Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Bacher, JohannBacher, Johann, [...]. Dr., Institut für Soziologie, Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Methoden empirischer Sozialforschung, statistische Datenanalyse, komplexe Stichprobendesigns, soziale Ungleichheits-, Bildungs- und kriminologische Forschung.
Hartmann, Florian G.Florian G. Hartmann studierte Pädagogik, Psychologie und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2010 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München beschäftigt.
Keller, FerdinandFerdinand Keller, geb. 1956, studierte Psychologie an der Universität Konstanz. Nach dem Diplom (1983) arbeitete er im Bereich Depression am Zentrum für Psychiatrie Weißenau und ist seit 1991 Leiter der AG Verlaufsforschung. Promotion (1990) und Habilitation (1997) an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Forschungsschwerpunkte: Klinische Psychologie; Analyse von Veränderungsprozessen; Methodik.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Verneuer, Lena [...]. Lena M. Verneuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der RWTH Aachen. Nach ihrem Studium in Münster und Bielefeld war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Kriminalität in der modernen Stadt und im Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung an der Fakultät für Soziologie in Bielefeld tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung und Handlungstheorien.
Wetzelhütter, DanielaWetzelhütter, Daniela, Mag., Projektmitarbeiterin und Lektorin am Institut für Soziologie, Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Bildungsforschung, soziale Ungleichheit, Jugendarbeitslosigkeit.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Hartmann, Florian G.Florian G. Hartmann studierte Pädagogik, Psychologie und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2010 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München beschäftigt.
Keller, FerdinandFerdinand Keller, geb. 1956, studierte Psychologie an der Universität Konstanz. Nach dem Diplom (1983) arbeitete er im Bereich Depression am Zentrum für Psychiatrie Weißenau und ist seit 1991 Leiter der AG Verlaufsforschung. Promotion (1990) und Habilitation (1997) an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Forschungsschwerpunkte: Klinische Psychologie; Analyse von Veränderungsprozessen; Methodik.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Verneuer, Lena [...]. Lena M. Verneuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der RWTH Aachen. Nach ihrem Studium in Münster und Bielefeld war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Kriminalität in der modernen Stadt und im Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung an der Fakultät für Soziologie in Bielefeld tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung und Handlungstheorien.
Wetzelhütter, DanielaWetzelhütter, Daniela, Mag., Projektmitarbeiterin und Lektorin am Institut für Soziologie, Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Bildungsforschung, soziale Ungleichheit, Jugendarbeitslosigkeit.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Bacher, JohannBacher, Johann, [...]. Dr., Institut für Soziologie, Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Methoden empirischer Sozialforschung, statistische Datenanalyse, komplexe Stichprobendesigns, soziale Ungleichheits-, Bildungs- und kriminologische Forschung.
Hartmann, Florian G.Florian G. Hartmann studierte Pädagogik, Psychologie und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2010 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München beschäftigt.
Keller, FerdinandFerdinand Keller, geb. 1956, studierte Psychologie an der Universität Konstanz. Nach dem Diplom (1983) arbeitete er im Bereich Depression am Zentrum für Psychiatrie Weißenau und ist seit 1991 Leiter der AG Verlaufsforschung. Promotion (1990) und Habilitation (1997) an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Forschungsschwerpunkte: Klinische Psychologie; Analyse von Veränderungsprozessen; Methodik.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Verneuer, Lena [...]. Lena M. Verneuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der RWTH Aachen. Nach ihrem Studium in Münster und Bielefeld war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Kriminalität in der modernen Stadt und im Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung an der Fakultät für Soziologie in Bielefeld tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung und Handlungstheorien.
Wetzelhütter, DanielaWetzelhütter, Daniela, Mag., Projektmitarbeiterin und Lektorin am Institut für Soziologie, Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Bildungsforschung, soziale Ungleichheit, Jugendarbeitslosigkeit.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Hartmann, Florian G.Florian G. Hartmann studierte Pädagogik, Psychologie und Statistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2010 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität der Bundeswehr München beschäftigt.
Keller, FerdinandFerdinand Keller, geb. 1956, studierte Psychologie an der Universität Konstanz. Nach dem Diplom (1983) arbeitete er im Bereich Depression am Zentrum für Psychiatrie Weißenau und ist seit 1991 Leiter der AG Verlaufsforschung. Promotion (1990) und Habilitation (1997) an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Forschungsschwerpunkte: Klinische Psychologie; Analyse von Veränderungsprozessen; Methodik.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Verneuer, Lena [...]. Lena M. Verneuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der RWTH Aachen. Nach ihrem Studium in Münster und Bielefeld war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Kriminalität in der modernen Stadt und im Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung an der Fakultät für Soziologie in Bielefeld tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung und Handlungstheorien.
Wetzelhütter, DanielaWetzelhütter, Daniela, Mag., Projektmitarbeiterin und Lektorin am Institut für Soziologie, Abteilung für Empirische Sozialforschung, Johannes Kepler Universität Linz. Arbeitsschwerpunkte: Bildungsforschung, soziale Ungleichheit, Jugendarbeitslosigkeit.
Tarnai, ChristianChristian Tarnai, Dr. phil. habil., Univ.-Prof., Universität der Bundeswehr München, Department für Bildungswissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783830943617 |
ISBN-10: | 383094361X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Reinecke, Jost
Tarnai, Christian |
Herausgeber: | Jost Reinecke/Christian Tarnai |
Auflage: | 1/2021 |
waxmann verlag: | Waxmann Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Werner Heckel, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Maße: | 240 x 173 x 23 mm |
Von/Mit: | Jost Reinecke |
Erscheinungsdatum: | 22.04.2021 |
Gewicht: | 0,671 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783830943617 |
ISBN-10: | 383094361X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Reinecke, Jost
Tarnai, Christian |
Herausgeber: | Jost Reinecke/Christian Tarnai |
Auflage: | 1/2021 |
waxmann verlag: | Waxmann Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Waxmann Verlag GmbH, Werner Heckel, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com |
Maße: | 240 x 173 x 23 mm |
Von/Mit: | Jost Reinecke |
Erscheinungsdatum: | 22.04.2021 |
Gewicht: | 0,671 kg |
Sicherheitshinweis