Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kati auf der Brücke
Buch von Hilde Spiel
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Neuauflage von Hilde Spiels erstem Roman beginnen wir eine Reihe an Wiederentdeckungen und Neueditionen aus dem Schaffen der großen Wiener Autorin und Kulturpublizistin. Hilde Spiel war nicht älter als 22, als sie Kati auf der Brücke veröffentlichte, in dem sie von der ersten Liebe der jungen Katharine Klaudy zum Fotojournalisten Piet Stuyvesant erzählt. Spiel zeichnet dabei ein vielschichtiges und sprachlich eigenwilliges Bild ihrer eigenen jungen Generation zu Ende der 1920er-Jahre auf der Suche nach Glück, gesellschaftlicher wie beruflicher Anerkennung und selbstsicherer Liebe. Die junge Autorin schreibt mit großer Leichtigkeit, Sensibilität und Humor. Sie unterhält, ohne trivial zu werden.

Der Roman erschien erstmals im Jahr 1933, in dem Hilde Spiel auch der damals verbotenen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs beitrat, und ist der Beginn ihrer Romantrilogie, die mit Verwirrung am Wolfgangsee (1935) und Flöte und Trommeln (1947) fortgesetzt wurde.

1934 wurde Hilde Spiel für Kati auf der Brücke mit dem Julius-Reich-Preis für junge AutorInnen ausgezeichnet.
Mit der Neuauflage von Hilde Spiels erstem Roman beginnen wir eine Reihe an Wiederentdeckungen und Neueditionen aus dem Schaffen der großen Wiener Autorin und Kulturpublizistin. Hilde Spiel war nicht älter als 22, als sie Kati auf der Brücke veröffentlichte, in dem sie von der ersten Liebe der jungen Katharine Klaudy zum Fotojournalisten Piet Stuyvesant erzählt. Spiel zeichnet dabei ein vielschichtiges und sprachlich eigenwilliges Bild ihrer eigenen jungen Generation zu Ende der 1920er-Jahre auf der Suche nach Glück, gesellschaftlicher wie beruflicher Anerkennung und selbstsicherer Liebe. Die junge Autorin schreibt mit großer Leichtigkeit, Sensibilität und Humor. Sie unterhält, ohne trivial zu werden.

Der Roman erschien erstmals im Jahr 1933, in dem Hilde Spiel auch der damals verbotenen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs beitrat, und ist der Beginn ihrer Romantrilogie, die mit Verwirrung am Wolfgangsee (1935) und Flöte und Trommeln (1947) fortgesetzt wurde.

1934 wurde Hilde Spiel für Kati auf der Brücke mit dem Julius-Reich-Preis für junge AutorInnen ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783902498588
ISBN-10: 3902498587
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spiel, Hilde
edition atelier: Edition Atelier
Verantwortliche Person für die EU: Literaturverlag Poll GmbH, Sarah Legler, Nußdorfer Str. 62/2, A-1090 Wien, office@editionatelier.at
Maße: 213 x 131 x 22 mm
Von/Mit: Hilde Spiel
Erscheinungsdatum: 25.09.2012
Gewicht: 0,322 kg
Artikel-ID: 106077934
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783902498588
ISBN-10: 3902498587
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spiel, Hilde
edition atelier: Edition Atelier
Verantwortliche Person für die EU: Literaturverlag Poll GmbH, Sarah Legler, Nußdorfer Str. 62/2, A-1090 Wien, office@editionatelier.at
Maße: 213 x 131 x 22 mm
Von/Mit: Hilde Spiel
Erscheinungsdatum: 25.09.2012
Gewicht: 0,322 kg
Artikel-ID: 106077934
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte