Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Imperative zur Neuerfindung des Planeten/Imperatives to Re-Imagine the Planet
Passagen Forum, Dt/engl, Passagen forum
Taschenbuch von Gayatri Chakravorty Spivak
Sprache: Deutsch

13,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf Einladung der Schweizer Stiftung Dialogik hielt Gayatri Chakravorty Spivak 1997 den Vortrag Imperative zur Neuerfindung des Planeten. Die schriftliche Fassung im Original und in deutscher Übersetzung erscheint 2013 im Passagen Verlag in zweiter Auflage.

In Imperative zur Neuerfindung des Planeten, der ersten Mary Levin Goldschmidt-Bollag Gedenkvorlesung zur Flüchtlings- und Migrationspolitik der Stiftung Dialogik (Zürich), stellt Spivak der gewinnorientierten Logik der Globalisierung den dringenden Imperativ entgegen, planetarische Verantwortlichkeit neu zu erfinden. Spivak will den Globus mit dem Planeten überschreiben und vergleicht das Koordinatensystem des elektronischen Kapitals mit den virtuellen Linien des geographischen Informationssystems, welche die Erdkugel überziehen. Diese Form der Globalisierung ist für Spivak jedoch unbeherrschbar. Dem Globus stellt die Autorin ein "planetarisches Konzept" im Zeichen der Alterität gegenüber: den Planeten zwar nicht als unmittelbaren Gegensatz zum Globus, aber als bewohnbaren Ort, bewohnbar - wenn auch nur auf Kredit. Der Vortrag Spivaks wird ergänzt durch Beiträge von Konrad Osterwalder und Hermann Levin Goldschmidt.
Auf Einladung der Schweizer Stiftung Dialogik hielt Gayatri Chakravorty Spivak 1997 den Vortrag Imperative zur Neuerfindung des Planeten. Die schriftliche Fassung im Original und in deutscher Übersetzung erscheint 2013 im Passagen Verlag in zweiter Auflage.

In Imperative zur Neuerfindung des Planeten, der ersten Mary Levin Goldschmidt-Bollag Gedenkvorlesung zur Flüchtlings- und Migrationspolitik der Stiftung Dialogik (Zürich), stellt Spivak der gewinnorientierten Logik der Globalisierung den dringenden Imperativ entgegen, planetarische Verantwortlichkeit neu zu erfinden. Spivak will den Globus mit dem Planeten überschreiben und vergleicht das Koordinatensystem des elektronischen Kapitals mit den virtuellen Linien des geographischen Informationssystems, welche die Erdkugel überziehen. Diese Form der Globalisierung ist für Spivak jedoch unbeherrschbar. Dem Globus stellt die Autorin ein "planetarisches Konzept" im Zeichen der Alterität gegenüber: den Planeten zwar nicht als unmittelbaren Gegensatz zum Globus, aber als bewohnbaren Ort, bewohnbar - wenn auch nur auf Kredit. Der Vortrag Spivaks wird ergänzt durch Beiträge von Konrad Osterwalder und Hermann Levin Goldschmidt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783709200780
ISBN-10: 3709200784
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spivak, Gayatri Chakravorty
Redaktion: Goetschel, Willi
Herausgeber: Willi Goetschel
Übersetzung: Bernard Schweizer
Auflage: 2/2013
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 208 x 122 x 8 mm
Von/Mit: Gayatri Chakravorty Spivak
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,123 kg
Artikel-ID: 105725988
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783709200780
ISBN-10: 3709200784
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spivak, Gayatri Chakravorty
Redaktion: Goetschel, Willi
Herausgeber: Willi Goetschel
Übersetzung: Bernard Schweizer
Auflage: 2/2013
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 208 x 122 x 8 mm
Von/Mit: Gayatri Chakravorty Spivak
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,123 kg
Artikel-ID: 105725988
Sicherheitshinweis