Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Kasten
Roman
Buch von Jens Sparschuh
Sprache: Deutsch

18,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Fassen wir die zurzeit gängige Praxis zusammen, ergibt sich folgendes Bild: Man erwirbt käuflich im schwedischen Einrichtungshaus einen Schrank, zum Beispiel, oder ein Regal, transportiert deren Einzelteile in einem braunen Flachkarton nach Hause, baut dort mühsam alles auf und verstaut seine Sachen darin. Schrank und Regal füllen sich allmählich mit allen möglichen Dingen, bis eines Tages die Frage Wegwerfen oder Auslagerung ansteht und die Dinge irgendwann (vielleicht) in einer SB-Einlagerungshalle landen. In der Zwischenzeit bekümmert die Überfülle den Wohnungsinhaber. Das, was er nicht braucht, ist ihm ständig im Wege. Das, was er sucht, findet er nie. Bei verzweifelten, sporadischen Aufräumaktionen entsorgt er unter Umständen, was hier fast unausweichlich ist, wichtige Dinge. Mir schwebt nun folgendes vereinfachte Alles-unter-einem-Dach -Modell vor: Man sucht sich im blauen schwedischen Einrichtungshaus Schränke und Regale eigener Wahl aus. Die entsprechenden braunen Flachkartons werden per Fließbandoder Rohrpostsystem von der SB-Auslieferungshalle des schwedischen Einrichtungshauses direkt, ohne Umwege, zur unmittelbar benachbarten SB-Einlagerungshalle von NOAH weitertransportiert. Dort bauen kundige Mitarbeiter vor Ort, das heißt: in der Box des Kunden, die Möbel zusammen, worauf dieser sofort damit beginnen kann, seine Sachen einzulagern. Das schwedische Möbelhaus und NOAH wären somit kurzgeschlossen. Der Wohnungsinhaber gewinnt nun endlich den Platz, den er zum Leben braucht. Er erobert sich sein Zuhause zurück und kann sich dort wieder frei entfalten, weil er nicht mehr nur als lebendes Mobiliar zwischen lauter fremden Einrichtungsgegenständen herumläuft, die ihn bewegungslos umstehen und die ihm in einer derart vollgestellten Wohnung seinen Weg (den schmalen Trampelpfad!) vorschreiben. Mit dem Fehlen besagter Einrichtungsgegenstände wird ausreichend Raum geschaffen, sich so, so oder so entscheiden zu können die Grundvoraus setzung persönlicher Freiheit."
"Fassen wir die zurzeit gängige Praxis zusammen, ergibt sich folgendes Bild: Man erwirbt käuflich im schwedischen Einrichtungshaus einen Schrank, zum Beispiel, oder ein Regal, transportiert deren Einzelteile in einem braunen Flachkarton nach Hause, baut dort mühsam alles auf und verstaut seine Sachen darin. Schrank und Regal füllen sich allmählich mit allen möglichen Dingen, bis eines Tages die Frage Wegwerfen oder Auslagerung ansteht und die Dinge irgendwann (vielleicht) in einer SB-Einlagerungshalle landen. In der Zwischenzeit bekümmert die Überfülle den Wohnungsinhaber. Das, was er nicht braucht, ist ihm ständig im Wege. Das, was er sucht, findet er nie. Bei verzweifelten, sporadischen Aufräumaktionen entsorgt er unter Umständen, was hier fast unausweichlich ist, wichtige Dinge. Mir schwebt nun folgendes vereinfachte Alles-unter-einem-Dach -Modell vor: Man sucht sich im blauen schwedischen Einrichtungshaus Schränke und Regale eigener Wahl aus. Die entsprechenden braunen Flachkartons werden per Fließbandoder Rohrpostsystem von der SB-Auslieferungshalle des schwedischen Einrichtungshauses direkt, ohne Umwege, zur unmittelbar benachbarten SB-Einlagerungshalle von NOAH weitertransportiert. Dort bauen kundige Mitarbeiter vor Ort, das heißt: in der Box des Kunden, die Möbel zusammen, worauf dieser sofort damit beginnen kann, seine Sachen einzulagern. Das schwedische Möbelhaus und NOAH wären somit kurzgeschlossen. Der Wohnungsinhaber gewinnt nun endlich den Platz, den er zum Leben braucht. Er erobert sich sein Zuhause zurück und kann sich dort wieder frei entfalten, weil er nicht mehr nur als lebendes Mobiliar zwischen lauter fremden Einrichtungsgegenständen herumläuft, die ihn bewegungslos umstehen und die ihm in einer derart vollgestellten Wohnung seinen Weg (den schmalen Trampelpfad!) vorschreiben. Mit dem Fehlen besagter Einrichtungsgegenstände wird ausreichend Raum geschaffen, sich so, so oder so entscheiden zu können die Grundvoraus setzung persönlicher Freiheit."
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783462044171
ISBN-10: 3462044176
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sparschuh, Jens
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 22 mm
Von/Mit: Jens Sparschuh
Erscheinungsdatum: 16.02.2012
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 106718018
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783462044171
ISBN-10: 3462044176
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sparschuh, Jens
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Maße: 210 x 135 x 22 mm
Von/Mit: Jens Sparschuh
Erscheinungsdatum: 16.02.2012
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 106718018
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte