Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ist die Sprache von Migrantenjugendlichen ein Sprachverfall, wie es in der öffentlichen Diskussion oft behauptet wird? Oder ¿ ganz im Gegenteil ¿ ein sprachlicher Spezialfall mit eigener Systematik und Innovationskraft? Kann eine Sprache dazu beitragen, die sprachlichen und kulturellen Spielräume in multiethnischen Wohngebieten Deutschlands aufzudecken? Das Buch widmet sich der Beantwortung dieser Fragen und diskutiert verschiedene Auffassungen des Begriffs ¿migrantenspezifische Jugendsprache¿. Die Autorin rekonstruiert und analysiert in ihrem Buch die Entwicklungsgeschichte der türkischen Migrantenspracheund zeigt aus einer ethnolinguistischen Perspektive ihre stufenartige Entwicklung vom "Gastarbeiterdeutsch" zur "Kanak Sprak" bis hin zum "Kiezdeutsch".
Ist die Sprache von Migrantenjugendlichen ein Sprachverfall, wie es in der öffentlichen Diskussion oft behauptet wird? Oder ¿ ganz im Gegenteil ¿ ein sprachlicher Spezialfall mit eigener Systematik und Innovationskraft? Kann eine Sprache dazu beitragen, die sprachlichen und kulturellen Spielräume in multiethnischen Wohngebieten Deutschlands aufzudecken? Das Buch widmet sich der Beantwortung dieser Fragen und diskutiert verschiedene Auffassungen des Begriffs ¿migrantenspezifische Jugendsprache¿. Die Autorin rekonstruiert und analysiert in ihrem Buch die Entwicklungsgeschichte der türkischen Migrantenspracheund zeigt aus einer ethnolinguistischen Perspektive ihre stufenartige Entwicklung vom "Gastarbeiterdeutsch" zur "Kanak Sprak" bis hin zum "Kiezdeutsch".
Über den Autor
Hatice Deniz Canoglu, geb. 1984 in Izmir, arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik der Ege Universität. Schwerpunkte ihres wissenschaftlichen Interesses sind sprachliche Variationsforschung, Sprach- und Kulturkontakt im Lichte der interkulturellen Kommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Sprachwissenschaft, Bd. 11 |
Inhalt: | 138 S. |
ISBN-13: | 9783865964830 |
ISBN-10: | 3865964834 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Cano¿lu, Hatice Deniz |
Hersteller: |
Frank & Timme
Frank und Timme GmbH Sprachwissenschaft, Bd. 11 |
Verantwortliche Person für die EU: | Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Hatice Deniz Cano¿lu |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2012 |
Gewicht: | 0,189 kg |
Über den Autor
Hatice Deniz Canoglu, geb. 1984 in Izmir, arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik der Ege Universität. Schwerpunkte ihres wissenschaftlichen Interesses sind sprachliche Variationsforschung, Sprach- und Kulturkontakt im Lichte der interkulturellen Kommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Sprachwissenschaft, Bd. 11 |
Inhalt: | 138 S. |
ISBN-13: | 9783865964830 |
ISBN-10: | 3865964834 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Cano¿lu, Hatice Deniz |
Hersteller: |
Frank & Timme
Frank und Timme GmbH Sprachwissenschaft, Bd. 11 |
Verantwortliche Person für die EU: | Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Hatice Deniz Cano¿lu |
Erscheinungsdatum: | 01.10.2012 |
Gewicht: | 0,189 kg |
Sicherheitshinweis