Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus
Buch von Friedrich Markewitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von vielgestaltigen kommunikativen Praktiken des sozialen und auch gewaltvollen Ein- und Ausschlusses. Gleichzeitig bildeten sich durch Widerstandshandlungen vielfältige Gegendiskurse heraus. Der Sammelband nimmt konkrete Beispiele kommunikativer Praktiken während des Nationalsozialismus in den Blick und fragt speziell danach, inwiefern diese themen-, textsorten- und akteursspezifisch gebunden waren.

Society during National Socialism was marked and shaped by manifold communicative practices of social inclusion and exclusion. Even acts of resistance manifested themselves in and through communication, forming textual counter-discourses. The present volume analyses concrete examples of communicative practices during National Socialism and pays attention to their relatedness to specific themes, text types and actors using them.

Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von vielgestaltigen kommunikativen Praktiken des sozialen und auch gewaltvollen Ein- und Ausschlusses. Gleichzeitig bildeten sich durch Widerstandshandlungen vielfältige Gegendiskurse heraus. Der Sammelband nimmt konkrete Beispiele kommunikativer Praktiken während des Nationalsozialismus in den Blick und fragt speziell danach, inwiefern diese themen-, textsorten- und akteursspezifisch gebunden waren.

Society during National Socialism was marked and shaped by manifold communicative practices of social inclusion and exclusion. Even acts of resistance manifested themselves in and through communication, forming textual counter-discourses. The present volume analyses concrete examples of communicative practices during National Socialism and pays attention to their relatedness to specific themes, text types and actors using them.

Zusammenfassung
Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von vielgestaltigen kommunikativen Praktiken des sozialen und auch gewaltvollen Ein- und Ausschlusses. Gleichzeitig bildeten sich durch Widerstandshandlungen vielfältige Gegendiskurse heraus. Der Sammelband nimmt konkrete Beispiele kommunikativer Praktiken während des Nationalsozialismus in den Blick und fragt speziell danach, inwiefern diese themen-, textsorten- und akteursspezifisch gebunden waren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783847116127
ISBN-10: 3847116126
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014818
Einband: Gebunden
Redaktion: Markewitz, Friedrich
Scholl, Stefan
Schubert, Katrin
Wilk, Nicole M.
Herausgeber: Friedrich Markewitz/Stefan Scholl/Katrin Schubert u a
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 12 Abbildungen
Maße: 233 x 159 x 18 mm
Von/Mit: Friedrich Markewitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 127088542
Zusammenfassung
Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von vielgestaltigen kommunikativen Praktiken des sozialen und auch gewaltvollen Ein- und Ausschlusses. Gleichzeitig bildeten sich durch Widerstandshandlungen vielfältige Gegendiskurse heraus. Der Sammelband nimmt konkrete Beispiele kommunikativer Praktiken während des Nationalsozialismus in den Blick und fragt speziell danach, inwiefern diese themen-, textsorten- und akteursspezifisch gebunden waren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783847116127
ISBN-10: 3847116126
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014818
Einband: Gebunden
Redaktion: Markewitz, Friedrich
Scholl, Stefan
Schubert, Katrin
Wilk, Nicole M.
Herausgeber: Friedrich Markewitz/Stefan Scholl/Katrin Schubert u a
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 12 Abbildungen
Maße: 233 x 159 x 18 mm
Von/Mit: Friedrich Markewitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 127088542
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte