Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinder im Vorschulalter
Erkenntnisse, Beobachtungen und Ideen zur Welt der Drei- bis Siebenjährigen
Taschenbuch von Barbara Zollinger
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge in diesem Buch beinhalten neue Erkenntnisse und Ideen zu der Frage, was Vorschulkinder tun, was sie denken, fühlen und sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Forschungsarbeiten zur Entwicklung des Rollenspiels von Dominique Bürki, der Kommunikation von Ursula Peter und des Sprachverständnisses von Susanne Mathieu. Die Beiträge von Helen I. Bachmann zum Zeichnen und Malen und von Kurt Schürmann zur psychosexuellen Entwicklung beschreiben weitere wesentliche Aspekte der kindlichen Entwicklung zwischen drei und sieben Jahren. Abgerundet werden diese Erkenntnisse durch die Arbeit von Nitza Katz-Bernstein zur Bedeutung von Kommunikation und Sprache für die Sozialisationsprozesse, sowie durch eine Zusammenfassung der wesentlichen Entwicklungsthemen im Vorschulalter von Barbara Zollinger. Die Beiträge dieses Buches schaffen ein erweitertes Verständnis der Welt des Vorschulkindes und bilden damit eine Grundlage für gezielteres pädagogisches und therapeutisches Handeln.
Die Beiträge in diesem Buch beinhalten neue Erkenntnisse und Ideen zu der Frage, was Vorschulkinder tun, was sie denken, fühlen und sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Forschungsarbeiten zur Entwicklung des Rollenspiels von Dominique Bürki, der Kommunikation von Ursula Peter und des Sprachverständnisses von Susanne Mathieu. Die Beiträge von Helen I. Bachmann zum Zeichnen und Malen und von Kurt Schürmann zur psychosexuellen Entwicklung beschreiben weitere wesentliche Aspekte der kindlichen Entwicklung zwischen drei und sieben Jahren. Abgerundet werden diese Erkenntnisse durch die Arbeit von Nitza Katz-Bernstein zur Bedeutung von Kommunikation und Sprache für die Sozialisationsprozesse, sowie durch eine Zusammenfassung der wesentlichen Entwicklungsthemen im Vorschulalter von Barbara Zollinger. Die Beiträge dieses Buches schaffen ein erweitertes Verständnis der Welt des Vorschulkindes und bilden damit eine Grundlage für gezielteres pädagogisches und therapeutisches Handeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
12 Fotos
ISBN-13: 9783258073255
ISBN-10: 3258073252
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zollinger, Barbara
Redaktion: Zollinger, Barbara
Auflage: 3. korrigierte Auflage
Hersteller: Haupt Verlag
Haupt Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, haupt@brocom.de
Abbildungen: 12 Abbildungen
Maße: 226 x 156 x 18 mm
Von/Mit: Barbara Zollinger
Erscheinungsdatum: 23.01.2008
Gewicht: 0,389 kg
Artikel-ID: 101876824
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
12 Fotos
ISBN-13: 9783258073255
ISBN-10: 3258073252
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zollinger, Barbara
Redaktion: Zollinger, Barbara
Auflage: 3. korrigierte Auflage
Hersteller: Haupt Verlag
Haupt Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, haupt@brocom.de
Abbildungen: 12 Abbildungen
Maße: 226 x 156 x 18 mm
Von/Mit: Barbara Zollinger
Erscheinungsdatum: 23.01.2008
Gewicht: 0,389 kg
Artikel-ID: 101876824
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte