Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Induktion und Beobachtung
Ansätze zur Rehabilitation der Erkenntnistheorie
Buch von Dennis Graemer
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einst galt die Erkenntnistheorie als Königsdisziplin der Philosophie. Heute ist sie gegenüber der Ontologie und Sprachphilosophie in den Hintergrund getreten. Wenn wir aber das Programm der Aufklärung fortführen und in einer rationalen Gesellschaft leben wollen, müssen wir die Epistemologie wiederbeleben. In diesem Buch werden zwei Kernfragen der Disziplin beleuchtet.

Alle Wissenschaften setzen auf Schlüsse vom Speziellen auf das Allgemeine, von der Vergangenheit auf die Zukunft. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich damit, wie solche Induktionsschlüsse gerechtfertigt werden können.

Im zweiten Teil geht um das Problem der empirischen Basis. Viele PhilosophInnen glauben, dass selbst die grundlegendsten empirischen Beobachtungen durch unsere theoretischen Hintergrundannahmen geprägt sind. Sind Wissenschaft und Erkenntnis also zirkuläre Unterfangen?
Einst galt die Erkenntnistheorie als Königsdisziplin der Philosophie. Heute ist sie gegenüber der Ontologie und Sprachphilosophie in den Hintergrund getreten. Wenn wir aber das Programm der Aufklärung fortführen und in einer rationalen Gesellschaft leben wollen, müssen wir die Epistemologie wiederbeleben. In diesem Buch werden zwei Kernfragen der Disziplin beleuchtet.

Alle Wissenschaften setzen auf Schlüsse vom Speziellen auf das Allgemeine, von der Vergangenheit auf die Zukunft. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich damit, wie solche Induktionsschlüsse gerechtfertigt werden können.

Im zweiten Teil geht um das Problem der empirischen Basis. Viele PhilosophInnen glauben, dass selbst die grundlegendsten empirischen Beobachtungen durch unsere theoretischen Hintergrundannahmen geprägt sind. Sind Wissenschaft und Erkenntnis also zirkuläre Unterfangen?
Über den Autor
Dennis Graemer studierte Philosophie und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf. Daraufhin begann er seine Promotion an der Universität Manchester.
Inhaltsverzeichnis

Zurück zur Erkenntnistheorie - Schluss von der Vergangenheit auf die Zukunft - Rechtfertigung der Induktion - Was ist Empirie? - Gibt es theoriefreie Beobachtungssätze? - Theorie der hybriden Beobachtungssätze

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
ISBN-13: 9783631829301
ISBN-10: 3631829302
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Graemer, Dennis
Redaktion: Schurz, Gerhard
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Dennis Graemer
Erscheinungsdatum: 17.08.2020
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 118933847
Über den Autor
Dennis Graemer studierte Philosophie und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf. Daraufhin begann er seine Promotion an der Universität Manchester.
Inhaltsverzeichnis

Zurück zur Erkenntnistheorie - Schluss von der Vergangenheit auf die Zukunft - Rechtfertigung der Induktion - Was ist Empirie? - Gibt es theoriefreie Beobachtungssätze? - Theorie der hybriden Beobachtungssätze

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
ISBN-13: 9783631829301
ISBN-10: 3631829302
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Graemer, Dennis
Redaktion: Schurz, Gerhard
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Dennis Graemer
Erscheinungsdatum: 17.08.2020
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 118933847
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte