Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konkurrenz in der Geschichte
Praktiken, Werte, Institutionalisierungen
Taschenbuch von Ralph Jessen
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Konkurrenz in der Geschichte - Einleitung
Ralph Jessen

Moderne Gesellschaften sind Konkurrenzgesellschaften. Wettbewerb ist ein fast allgegenwärtiger Handlungsmodus zur legitimen Verteilung knapper materieller und symbolischer Ressourcen aller Art. Als primärer Ort der Konkurrenz gelten Märkte, aber ebenso spricht man von "Wettbewerbsdemokratien", von der internationalen "Konkurrenz der Mächte", von konkurrierenden wissenschaftlichen Theorien und vom medialen Aufmerksamkeitswettbewerb. Für den Sport sind agonale Inszenierungen konstitutiv, und nicht geringe Teile des Showgeschäfts leben von der Erzeugung oder Simulation von Wettbewerbssituationen. Sowohl auf der Makroebene internationaler Staatenbeziehungen als auch auf der Mesoebene von Organisationen sowie nicht zuletzt auf der Mikroebene kleinräumiger sozialer Interaktion finden sich vielfältige kompetitive Praktiken.
Individualisierung, Kommodifizierung und "Vermarktlichung" haben seit der "Großen Transformation" zur Moderne zu einer fortschreitenden Entgrenzung des Wettbewerbs geführt. Vor allem seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts scheint sich das Prinzip der Konkurrenz immer rascher in alle Lebensbereiche ausgebreitet zu haben: Die Individualisierung in den postindustriellen Dienstleistungsgesellschaften, die langjährige Dominanz des neoliberalen Paradigmas, die Kommunikationsrevolution des Internets, die Erosion traditioneller Sozialmilieus, die Globalisierung der Finanz- und Güter-, Arbeits- und Wissensmärkte, stark gestiegene Flexibilitäts- und Mobilitätsanforderungen an ökonomische Akteure, der Rückzug (sozial-)staatlicher Regulierungsansprüche und schließlich der Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen mit ihren etatistischen, egalitaristischen und antikompetitiven Gesellschaftsidealen - alles das hat die hegemoniale Geltung des Wettbewerbsprinzips in nahezu allen Dimensionen der Gesellschaft gefestigt.
Die wachsende Reichweite dieser "Verwettbewerblichung" über den engeren Bereich des Ökonomischen hinaus lässt sich leicht mit Beispielen aus ganz unterschiedlichen Sphären der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik illustrieren - drei Stichworte müssen hier genügen, um die Breite des Phänomens abzustecken: So haben erstens konkurrenzorientierte Verfahren der Leistungsbewertung und Ressourcenallokation seit den 1980er Jahren im Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftssystem stark an Bedeutung gewonnen. Mehr oder weniger transparente Rankings zu Lehr- und Forschungsleistungen gehören seit den 1990er Jahren zum Alltag der akademischen Disziplinen und Universitäten, ein wachsender Teil der Forschungen wird über Drittmittel finanziert, die unter Wettbewerbsbedingungen eingeworben werden, und die "Exzellenzinitiative" hat die Ressourcenkonkurrenz unter den Universitäten explizit zum wissenschaftspolitischen Steuerungsinstrument gemacht. Die PISA-Studien der OECD trugen mit ihren komparativen Ranglisten maßgeblich dazu bei, dass Bildungspolitik immer häufiger in den Kategorien eines internationalen "Standortwettbewerbs" um "human capital" verhandelt und konzipiert wird.
Inszenierte Wettbewerbe - ein zweites Beispiel - gehören seit Jahren zu den besonders populären Formaten der Unterhaltungsindustrie - sei es in den großen Casting-Shows des kommerziellen Fernsehens oder sei es in lokalen "poetry slams", die sich seit den 1990er Jahren als kompetitive Literaturperformance zunehmender Beliebtheit erfreuen. Auch wenn hier sicherlich Analogien zum Sportsystem auf der einen und zu älteren Formen des "Künstlerwettstreits" und künstlerischer Wettbewerbe auf der anderen Seite vorliegen, geben massenmediale Vermittlung, "Eventisierung" und populärkulturelle Rahmung diesen Aufführungen eine eigene, neue Qualität. Zugleich ist ihre Beliebtheit nicht nur ein Beleg für den hohen Unterhaltungswert kompetitiver Inszenierungen, sondern auch ein Indiz für die breite kulturelle Akzeptanz des Konkurrierens.
Schließlich sei drittens die Them
Konkurrenz in der Geschichte - Einleitung
Ralph Jessen

Moderne Gesellschaften sind Konkurrenzgesellschaften. Wettbewerb ist ein fast allgegenwärtiger Handlungsmodus zur legitimen Verteilung knapper materieller und symbolischer Ressourcen aller Art. Als primärer Ort der Konkurrenz gelten Märkte, aber ebenso spricht man von "Wettbewerbsdemokratien", von der internationalen "Konkurrenz der Mächte", von konkurrierenden wissenschaftlichen Theorien und vom medialen Aufmerksamkeitswettbewerb. Für den Sport sind agonale Inszenierungen konstitutiv, und nicht geringe Teile des Showgeschäfts leben von der Erzeugung oder Simulation von Wettbewerbssituationen. Sowohl auf der Makroebene internationaler Staatenbeziehungen als auch auf der Mesoebene von Organisationen sowie nicht zuletzt auf der Mikroebene kleinräumiger sozialer Interaktion finden sich vielfältige kompetitive Praktiken.
Individualisierung, Kommodifizierung und "Vermarktlichung" haben seit der "Großen Transformation" zur Moderne zu einer fortschreitenden Entgrenzung des Wettbewerbs geführt. Vor allem seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts scheint sich das Prinzip der Konkurrenz immer rascher in alle Lebensbereiche ausgebreitet zu haben: Die Individualisierung in den postindustriellen Dienstleistungsgesellschaften, die langjährige Dominanz des neoliberalen Paradigmas, die Kommunikationsrevolution des Internets, die Erosion traditioneller Sozialmilieus, die Globalisierung der Finanz- und Güter-, Arbeits- und Wissensmärkte, stark gestiegene Flexibilitäts- und Mobilitätsanforderungen an ökonomische Akteure, der Rückzug (sozial-)staatlicher Regulierungsansprüche und schließlich der Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen mit ihren etatistischen, egalitaristischen und antikompetitiven Gesellschaftsidealen - alles das hat die hegemoniale Geltung des Wettbewerbsprinzips in nahezu allen Dimensionen der Gesellschaft gefestigt.
Die wachsende Reichweite dieser "Verwettbewerblichung" über den engeren Bereich des Ökonomischen hinaus lässt sich leicht mit Beispielen aus ganz unterschiedlichen Sphären der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik illustrieren - drei Stichworte müssen hier genügen, um die Breite des Phänomens abzustecken: So haben erstens konkurrenzorientierte Verfahren der Leistungsbewertung und Ressourcenallokation seit den 1980er Jahren im Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftssystem stark an Bedeutung gewonnen. Mehr oder weniger transparente Rankings zu Lehr- und Forschungsleistungen gehören seit den 1990er Jahren zum Alltag der akademischen Disziplinen und Universitäten, ein wachsender Teil der Forschungen wird über Drittmittel finanziert, die unter Wettbewerbsbedingungen eingeworben werden, und die "Exzellenzinitiative" hat die Ressourcenkonkurrenz unter den Universitäten explizit zum wissenschaftspolitischen Steuerungsinstrument gemacht. Die PISA-Studien der OECD trugen mit ihren komparativen Ranglisten maßgeblich dazu bei, dass Bildungspolitik immer häufiger in den Kategorien eines internationalen "Standortwettbewerbs" um "human capital" verhandelt und konzipiert wird.
Inszenierte Wettbewerbe - ein zweites Beispiel - gehören seit Jahren zu den besonders populären Formaten der Unterhaltungsindustrie - sei es in den großen Casting-Shows des kommerziellen Fernsehens oder sei es in lokalen "poetry slams", die sich seit den 1990er Jahren als kompetitive Literaturperformance zunehmender Beliebtheit erfreuen. Auch wenn hier sicherlich Analogien zum Sportsystem auf der einen und zu älteren Formen des "Künstlerwettstreits" und künstlerischer Wettbewerbe auf der anderen Seite vorliegen, geben massenmediale Vermittlung, "Eventisierung" und populärkulturelle Rahmung diesen Aufführungen eine eigene, neue Qualität. Zugleich ist ihre Beliebtheit nicht nur ein Beleg für den hohen Unterhaltungswert kompetitiver Inszenierungen, sondern auch ein Indiz für die breite kulturelle Akzeptanz des Konkurrierens.
Schließlich sei drittens die Them
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783593500751
ISBN-10: 3593500752
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Jessen, Ralph
Eisenberg, Christiane
Hölkeskamp, Karl-Joachim
Kühnle, Nina
Meteling, Wencke
Nebelin, Marian
Nickelsen, Kärin
Reitmayer, Morten
Stein-Hölkeskamp, Elke
Stollberg-Rilinger, Barbara
Redaktion: Jessen, Ralph
Herausgeber: Ralph Jessen
Auflage: 1/2014
campus verlag: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 214 x 142 x 25 mm
Von/Mit: Ralph Jessen
Erscheinungsdatum: 18.06.2014
Gewicht: 0,492 kg
Artikel-ID: 105566395
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783593500751
ISBN-10: 3593500752
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Jessen, Ralph
Eisenberg, Christiane
Hölkeskamp, Karl-Joachim
Kühnle, Nina
Meteling, Wencke
Nebelin, Marian
Nickelsen, Kärin
Reitmayer, Morten
Stein-Hölkeskamp, Elke
Stollberg-Rilinger, Barbara
Redaktion: Jessen, Ralph
Herausgeber: Ralph Jessen
Auflage: 1/2014
campus verlag: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 214 x 142 x 25 mm
Von/Mit: Ralph Jessen
Erscheinungsdatum: 18.06.2014
Gewicht: 0,492 kg
Artikel-ID: 105566395
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte