Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Intensivstation Erde
Ein Rettungsversuch
Taschenbuch von Wolfgang Eckert
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Es gibt Einschnitte im Leben, die man erst bemerkt, wenn sie zu schmerzen beginnen ... An einem frühen Septembermorgen wurde ich nach Zwickau in das Heinrich-Braun-Krankenhaus gefahren. Als das Auto meine Toreinfahrt passierte, überkam mich die Versuchung, noch einmal zurückzublicken."

Wolfgang Eckert sinniert, kämpft um sein Leben, nimmt Abschied - und will doch noch die Welt retten. Das Buch eines Idealisten.
"Es gibt Einschnitte im Leben, die man erst bemerkt, wenn sie zu schmerzen beginnen ... An einem frühen Septembermorgen wurde ich nach Zwickau in das Heinrich-Braun-Krankenhaus gefahren. Als das Auto meine Toreinfahrt passierte, überkam mich die Versuchung, noch einmal zurückzublicken."

Wolfgang Eckert sinniert, kämpft um sein Leben, nimmt Abschied - und will doch noch die Welt retten. Das Buch eines Idealisten.
Über den Autor
Wolfgang Eckert - 1935 in Meerane (Sachsen) geboren, Ausbildung zum Weber, mehrjährige Tätigkeit als Handweber. Von 1960 bis 1963 Studium am Literaturinstitut in Leipzig. Seit 1970 freiberuflicher Schriftsteller. Zahlreiche Erzählungen, Romane, Aphorismen und Gedichte. Ausgezeichnet unter anderem mit dem Förderpreis des Literaturinstitutes und des Mitteldeutschen Verlages Halle a. d. Saale (1972) sowie dem Hans-Marchwitza-Preis der Akademie der Künste Ost-Berlin (1974). 1987 übernahm Eckert von der Witwe Erich Knaufs den Nachlass des Publizisten, den er mit einer Biografie und der Übergabe des Nachlasses als Dauerleihgabe an das Kunsthaus Meerane vor dem Vergessen bewahrte. Er lebt in Meerane.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783958943186
ISBN-10: 3958943187
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Wolfgang
Hersteller: Omnino Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Omnino Verlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, info@omnino-verlag.de
Maße: 189 x 119 x 14 mm
Von/Mit: Wolfgang Eckert
Erscheinungsdatum: 10.01.2025
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 130624867
Über den Autor
Wolfgang Eckert - 1935 in Meerane (Sachsen) geboren, Ausbildung zum Weber, mehrjährige Tätigkeit als Handweber. Von 1960 bis 1963 Studium am Literaturinstitut in Leipzig. Seit 1970 freiberuflicher Schriftsteller. Zahlreiche Erzählungen, Romane, Aphorismen und Gedichte. Ausgezeichnet unter anderem mit dem Förderpreis des Literaturinstitutes und des Mitteldeutschen Verlages Halle a. d. Saale (1972) sowie dem Hans-Marchwitza-Preis der Akademie der Künste Ost-Berlin (1974). 1987 übernahm Eckert von der Witwe Erich Knaufs den Nachlass des Publizisten, den er mit einer Biografie und der Übergabe des Nachlasses als Dauerleihgabe an das Kunsthaus Meerane vor dem Vergessen bewahrte. Er lebt in Meerane.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783958943186
ISBN-10: 3958943187
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Wolfgang
Hersteller: Omnino Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Omnino Verlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, info@omnino-verlag.de
Maße: 189 x 119 x 14 mm
Von/Mit: Wolfgang Eckert
Erscheinungsdatum: 10.01.2025
Gewicht: 0,186 kg
Artikel-ID: 130624867
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte