Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommunikative Strategien zur Vermarktung von Health Food Trends
Taschenbuch von Ursula Krauße
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Geschäft mit gesunder Ernährung boomt. So wird gegenwärtig im zunehmenden Maße kaum noch ein Fertiggericht, ein Joghurt oder gar eine Süßigkeit ohne den expliziten Hinweis auf die gesundheitsbezogene Wirkung des Produktes vermarktet. Nicht nur die ständig steigende Zahl von Allergieerkrankungen, sondern vor allem die so genannte ?Wellnesswelle? und den damit einhergehenden Fitness-Boom, treiben diesen Markt weiter voran.
Es steht außer Frage: Der Wert Gesundheit ist im Trend und auch die Entwicklung und Vermarktung von gesunder Ernährung steht momentan auf seinem Höchstkurs, was sich u.a. auch an Faktoren, wie der steigenden Zahl von Kochbuch-Veröffentlichungen sowie modernen Kochshows á la Jamie Oliver, welche gesunde und frische Küche besonders betonen, oder aber auch am Boom alternativer Gesundheits- bzw. Ernährungsformen ablesen lässt.
Immer mehr Menschen erkennen, dass eine gesunde Ernährung wesentlich zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, und dies kurbelt das Geschäft des so genannten ?Health Foods? weiter an. Doch warum wollen wir uns alle gesund ernähren? Warum greifen wir im Supermarkt anstatt zu einem herkömmlichen Joghurt zu einem das ?unsere Abwehrkräfte stärkt? oder ?mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen? angereichert ist? Und wie versuchen Werbetreibende diesen Trend kommunikativ zu vermarkten? Diesen und weiteren Fragen möchte ich in dieser Diplomarbeit auf den Grund gehen.
Problemstellung:
Im Mittelpunkt des Interesses dieser Arbeit stehen also kommunikative Strategien und Zielgruppen von aktuellen Gesundheitsfood-Trends. Trends, und hier im speziellen Health Food Trends, stehen im starken Wechselspiel zwischen sozialen, politischen und gesamtpsychologischen Veränderungen der Gesellschaft. Diese Veränderungen entstehen z.B. durch den kontinuierlichen Wandel von demographischen Daten, durch die Änderung der Lebensbedingungen bzw. des Lebensstils und durch die Veränderung der Kaufkraft-Potenziale. Aus diesem Grund enthält diese Arbeit stark interdisziplinäre Ansätze, um so die Wechselwirkungen dieses komplexen Themas ergründen zu können.
Das wesentliche Erkenntnisinteresse ist einerseits die Suche nach den Entwicklungen der Gesellschaft, die den Trend zum Health Food begünstigt haben, und andererseits soll sichtbar gemacht werden, mithilfe welcher kommunikativer Strategien dieser Trend in der Werbung vermarktet wird. In Ansätzen soll auch die Manipulationskraft kommunikativer Strategien von [¿]
Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Geschäft mit gesunder Ernährung boomt. So wird gegenwärtig im zunehmenden Maße kaum noch ein Fertiggericht, ein Joghurt oder gar eine Süßigkeit ohne den expliziten Hinweis auf die gesundheitsbezogene Wirkung des Produktes vermarktet. Nicht nur die ständig steigende Zahl von Allergieerkrankungen, sondern vor allem die so genannte ?Wellnesswelle? und den damit einhergehenden Fitness-Boom, treiben diesen Markt weiter voran.
Es steht außer Frage: Der Wert Gesundheit ist im Trend und auch die Entwicklung und Vermarktung von gesunder Ernährung steht momentan auf seinem Höchstkurs, was sich u.a. auch an Faktoren, wie der steigenden Zahl von Kochbuch-Veröffentlichungen sowie modernen Kochshows á la Jamie Oliver, welche gesunde und frische Küche besonders betonen, oder aber auch am Boom alternativer Gesundheits- bzw. Ernährungsformen ablesen lässt.
Immer mehr Menschen erkennen, dass eine gesunde Ernährung wesentlich zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, und dies kurbelt das Geschäft des so genannten ?Health Foods? weiter an. Doch warum wollen wir uns alle gesund ernähren? Warum greifen wir im Supermarkt anstatt zu einem herkömmlichen Joghurt zu einem das ?unsere Abwehrkräfte stärkt? oder ?mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen? angereichert ist? Und wie versuchen Werbetreibende diesen Trend kommunikativ zu vermarkten? Diesen und weiteren Fragen möchte ich in dieser Diplomarbeit auf den Grund gehen.
Problemstellung:
Im Mittelpunkt des Interesses dieser Arbeit stehen also kommunikative Strategien und Zielgruppen von aktuellen Gesundheitsfood-Trends. Trends, und hier im speziellen Health Food Trends, stehen im starken Wechselspiel zwischen sozialen, politischen und gesamtpsychologischen Veränderungen der Gesellschaft. Diese Veränderungen entstehen z.B. durch den kontinuierlichen Wandel von demographischen Daten, durch die Änderung der Lebensbedingungen bzw. des Lebensstils und durch die Veränderung der Kaufkraft-Potenziale. Aus diesem Grund enthält diese Arbeit stark interdisziplinäre Ansätze, um so die Wechselwirkungen dieses komplexen Themas ergründen zu können.
Das wesentliche Erkenntnisinteresse ist einerseits die Suche nach den Entwicklungen der Gesellschaft, die den Trend zum Health Food begünstigt haben, und andererseits soll sichtbar gemacht werden, mithilfe welcher kommunikativer Strategien dieser Trend in der Werbung vermarktet wird. In Ansätzen soll auch die Manipulationskraft kommunikativer Strategien von [¿]
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783838698281
ISBN-10: 3838698282
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krauße, Ursula
Hersteller: Diplom.de
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ursula Krauße
Erscheinungsdatum: 11.09.2006
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 105489415
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783838698281
ISBN-10: 3838698282
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krauße, Ursula
Hersteller: Diplom.de
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ursula Krauße
Erscheinungsdatum: 11.09.2006
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 105489415
Sicherheitshinweis