Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Komik als Kommunikation der Kulturen
Beispiele von türkischstämmigen und muslimischen Gruppen in Deutschland
Taschenbuch von Christopher Kloë
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Christopher Kloë stellt in diesem Buch Samuel Huntingtons Hypothese eines Kampfes der Kulturen die Systematik einer Begegnung der Kulturen gegenüber. Diese wird durch das Mittel der medialen komischen Kommunikation von (Selbst-)Darstellungen anhand der Thesen von Homi K. Bhabha, Thilo Sarrazin, Alfred Schütz und Zygmunt Bauman erläutert. Der Vorgang einer ansteigenden Auseinandersetzung mit den jeweils Fremden auch in der Form von komischen Inszenierungen, die als analog zum ansteigenden Eintritt von Fremden in den lokalen sozialen Raum betrachtet wird, erläutert der Autor am Beispiel von türkischstämmigen und muslimischen Gruppen in Deutschland und im Vergleich zu Minderheiten im westlichen Kulturkreis.
Christopher Kloë stellt in diesem Buch Samuel Huntingtons Hypothese eines Kampfes der Kulturen die Systematik einer Begegnung der Kulturen gegenüber. Diese wird durch das Mittel der medialen komischen Kommunikation von (Selbst-)Darstellungen anhand der Thesen von Homi K. Bhabha, Thilo Sarrazin, Alfred Schütz und Zygmunt Bauman erläutert. Der Vorgang einer ansteigenden Auseinandersetzung mit den jeweils Fremden auch in der Form von komischen Inszenierungen, die als analog zum ansteigenden Eintritt von Fremden in den lokalen sozialen Raum betrachtet wird, erläutert der Autor am Beispiel von türkischstämmigen und muslimischen Gruppen in Deutschland und im Vergleich zu Minderheiten im westlichen Kulturkreis.
Über den Autor
Christopher Kloë war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Geschichts- und Kulturwissenschaften der LMU München mitverantwortlich für die Konzeption und die Durchführung des Forschungsprojekts: Komik als Irritation oder als Treffpunkt zwischen Kulturen.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Komik und Kommunikation.- Komik und Minderheiten.- Strukturen des komischen Erlebens eines sozialen Raums.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
561 S.
13 s/w Illustr.
561 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658172008
ISBN-10: 3658172002
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kloë, Christopher
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Christopher Kloë
Erscheinungsdatum: 10.02.2017
Gewicht: 0,73 kg
Artikel-ID: 108391227
Über den Autor
Christopher Kloë war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Geschichts- und Kulturwissenschaften der LMU München mitverantwortlich für die Konzeption und die Durchführung des Forschungsprojekts: Komik als Irritation oder als Treffpunkt zwischen Kulturen.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Komik und Kommunikation.- Komik und Minderheiten.- Strukturen des komischen Erlebens eines sozialen Raums.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
561 S.
13 s/w Illustr.
561 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658172008
ISBN-10: 3658172002
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kloë, Christopher
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Christopher Kloë
Erscheinungsdatum: 10.02.2017
Gewicht: 0,73 kg
Artikel-ID: 108391227
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte