Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Trotz beträchtlicher Fortschritte in der Behandlung psychischer Störungen kommt es häufig nur zu einer teilweisen, oft unzureichenden Rückbildung der Symptomatik. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, bisherige Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern und durch neuartige Ansätze zu ergänzen. Das vorliegende Buch geht zunächst auf aktuelle Befunde zur Pathogenese und Behandlung der Panikstörung ein. Es wird ein auf Ausdauertraining basierender bewegungstherapeutischer Ansatz vorgestellt, der in einer randomisierten, kontrollierten Studie an Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie evaluiert wurde. Die Ergebnisse zeigen, daß bereits alleiniges Ausdauertraining zu einer signifikanten Besserung der Angstsymptomatik führt. Der therapeutische Nutzen von Bewegung und Sport für andere psychische Störungen wird überblicksartig dargestellt. Das Buch beschäftigt sich mit den Wirkmechnanismen körperlicher Aktivität und der Frage, wie effektives Training in der Praxis umgesetzt werden kann.
Trotz beträchtlicher Fortschritte in der Behandlung psychischer Störungen kommt es häufig nur zu einer teilweisen, oft unzureichenden Rückbildung der Symptomatik. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, bisherige Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern und durch neuartige Ansätze zu ergänzen. Das vorliegende Buch geht zunächst auf aktuelle Befunde zur Pathogenese und Behandlung der Panikstörung ein. Es wird ein auf Ausdauertraining basierender bewegungstherapeutischer Ansatz vorgestellt, der in einer randomisierten, kontrollierten Studie an Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie evaluiert wurde. Die Ergebnisse zeigen, daß bereits alleiniges Ausdauertraining zu einer signifikanten Besserung der Angstsymptomatik führt. Der therapeutische Nutzen von Bewegung und Sport für andere psychische Störungen wird überblicksartig dargestellt. Das Buch beschäftigt sich mit den Wirkmechnanismen körperlicher Aktivität und der Frage, wie effektives Training in der Praxis umgesetzt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Psychische und biologische Auswirkungen von Sport.- Panikstörung und Agoraphobie.- Panikstörung und Agoraphobie - Klinische Aspekte; Panikstörung und Agoraphobie - Pathogenese; Panikstörung und Agoraphobie - bisherige Behandlungsstrategien; Eigene Untersuchungen.- Eigene Untersuchungen zur kardiopulmonalen Fitness und zur Reaktion auf serotonerge Testsubstanzen bei Patienten mit Panikstörung im Vergleich zu gesunden, untrainiertenten Kontrollpersonen; Eigene Untersuchungen zur Evaluation eines speziell konzipierten sporttherapeutischen Programms zur Therapie von Panikstörungen und Agoraphobie im Vergleich zu einer Behandlung mit Clomipramin oder Plazebo; Verlaufsuntersuchungen zur kardiopulmonalen Fitness und zur Reaktion auf serotonerge Testsubstanzen bei Patienten mit Panikstörung/ Agoraphobie nach Behandlung mit Ausdauertraining, Clomipramin oder Plazebo; Vergleichende Untersuchung zur Reaktion auf serotonerge Testsubstanzen bei Marathon-Läufern; Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie |
Inhalt: |
vii
129 S. |
ISBN-13: | 9783798512405 |
ISBN-10: | 379851240X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Broocks, Andreas |
Hersteller: |
Steinkopff
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie |
Verantwortliche Person für die EU: | Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 13 mm |
Von/Mit: | Andreas Broocks |
Erscheinungsdatum: | 26.07.2000 |
Gewicht: | 0,395 kg |
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Psychische und biologische Auswirkungen von Sport.- Panikstörung und Agoraphobie.- Panikstörung und Agoraphobie - Klinische Aspekte; Panikstörung und Agoraphobie - Pathogenese; Panikstörung und Agoraphobie - bisherige Behandlungsstrategien; Eigene Untersuchungen.- Eigene Untersuchungen zur kardiopulmonalen Fitness und zur Reaktion auf serotonerge Testsubstanzen bei Patienten mit Panikstörung im Vergleich zu gesunden, untrainiertenten Kontrollpersonen; Eigene Untersuchungen zur Evaluation eines speziell konzipierten sporttherapeutischen Programms zur Therapie von Panikstörungen und Agoraphobie im Vergleich zu einer Behandlung mit Clomipramin oder Plazebo; Verlaufsuntersuchungen zur kardiopulmonalen Fitness und zur Reaktion auf serotonerge Testsubstanzen bei Patienten mit Panikstörung/ Agoraphobie nach Behandlung mit Ausdauertraining, Clomipramin oder Plazebo; Vergleichende Untersuchung zur Reaktion auf serotonerge Testsubstanzen bei Marathon-Läufern; Diskussion.
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie |
Inhalt: |
vii
129 S. |
ISBN-13: | 9783798512405 |
ISBN-10: | 379851240X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Broocks, Andreas |
Hersteller: |
Steinkopff
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie |
Verantwortliche Person für die EU: | Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 13 mm |
Von/Mit: | Andreas Broocks |
Erscheinungsdatum: | 26.07.2000 |
Gewicht: | 0,395 kg |
Sicherheitshinweis