20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
'Das Wetter wird extremer, daran müssen wir uns anpassen. Susanne Götze und Annika Joeres zeigen, was dringend getan werden muss und wie wir uns vorbereiten können. Ein wichtiges Buch.' Sven Plöger
Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert?
Die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres haben in ganz Deutschland recherchiert, wie wenig Bund, Länder und Kommunen tun, um uns alle vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Sie decken auf, wie ausgeliefert wir der neuen Klimarealität sind: Unsere Städte sind schlecht auf Hitzewellen vorbereitet, Krankenhäuser nicht ausreichend vor Stromausfällen geschützt und flussnahe Eigenheime oftmals kaum gegen Überschwemmungen gewappnet. Auch unsere Natur, Äcker und Wälder können sich nicht so schnell auf die neuen Wetterverhältnisse einstellen. Die Autorinnen zeigen konkrete Wege auf, die künftig unser Überleben sichern können - mit und nicht gegen die Natur. Fest steht: Es bedarf einer gewaltigen Anstrengung, doch die Anpassung an die Klimakrise ist möglich und nötig.
'Das Wetter wird extremer, daran müssen wir uns anpassen. Susanne Götze und Annika Joeres zeigen, was dringend getan werden muss und wie wir uns vorbereiten können. Ein wichtiges Buch.' Sven Plöger
Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert?
Die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres haben in ganz Deutschland recherchiert, wie wenig Bund, Länder und Kommunen tun, um uns alle vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Sie decken auf, wie ausgeliefert wir der neuen Klimarealität sind: Unsere Städte sind schlecht auf Hitzewellen vorbereitet, Krankenhäuser nicht ausreichend vor Stromausfällen geschützt und flussnahe Eigenheime oftmals kaum gegen Überschwemmungen gewappnet. Auch unsere Natur, Äcker und Wälder können sich nicht so schnell auf die neuen Wetterverhältnisse einstellen. Die Autorinnen zeigen konkrete Wege auf, die künftig unser Überleben sichern können - mit und nicht gegen die Natur. Fest steht: Es bedarf einer gewaltigen Anstrengung, doch die Anpassung an die Klimakrise ist möglich und nötig.
Dr. Susanne Götze ist Historikerin und Journalistin. Sie ist Wissenschaftsredakteurin beim SPIEGEL, arbeitet für den Deutschlandfunk und schreibt u.¿a. für die Süddeutsche Zeitung, Ciceround Zeit Online über Umweltfragen und gesellschaftspolitische Themen. Ihr hochgelobtes Reportage-Buch 'Land unter im Paradies' wurde im März 2019 mit dem ITB-Award ausgezeichnet. Annika Joeres arbeitet in Frankreich für die Investigativ-Redaktion [...]und schreibt für verschiedene überregionale Medien wie DIE ZEIT, Süddeutsche Zeitung oder die taz. Für ihre grenzüberschreitenden Recherchen zu Europa, Frankreich und dem Thema Klimawandel wurde sie u.¿a. mit dem deutsch-französischen Journalistenpreis geehrt. Bei Piper erschien von den Autorinnen 'Die Klimaschmutzlobby' (2020).
Zwei renommierte Investigativ-Journalistinnen berichten
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Fluten, Stürme, Hitze - Wie sich Deutschland schützen muss | Ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis 2022 | Mit einem Vorwort von Maja Göpel |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783492063364 |
ISBN-10: | 3492063365 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Götze, Susanne
Joeres, Annika |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Maße: | 204 x 136 x 33 mm |
Von/Mit: | Susanne Götze (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2022 |
Gewicht: | 0,4 kg |
Dr. Susanne Götze ist Historikerin und Journalistin. Sie ist Wissenschaftsredakteurin beim SPIEGEL, arbeitet für den Deutschlandfunk und schreibt u.¿a. für die Süddeutsche Zeitung, Ciceround Zeit Online über Umweltfragen und gesellschaftspolitische Themen. Ihr hochgelobtes Reportage-Buch 'Land unter im Paradies' wurde im März 2019 mit dem ITB-Award ausgezeichnet. Annika Joeres arbeitet in Frankreich für die Investigativ-Redaktion [...]und schreibt für verschiedene überregionale Medien wie DIE ZEIT, Süddeutsche Zeitung oder die taz. Für ihre grenzüberschreitenden Recherchen zu Europa, Frankreich und dem Thema Klimawandel wurde sie u.¿a. mit dem deutsch-französischen Journalistenpreis geehrt. Bei Piper erschien von den Autorinnen 'Die Klimaschmutzlobby' (2020).
Zwei renommierte Investigativ-Journalistinnen berichten
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Fluten, Stürme, Hitze - Wie sich Deutschland schützen muss | Ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis 2022 | Mit einem Vorwort von Maja Göpel |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783492063364 |
ISBN-10: | 3492063365 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Götze, Susanne
Joeres, Annika |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Maße: | 204 x 136 x 33 mm |
Von/Mit: | Susanne Götze (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2022 |
Gewicht: | 0,4 kg |