Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ironie als kulturspezifisches sprachliches Phänomen
Taschenbuch von Anna Sergienko
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Untersuchung des impliziten Sinnes einer Äußerung hat einen großen Wert für den literarischen Text, weil der Sinn des künstlerischen Werkes tiefer als die einfache Wahrnehmung der Spracheinheiten liegt. Der Ausgangspunkt der Arbeit Anna Sergienkos ist eine allgemeine Darstellung der Ironie als eine Art der Implikation und ihrer sprachlichen [...] macht eine Äußerung ironisch? Wie wird die Ironie produziert? Wie wird die okkasionelle Bedeutung aus der wörtlichen Bedeutung abgeleitet? Anna Sergienko weist, vom Phänomen ausgehend, die konstituierenden Bedingungen der Ironie in den künstlerischen Werken von Heinrich Heine auf und gibt Antworten auf diese Fragen. Sie untersucht ausführlich die lexikalischen und syntaktisch-semantischen Ausdrucksmittel der Ironie auf der kontexuellen Ebene.Überdies bringt sie das System der stilistischen Mittel der deutschen Sprache mit dem System der gleichen Mittel der russischen Sprache in Wechselbeziehung, um das nationale und kulturelle Spezifische dieser Textkategorie in den in ihrer Struktur verschiedenen Sprachen zu konkretisieren.
Die Untersuchung des impliziten Sinnes einer Äußerung hat einen großen Wert für den literarischen Text, weil der Sinn des künstlerischen Werkes tiefer als die einfache Wahrnehmung der Spracheinheiten liegt. Der Ausgangspunkt der Arbeit Anna Sergienkos ist eine allgemeine Darstellung der Ironie als eine Art der Implikation und ihrer sprachlichen [...] macht eine Äußerung ironisch? Wie wird die Ironie produziert? Wie wird die okkasionelle Bedeutung aus der wörtlichen Bedeutung abgeleitet? Anna Sergienko weist, vom Phänomen ausgehend, die konstituierenden Bedingungen der Ironie in den künstlerischen Werken von Heinrich Heine auf und gibt Antworten auf diese Fragen. Sie untersucht ausführlich die lexikalischen und syntaktisch-semantischen Ausdrucksmittel der Ironie auf der kontexuellen Ebene.Überdies bringt sie das System der stilistischen Mittel der deutschen Sprache mit dem System der gleichen Mittel der russischen Sprache in Wechselbeziehung, um das nationale und kulturelle Spezifische dieser Textkategorie in den in ihrer Struktur verschiedenen Sprachen zu konkretisieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783898210225
ISBN-10: 3898210227
Sprache: Deutsch
Autor: Sergienko, Anna
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Anna Sergienko
Erscheinungsdatum: 01.09.2000
Gewicht: 0,168 kg
Artikel-ID: 113202373
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783898210225
ISBN-10: 3898210227
Sprache: Deutsch
Autor: Sergienko, Anna
Hersteller: ibidem
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Anna Sergienko
Erscheinungsdatum: 01.09.2000
Gewicht: 0,168 kg
Artikel-ID: 113202373
Sicherheitshinweis