des Bittgebets und die dringliche Frage einer zeitgemäßen Gebetspädagogik schließen den Band ab.
Als Leitfaden dient dabei der theologische Begriff des Geheimnisses. Ein Geheimnis hat ¿ solange es nicht zum angstbesetzten, zerstörerischen Tabu wird ¿ etwas Bergendes, Schützendes. Im Geheimnis kann ein Mensch daheim sein und Vertrauen in die Gutheit seines Lebens finden. Genau darum geht es im christlichen Glauben.
Nach einer Eingrenzung der Fragestellung und einer Einordnung in das ¿Fach¿ Theologie der Spiritualität werden die anthropologische Bedeutung des Betens, und sein theologischer Gehalt und seine Bedeutung für das Verständnis der Kirche analysiert. Danach werden der Schatz biblischer Gebete, Ausdrucksformen und Gestalten des Betens in den Blick genommen. Die seit je am heißesten umstrittene Frage der Wirksamkeit des Bittgebets und die dringliche Frage einer zeitgemäßen Gebetspädagogik schließen den Band ab.
Als Leitfaden dient dabei der theologische Begriff des Geheimnisses. Ein Geheimnis hat ¿ solange es nicht zum angstbesetzten, zerstörerischen Tabu wird ¿ etwas Bergendes, Schützendes. Im Geheimnis kann ein Mensch daheim sein und Vertrauen in die Gutheit seines Lebens finden. Genau darum geht es im christlichen Glauben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 152 S. |
ISBN-13: | 9783429035297 |
ISBN-10: | 3429035295 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rosenberger, Michael |
Auflage: | 1/2012 |
echter verlag: | Echter Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Echter Verlag GmbH, Markus Reder, Dominikanerplatz 8, D-97070 Würzburg, info@echter.de |
Maße: | 226 x 141 x 13 mm |
Von/Mit: | Michael Rosenberger |
Erscheinungsdatum: | 04.09.2012 |
Gewicht: | 0,243 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 152 S. |
ISBN-13: | 9783429035297 |
ISBN-10: | 3429035295 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rosenberger, Michael |
Auflage: | 1/2012 |
echter verlag: | Echter Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Echter Verlag GmbH, Markus Reder, Dominikanerplatz 8, D-97070 Würzburg, info@echter.de |
Maße: | 226 x 141 x 13 mm |
Von/Mit: | Michael Rosenberger |
Erscheinungsdatum: | 04.09.2012 |
Gewicht: | 0,243 kg |
Sicherheitshinweis