Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugendfeuer
Die frühen Jahre des Nick Cave. Biografie. Die Jugend der Post-Punk-Ikone: Seine Bands, seine Einflüsse und Künstler,...
Taschenbuch von Mark Mordue
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

27,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen Leonard Cohen und Lolita -
die frühen Jahre des Nick Cave

Wie aus einem Lehrersohn, der in der australischen Provinz aufwuchs, ein exaltierter Künstler wurde, der mit der apokalyptischen Sprachgewalt eines alttestamentarischen Propheten über die Punk-Szene hereinbrach, erzählt der australische Journalist Mark Mordue in dieser Spurensuche, die ihn aus dem Outback von Wangaratta bis in die Kunstszene von Melbourne führte.
In Jugendfeuer schildert Mordue Nick Caves prägende Jahre, seine kreativen Einflüsse und eine Jugend zwischen morbiden Streichen und Nahtoderfahrungen, Nabokovs Lolita und Leonard Cohens Songs Of Love And Hate - und legt damit den Grundstein zum Verständnis eines Sängers und Songwriters, der dank seiner Songs über Grenzerfahrungen, seelische Abgründe und Verbrechen aus Leidenschaft allergrößten Respekt genießt.

"Eine faszinierende Lektüre, sowohl als verborgene Geschichte des australischen Punk als auch als eine Art Werdegang eines Wüstlings."
The Guardian

"Fesselnd. Minutiös recherchiert. Mordue hat seinen eigenen kunstvollen Stil und verfügt über tiefgehenden Einblick in die Szene, über die er schreibt."
The Observer
Zwischen Leonard Cohen und Lolita -
die frühen Jahre des Nick Cave

Wie aus einem Lehrersohn, der in der australischen Provinz aufwuchs, ein exaltierter Künstler wurde, der mit der apokalyptischen Sprachgewalt eines alttestamentarischen Propheten über die Punk-Szene hereinbrach, erzählt der australische Journalist Mark Mordue in dieser Spurensuche, die ihn aus dem Outback von Wangaratta bis in die Kunstszene von Melbourne führte.
In Jugendfeuer schildert Mordue Nick Caves prägende Jahre, seine kreativen Einflüsse und eine Jugend zwischen morbiden Streichen und Nahtoderfahrungen, Nabokovs Lolita und Leonard Cohens Songs Of Love And Hate - und legt damit den Grundstein zum Verständnis eines Sängers und Songwriters, der dank seiner Songs über Grenzerfahrungen, seelische Abgründe und Verbrechen aus Leidenschaft allergrößten Respekt genießt.

"Eine faszinierende Lektüre, sowohl als verborgene Geschichte des australischen Punk als auch als eine Art Werdegang eines Wüstlings."
The Guardian

"Fesselnd. Minutiös recherchiert. Mordue hat seinen eigenen kunstvollen Stil und verfügt über tiefgehenden Einblick in die Szene, über die er schreibt."
The Observer
Über den Autor
Mark Mordue lebt als Journalist und Schriftsteller in Sydney. In den Neunzigerjahren gab er das Popkultur-Magazin Australian Style heraus, veröffentlichte später mehrere Gedichtbände und schrieb für renommierte Zeitschriften wie den Rolling Stone, Vogue, GQ oder Interview. Seit 1985 hat er zahlreiche Interviews mit Nick Cave geführt. In Australien wurde er für seine Arbeiten im Bereich Reportage und Memoiren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Zusammenfassung
- Nick Cave zählt seit über 30 Jahren zu den einflussreichsten Singer-Songwritern
- Mit vielen seltenen privaten Fotos
- Umfangreiche Recherche zu Caves bisher wenig beleuchteten Jugendjahren
Inhaltsverzeichnis
Prolog: Der Journalist und der Sänger (11)

Teil I: The Rider (21)
Such Is Life (23)
King And Country (44)

Teil II: The Good Son (55)
Man In The Moon (57)
Down By The River (72)

Teil III: Sonny's Burning (97)
The Word (99)
Double Trouble (129)
Zoo Music Girl (155)
Boy Hero (187)

Teil IV: God's Hotel (225)
Shivers (227)
Flight From Death (265)
Crime And Punishment (301)

Epilog: Der Sänger und der Song (337)

Danksagungen (345)
Editorische Notiz des Autors (351)
Endnoten (353)
Ausgewählte Bibliografie (383)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Die frühen Jahre des Nick Cave. Biografie. Die Jugend der Post-Punk-Ikone: Seine Bands, seine Einflüsse und Künstler, die ihn prägten. Begegnungen mit Anita Lane, Rowland S. Howard uva.
Originaltitel: Boy On Fire
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783854457336
ISBN-10: 3854457332
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Mordue, Mark
Komponist: Mordue, Mark
Übersetzung: Thiele, Sabine
Hersteller: Hannibal Verlag
Koch International GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hannibal Verlag (KOCH International GmbH), Gewerbegebiet 2, A-6604 Höfen, info@hannibal-verlag.de
Abbildungen: mit zahlreichen Fotos
Maße: 216 x 142 x 27 mm
Von/Mit: Mark Mordue
Erscheinungsdatum: 12.05.2022
Gewicht: 0,425 kg
Artikel-ID: 120834751
Über den Autor
Mark Mordue lebt als Journalist und Schriftsteller in Sydney. In den Neunzigerjahren gab er das Popkultur-Magazin Australian Style heraus, veröffentlichte später mehrere Gedichtbände und schrieb für renommierte Zeitschriften wie den Rolling Stone, Vogue, GQ oder Interview. Seit 1985 hat er zahlreiche Interviews mit Nick Cave geführt. In Australien wurde er für seine Arbeiten im Bereich Reportage und Memoiren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Zusammenfassung
- Nick Cave zählt seit über 30 Jahren zu den einflussreichsten Singer-Songwritern
- Mit vielen seltenen privaten Fotos
- Umfangreiche Recherche zu Caves bisher wenig beleuchteten Jugendjahren
Inhaltsverzeichnis
Prolog: Der Journalist und der Sänger (11)

Teil I: The Rider (21)
Such Is Life (23)
King And Country (44)

Teil II: The Good Son (55)
Man In The Moon (57)
Down By The River (72)

Teil III: Sonny's Burning (97)
The Word (99)
Double Trouble (129)
Zoo Music Girl (155)
Boy Hero (187)

Teil IV: God's Hotel (225)
Shivers (227)
Flight From Death (265)
Crime And Punishment (301)

Epilog: Der Sänger und der Song (337)

Danksagungen (345)
Editorische Notiz des Autors (351)
Endnoten (353)
Ausgewählte Bibliografie (383)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Die frühen Jahre des Nick Cave. Biografie. Die Jugend der Post-Punk-Ikone: Seine Bands, seine Einflüsse und Künstler, die ihn prägten. Begegnungen mit Anita Lane, Rowland S. Howard uva.
Originaltitel: Boy On Fire
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783854457336
ISBN-10: 3854457332
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Mordue, Mark
Komponist: Mordue, Mark
Übersetzung: Thiele, Sabine
Hersteller: Hannibal Verlag
Koch International GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Hannibal Verlag (KOCH International GmbH), Gewerbegebiet 2, A-6604 Höfen, info@hannibal-verlag.de
Abbildungen: mit zahlreichen Fotos
Maße: 216 x 142 x 27 mm
Von/Mit: Mark Mordue
Erscheinungsdatum: 12.05.2022
Gewicht: 0,425 kg
Artikel-ID: 120834751
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte