Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
98,25 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Gegenstand dieser Arbeit bildet die kommentierte Teilübersetzung und historische Einordnung des klassisch-hanafitischen ü¿l al-fiqh-Werks Mirq¿t al-wü¿l il¿ ¿ilm al-ü¿l von Mull¿ ¿usraw (gest. 1480). Damit soll ein authentisches Bild dieser klassischen Literaturgattung übermittelt und ein Beitrag zur Erforschung der ü¿l al-fiqh-Geschichte im osmanischen Kontext geleistet werden. Charakteristisch für die ü¿l al-fiqh-Werke aus dieser Zeit ist, dass sie zu einem großen Teil aus Sprachanalyse bestehen. Auch bei Mull¿ ¿usraw besteht das Werk ca. 60 % aus sprachtheoretischen Themen, was auch den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet. Mit der Teilübersetzung der sprachwissenschaftlichen Teilbereiche der ü¿l al-fiqh bietet der Autor erstmalig einen direkten und authentischen Zugang zu einem wichtigen Teil der ü¿l-Wissenschaft.
Gegenstand dieser Arbeit bildet die kommentierte Teilübersetzung und historische Einordnung des klassisch-hanafitischen ü¿l al-fiqh-Werks Mirq¿t al-wü¿l il¿ ¿ilm al-ü¿l von Mull¿ ¿usraw (gest. 1480). Damit soll ein authentisches Bild dieser klassischen Literaturgattung übermittelt und ein Beitrag zur Erforschung der ü¿l al-fiqh-Geschichte im osmanischen Kontext geleistet werden. Charakteristisch für die ü¿l al-fiqh-Werke aus dieser Zeit ist, dass sie zu einem großen Teil aus Sprachanalyse bestehen. Auch bei Mull¿ ¿usraw besteht das Werk ca. 60 % aus sprachtheoretischen Themen, was auch den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet. Mit der Teilübersetzung der sprachwissenschaftlichen Teilbereiche der ü¿l al-fiqh bietet der Autor erstmalig einen direkten und authentischen Zugang zu einem wichtigen Teil der ü¿l-Wissenschaft.
Über den Autor
Hakki Arslan hat Islamische und Jüdisch-Christliche Religionswissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Frankfurt am Main studiert. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Post-Doc Gruppe ¿Religiöse Normen in der Moderne. Statische und wandelbare Elemente im Islam" am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der hanafitischen üul al-fiqh - Verwissenschaftlichung der üul al-fiqh durch die Rezeption der Logik - Mulla ¿usraw als Rechtsgelehrter im Osmanischen Reich - sprachwissenschaftliche Zugänge zur üul al-fiqh.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Titel: | Juridische Hermeneutik ('u¿¿l al-fiqh') der hanafitischen Rechtsschule am Beispiel des 'u¿¿l al-fiqh'-Werks 'Mirq¿t al-wu¿¿l il¿ 'ilm al-u¿¿l' von Mulla ¿usraw (gest. 885/1480) |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783631673553 |
ISBN-10: | 3631673558 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 267355 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Arslan, Hakki |
Redaktion: | Ucar, Bülent |
Herausgeber: | Bülent Ucar |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 21 mm |
Von/Mit: | Hakki Arslan |
Erscheinungsdatum: | 25.07.2016 |
Gewicht: | 0,493 kg |
Über den Autor
Hakki Arslan hat Islamische und Jüdisch-Christliche Religionswissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Frankfurt am Main studiert. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Post-Doc Gruppe ¿Religiöse Normen in der Moderne. Statische und wandelbare Elemente im Islam" am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der hanafitischen üul al-fiqh - Verwissenschaftlichung der üul al-fiqh durch die Rezeption der Logik - Mulla ¿usraw als Rechtsgelehrter im Osmanischen Reich - sprachwissenschaftliche Zugänge zur üul al-fiqh.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Titel: | Juridische Hermeneutik ('u¿¿l al-fiqh') der hanafitischen Rechtsschule am Beispiel des 'u¿¿l al-fiqh'-Werks 'Mirq¿t al-wu¿¿l il¿ 'ilm al-u¿¿l' von Mulla ¿usraw (gest. 885/1480) |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783631673553 |
ISBN-10: | 3631673558 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 267355 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Arslan, Hakki |
Redaktion: | Ucar, Bülent |
Herausgeber: | Bülent Ucar |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 21 mm |
Von/Mit: | Hakki Arslan |
Erscheinungsdatum: | 25.07.2016 |
Gewicht: | 0,493 kg |
Sicherheitshinweis