79,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
Prof. Dr. Christoph Gusy ist Professor für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld.
Das Forschungsprojekt "Prioritätenbildung bei Rettungsmaßnahmen" (PRI-KATS), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, untersuchte die Zusammenarbeit, Koordination und Steuerung verschiedener Organisationen von Bund, Ländern oder Kommunen bei Großschadenslagen. Durch eine Organisations-, Verwaltungs- sowie eine rechtswissenschaftliche Analyse im Kontext des Mehrebenensystems wurden Defizite im deutschen Katastrophen- und Bevölkerungsschutzsystem aufgedeckt und Handlungsempfehlungen entwickelt. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über Erkenntnisse des Projekts.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
313 S. 1 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. 313 S. 11 Abb. 10 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658071509 |
ISBN-10: | 3658071508 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-07150-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gusy, Christoph
Lange, Hans-Jürgen |
Herausgeber: | Hans-Jürgen Lange/Christoph Gusy |
Auflage: | 1. Auflage 2015 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Christoph Gusy (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.07.2015 |
Gewicht: | 0,436 kg |
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
Prof. Dr. Christoph Gusy ist Professor für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld.
Das Forschungsprojekt "Prioritätenbildung bei Rettungsmaßnahmen" (PRI-KATS), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, untersuchte die Zusammenarbeit, Koordination und Steuerung verschiedener Organisationen von Bund, Ländern oder Kommunen bei Großschadenslagen. Durch eine Organisations-, Verwaltungs- sowie eine rechtswissenschaftliche Analyse im Kontext des Mehrebenensystems wurden Defizite im deutschen Katastrophen- und Bevölkerungsschutzsystem aufgedeckt und Handlungsempfehlungen entwickelt. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über Erkenntnisse des Projekts.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvii
313 S. 1 s/w Illustr. 10 farbige Illustr. 313 S. 11 Abb. 10 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658071509 |
ISBN-10: | 3658071508 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-07150-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gusy, Christoph
Lange, Hans-Jürgen |
Herausgeber: | Hans-Jürgen Lange/Christoph Gusy |
Auflage: | 1. Auflage 2015 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 19 mm |
Von/Mit: | Christoph Gusy (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.07.2015 |
Gewicht: | 0,436 kg |