Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Klärung von Eignungszweifeln dient im Fahrerlaubnisrecht dem Grundprinzip der Verkehrssicherheit. Grundlage dafür ist die aus Artikel 2 Abs. 2 GG folgende und für alle staatlichen Instanzen geltende Schutzpflicht, das Leben und die körperliche Unversehrtheit aller Menschen in Deutschland vor Bedrohungen umfassend zu schützen.
Um andere Verkehrsteilnehmer:innen effektiv vor Risiken durch ungeeignete oder nicht mehr geeignete Fahrzeugführer:innen zu schützen, muss es rechtsstaatliche Verfahren geben, die als profunde und sachliche Entscheidungsgrundlagen für die
Entscheidungen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten dienen. Diese Verfahren werden vorgestellt und praxisnah erläutert.
NEU in der 3. Auflage:
. Komplette Überarbeitung und Aktualisierung der Auflage von 2017
. die bevorstehende Legalisierung von Cannabis wird bereits berücksichtigt
. Einarbeitung neuester Gerichtsentscheidungen, die u.a. die Bereiche Drogen, Alkohol, Krankheiten und charakterliche Mängel betreffen
. Berücksichtigung von Denkanstößen aus Wissenschaft und Verkehrspolitik
Um andere Verkehrsteilnehmer:innen effektiv vor Risiken durch ungeeignete oder nicht mehr geeignete Fahrzeugführer:innen zu schützen, muss es rechtsstaatliche Verfahren geben, die als profunde und sachliche Entscheidungsgrundlagen für die
Entscheidungen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten dienen. Diese Verfahren werden vorgestellt und praxisnah erläutert.
NEU in der 3. Auflage:
. Komplette Überarbeitung und Aktualisierung der Auflage von 2017
. die bevorstehende Legalisierung von Cannabis wird bereits berücksichtigt
. Einarbeitung neuester Gerichtsentscheidungen, die u.a. die Bereiche Drogen, Alkohol, Krankheiten und charakterliche Mängel betreffen
. Berücksichtigung von Denkanstößen aus Wissenschaft und Verkehrspolitik
Die Klärung von Eignungszweifeln dient im Fahrerlaubnisrecht dem Grundprinzip der Verkehrssicherheit. Grundlage dafür ist die aus Artikel 2 Abs. 2 GG folgende und für alle staatlichen Instanzen geltende Schutzpflicht, das Leben und die körperliche Unversehrtheit aller Menschen in Deutschland vor Bedrohungen umfassend zu schützen.
Um andere Verkehrsteilnehmer:innen effektiv vor Risiken durch ungeeignete oder nicht mehr geeignete Fahrzeugführer:innen zu schützen, muss es rechtsstaatliche Verfahren geben, die als profunde und sachliche Entscheidungsgrundlagen für die
Entscheidungen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten dienen. Diese Verfahren werden vorgestellt und praxisnah erläutert.
NEU in der 3. Auflage:
. Komplette Überarbeitung und Aktualisierung der Auflage von 2017
. die bevorstehende Legalisierung von Cannabis wird bereits berücksichtigt
. Einarbeitung neuester Gerichtsentscheidungen, die u.a. die Bereiche Drogen, Alkohol, Krankheiten und charakterliche Mängel betreffen
. Berücksichtigung von Denkanstößen aus Wissenschaft und Verkehrspolitik
Um andere Verkehrsteilnehmer:innen effektiv vor Risiken durch ungeeignete oder nicht mehr geeignete Fahrzeugführer:innen zu schützen, muss es rechtsstaatliche Verfahren geben, die als profunde und sachliche Entscheidungsgrundlagen für die
Entscheidungen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten dienen. Diese Verfahren werden vorgestellt und praxisnah erläutert.
NEU in der 3. Auflage:
. Komplette Überarbeitung und Aktualisierung der Auflage von 2017
. die bevorstehende Legalisierung von Cannabis wird bereits berücksichtigt
. Einarbeitung neuester Gerichtsentscheidungen, die u.a. die Bereiche Drogen, Alkohol, Krankheiten und charakterliche Mängel betreffen
. Berücksichtigung von Denkanstößen aus Wissenschaft und Verkehrspolitik
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 440 S. |
ISBN-13: | 9783452303981 |
ISBN-10: | 3452303985 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 60088000 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Müller, Dieter
Rebler, Adolf |
Herausgeber: | Dieter Müller/Adolf Rebler |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Heymanns, Carl Verlag GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, angelika.raesch@wolterskluwer.com |
Maße: | 207 x 146 x 25 mm |
Von/Mit: | Dieter Müller (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.11.2024 |
Gewicht: | 0,548 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 440 S. |
ISBN-13: | 9783452303981 |
ISBN-10: | 3452303985 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 60088000 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Müller, Dieter
Rebler, Adolf |
Herausgeber: | Dieter Müller/Adolf Rebler |
Auflage: | 3. Auflage |
Hersteller: |
Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Heymanns, Carl Verlag GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, angelika.raesch@wolterskluwer.com |
Maße: | 207 x 146 x 25 mm |
Von/Mit: | Dieter Müller (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.11.2024 |
Gewicht: | 0,548 kg |
Sicherheitshinweis