Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Beziehung sein
Relationalitäten als Orte theologischer Erkenntnis. Für Bernd Jochen Hilberath
Buch von Martina Bär (u. a.)
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Können sich Gottes Nähe und Zuneigung auch in menschlichen Beziehungen so ereignen, dass sie für die theologische Gottesrede relevant werden? Da der trinitarische Gott sich als einer offenbart, der in sich selbst Beziehung ist und Beziehung zu den Menschen will, ist das Christentum im Kern ein Beziehungsgeschehen. So sind die vielfältigen Beziehungsdimensionen als Orte theologischer Erkenntnis ausweisbar.
In dieser Festschrift zu Ehren von Bernd Jochen Hilberath reflektieren Theolog:innen aus Theorie und Praxis die Beziehungskategorie aus verschiedenen theologischen, auch interreligiösen Perspektiven.
Können sich Gottes Nähe und Zuneigung auch in menschlichen Beziehungen so ereignen, dass sie für die theologische Gottesrede relevant werden? Da der trinitarische Gott sich als einer offenbart, der in sich selbst Beziehung ist und Beziehung zu den Menschen will, ist das Christentum im Kern ein Beziehungsgeschehen. So sind die vielfältigen Beziehungsdimensionen als Orte theologischer Erkenntnis ausweisbar.
In dieser Festschrift zu Ehren von Bernd Jochen Hilberath reflektieren Theolog:innen aus Theorie und Praxis die Beziehungskategorie aus verschiedenen theologischen, auch interreligiösen Perspektiven.
Über den Autor
Martina Bär, Univ.-[...] Dr. theol., ist Professorin für Fundamentaltheologie und Leiterin des Instituts für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft an der Universität Graz.

Maria Blittersdorf, Dr. theol., ist Seelsorgerin im Bistum St. Gallen und aktuell tätig als Personalentwicklerin im Bischöflichen Ordinariat.

Elisabeth Migge, Dr. theol., ist Postdoktorandin mit Forschung und Lehre im Fach Religionspädagogik an der Universität Tübingen und Projektkoordinatorin an der Forschungsstelle Elie Wiesel.

Kerstin Rehberg-Schroth, Dr. theol., ist Pastoralreferentin im Bistum Mainz, aktuell tätig in Pfarrei- und Hochschulseelsorge.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 590 S.
ISBN-13: 9783786733348
ISBN-10: 3786733341
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bär, Martina
Blittersdorf, Maria
Migge, Elisabeth
Rehberg-Schroth, Kerstin
Herausgeber: Martina Bär/Maria Blittersdorf/Elisabeth Migge u a
Hersteller: Matthias-Grünewald
Matthias-Grünewald-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Abbildungen: 2 Abbildungen s/w
Maße: 226 x 147 x 53 mm
Von/Mit: Martina Bär (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2023
Gewicht: 0,91 kg
Artikel-ID: 128026506
Über den Autor
Martina Bär, Univ.-[...] Dr. theol., ist Professorin für Fundamentaltheologie und Leiterin des Instituts für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft an der Universität Graz.

Maria Blittersdorf, Dr. theol., ist Seelsorgerin im Bistum St. Gallen und aktuell tätig als Personalentwicklerin im Bischöflichen Ordinariat.

Elisabeth Migge, Dr. theol., ist Postdoktorandin mit Forschung und Lehre im Fach Religionspädagogik an der Universität Tübingen und Projektkoordinatorin an der Forschungsstelle Elie Wiesel.

Kerstin Rehberg-Schroth, Dr. theol., ist Pastoralreferentin im Bistum Mainz, aktuell tätig in Pfarrei- und Hochschulseelsorge.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 590 S.
ISBN-13: 9783786733348
ISBN-10: 3786733341
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bär, Martina
Blittersdorf, Maria
Migge, Elisabeth
Rehberg-Schroth, Kerstin
Herausgeber: Martina Bär/Maria Blittersdorf/Elisabeth Migge u a
Hersteller: Matthias-Grünewald
Matthias-Grünewald-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Abbildungen: 2 Abbildungen s/w
Maße: 226 x 147 x 53 mm
Von/Mit: Martina Bär (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2023
Gewicht: 0,91 kg
Artikel-ID: 128026506
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte