Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
38,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie bieten digitale Medien die Möglichkeit, für alle Schüler:innen einen barrierefreien Zugang zu Bildung zu realisieren? Ob es um Assistive Technologien bei Leseschwierigkeiten oder um Classroom-Management-Tools geht - das Kartenset Diklusion (Digitale Medien und Inklusion) liefert Lehrer:innen ganz praktische Tipps, wie sie digitale Tools didaktisch-inklusiv einsetzen können und so eine partizipative Lernumgebung schaffen. Die 44 Karten enthalten Aufgaben, Reflexionsfragen und praktische Anwendungsbeispiele für den Unterricht; das Booklet gibt einen Überblick zum Ansatz "Diklusion" und Tipps zum Einsatz der Karten. Die Vielseitigkeit der Karten ermöglicht eine individuelle Anpassung an heterogene Lerngruppen und stärkt ihre Kollaboration. Das Material kann in allen Fächern, Jahrgangsstufen und Schulformen und darüber hinaus in Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums genutzt werden.
Wie bieten digitale Medien die Möglichkeit, für alle Schüler:innen einen barrierefreien Zugang zu Bildung zu realisieren? Ob es um Assistive Technologien bei Leseschwierigkeiten oder um Classroom-Management-Tools geht - das Kartenset Diklusion (Digitale Medien und Inklusion) liefert Lehrer:innen ganz praktische Tipps, wie sie digitale Tools didaktisch-inklusiv einsetzen können und so eine partizipative Lernumgebung schaffen. Die 44 Karten enthalten Aufgaben, Reflexionsfragen und praktische Anwendungsbeispiele für den Unterricht; das Booklet gibt einen Überblick zum Ansatz "Diklusion" und Tipps zum Einsatz der Karten. Die Vielseitigkeit der Karten ermöglicht eine individuelle Anpassung an heterogene Lerngruppen und stärkt ihre Kollaboration. Das Material kann in allen Fächern, Jahrgangsstufen und Schulformen und darüber hinaus in Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums genutzt werden.
Über den Autor
Dr. Lea Schulz ist Sonderschullehrerin und Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg. Als Schöpferin des Begriffs 'Diklusion' setzt sie sich für digitale inklusive Lernumgebungen ein und ist international als Rednerin und Fortbildnerin aktiv.
Nadine Roßa ist Sketchnoterin und Illustratorin. Sie illustriert u.a. im medizinischen Bereich, wo sie komplexe Zusammenhänge visuell auf den Punkt bringt. Neben Workshops zu den Themen Visualisierung, Sketchnotes und Visual Storytelling vermittelt sie ihr Wissen und Können auch in zahlreichen Büchern, u.a. dem Spiegelbesteller Sketchnotes - Die große Symbol-Bibliothek. Nadine Roßa lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Nadine Roßa ist Sketchnoterin und Illustratorin. Sie illustriert u.a. im medizinischen Bereich, wo sie komplexe Zusammenhänge visuell auf den Punkt bringt. Neben Workshops zu den Themen Visualisierung, Sketchnotes und Visual Storytelling vermittelt sie ihr Wissen und Können auch in zahlreichen Büchern, u.a. dem Spiegelbesteller Sketchnotes - Die große Symbol-Bibliothek. Nadine Roßa lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Zusammenfassung
Durch Digitale Medien Inklusion in der Schule stärken und fördern
Einfache Anpassung an heterogene Lerngruppen
Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele zu digitalen Tools, um eine barrierefreie Lernumgebung zu schaffen
Einfache Anpassung an heterogene Lerngruppen
Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele zu digitalen Tools, um eine barrierefreie Lernumgebung zu schaffen
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | PBS, Spiele |
Medium: | Box |
Inhalt: |
44 S.
12 s/w Illustr. 12 s/w Fotos 12 Illustr. |
EAN: | 4019172200688 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 520068 |
Autor: | Schulz, Lea |
Illustrator: | Roßa, Nadine |
Hersteller: |
Julius Beltz GmbH
Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Maße: | 248 x 176 x 24 mm |
Von/Mit: | Lea Schulz |
Erscheinungsdatum: | 11.12.2024 |
Gewicht: | 0,854 kg |
Über den Autor
Dr. Lea Schulz ist Sonderschullehrerin und Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg. Als Schöpferin des Begriffs 'Diklusion' setzt sie sich für digitale inklusive Lernumgebungen ein und ist international als Rednerin und Fortbildnerin aktiv.
Nadine Roßa ist Sketchnoterin und Illustratorin. Sie illustriert u.a. im medizinischen Bereich, wo sie komplexe Zusammenhänge visuell auf den Punkt bringt. Neben Workshops zu den Themen Visualisierung, Sketchnotes und Visual Storytelling vermittelt sie ihr Wissen und Können auch in zahlreichen Büchern, u.a. dem Spiegelbesteller Sketchnotes - Die große Symbol-Bibliothek. Nadine Roßa lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Nadine Roßa ist Sketchnoterin und Illustratorin. Sie illustriert u.a. im medizinischen Bereich, wo sie komplexe Zusammenhänge visuell auf den Punkt bringt. Neben Workshops zu den Themen Visualisierung, Sketchnotes und Visual Storytelling vermittelt sie ihr Wissen und Können auch in zahlreichen Büchern, u.a. dem Spiegelbesteller Sketchnotes - Die große Symbol-Bibliothek. Nadine Roßa lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Zusammenfassung
Durch Digitale Medien Inklusion in der Schule stärken und fördern
Einfache Anpassung an heterogene Lerngruppen
Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele zu digitalen Tools, um eine barrierefreie Lernumgebung zu schaffen
Einfache Anpassung an heterogene Lerngruppen
Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele zu digitalen Tools, um eine barrierefreie Lernumgebung zu schaffen
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | PBS, Spiele |
Medium: | Box |
Inhalt: |
44 S.
12 s/w Illustr. 12 s/w Fotos 12 Illustr. |
EAN: | 4019172200688 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 520068 |
Autor: | Schulz, Lea |
Illustrator: | Roßa, Nadine |
Hersteller: |
Julius Beltz GmbH
Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Abbildungen: | 12 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Maße: | 248 x 176 x 24 mm |
Von/Mit: | Lea Schulz |
Erscheinungsdatum: | 11.12.2024 |
Gewicht: | 0,854 kg |
Sicherheitshinweis