Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Investitionsrechnung kompakt
Eine anwendungsorientierte Einführung
Taschenbuch von Peter Carstensen
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.

Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. Um Entscheidungen mit risikobehafteten Daten auf ein breiteres Fundament zu stellen, greift der Autor insbesondere auf univariable Ansätze und die Simulation zurück. Alle Fragestellungen werden mit und ohne Steuern auf das Einkommen und den Ertrag untersucht. Den Abschluss bilden die Methoden der statischen Investitionsrechnung.
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.

Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. Um Entscheidungen mit risikobehafteten Daten auf ein breiteres Fundament zu stellen, greift der Autor insbesondere auf univariable Ansätze und die Simulation zurück. Alle Fragestellungen werden mit und ohne Steuern auf das Einkommen und den Ertrag untersucht. Den Abschluss bilden die Methoden der statischen Investitionsrechnung.
Über den Autor
Professor Dr. Peter Carstensen ist Modulverantwortlicher und Dozent an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für die Fächer Investition, Finanzierung, Controlling und Bankmanagement.

Zusammenfassung
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.

Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. Um Entscheidungen mit risikobehafteten Daten auf ein breiteres Fundament zu stellen, greift der Autor insbesondere auf univariable Ansätze und die Simulation zurück. Alle Fragestellungen werden mit und ohne Steuern auf das Einkommen und den Ertrag untersucht. Den Abschluss bilden die Methoden der statischen Investitionsrechnung.

Inhaltsverzeichnis
Finanzmathematische Grundlagen.- Dynamische Investitionsrechnung.- Statische Investitionsrechnung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783834912206
ISBN-10: 3834912204
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carstensen, Peter
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Gabler, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65198 Wiesbaden, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 240 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Peter Carstensen
Erscheinungsdatum: 29.09.2008
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 101766717
Über den Autor
Professor Dr. Peter Carstensen ist Modulverantwortlicher und Dozent an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für die Fächer Investition, Finanzierung, Controlling und Bankmanagement.

Zusammenfassung
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.

Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. Um Entscheidungen mit risikobehafteten Daten auf ein breiteres Fundament zu stellen, greift der Autor insbesondere auf univariable Ansätze und die Simulation zurück. Alle Fragestellungen werden mit und ohne Steuern auf das Einkommen und den Ertrag untersucht. Den Abschluss bilden die Methoden der statischen Investitionsrechnung.

Inhaltsverzeichnis
Finanzmathematische Grundlagen.- Dynamische Investitionsrechnung.- Statische Investitionsrechnung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783834912206
ISBN-10: 3834912204
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carstensen, Peter
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Gabler, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65198 Wiesbaden, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 240 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Peter Carstensen
Erscheinungsdatum: 29.09.2008
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 101766717
Sicherheitshinweis