Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band beinhaltet den theoriegeschichtlich angelegten Versuch einer Klärung von Schlüsselproblemen kritisch-materialistischer Medientheorien. Zum einen geht der Autor den Arbeiten der Kritischen Theorie nach und verfolgt besonders den bislang vernachlässigten Theorieansatz Leo Löwenthals. Zum anderen werden die Grundprobleme anhand des auch hierzulande immer mehr Beachtung findenden Cultural Studies Approach dargestellt, wobei das Werk von Raymond Williams im Mittelpunkt steht. Anhand dieser beiden Autoren wird gezeigt, wo die zentralen Vermittlungs- und Berührungspunkte zwischen Kritischer Theorie und Cultural Studies Approach im Interesse der Reformulierung einer "Kritik der Medien" liegen.
Der Band beinhaltet den theoriegeschichtlich angelegten Versuch einer Klärung von Schlüsselproblemen kritisch-materialistischer Medientheorien. Zum einen geht der Autor den Arbeiten der Kritischen Theorie nach und verfolgt besonders den bislang vernachlässigten Theorieansatz Leo Löwenthals. Zum anderen werden die Grundprobleme anhand des auch hierzulande immer mehr Beachtung findenden Cultural Studies Approach dargestellt, wobei das Werk von Raymond Williams im Mittelpunkt steht. Anhand dieser beiden Autoren wird gezeigt, wo die zentralen Vermittlungs- und Berührungspunkte zwischen Kritischer Theorie und Cultural Studies Approach im Interesse der Reformulierung einer "Kritik der Medien" liegen.
Über den Autor
Udo Göttlich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 240 "Bildschirmmedien" an der Universität/GH Siegen.
Inhaltsverzeichnis
I.- I Das Reflexionsniveau kritisch-materialistischer Medientheorien am Beispiel der Kritischen Theorie.- II Hauptelemente der Kulturindustriethese und ihre Verknüpfung vor dem Hintergrund der dialektischen Theorie der Gesellschaft.- III Löwenthals Theorie der Massenkultur im Kontext.- II.- IV Die Entwicklung des Cultural Studies Approach.- V Kommunikationsforschung als Kulturwissenschaft.- VI Der Zusammenhang von Medientechnik und kultureller Form.- VII Drama und Dramatisierung im Fernsehzeitalter.- Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: | 1996 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
347 S.
4 s/w Illustr. 347 S. 4 Abb. |
ISBN-13: | 9783531128351 |
ISBN-10: | 3531128353 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Göttlich, Udo |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 229 x 152 x 20 mm |
Von/Mit: | Udo Göttlich |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1996 |
Gewicht: | 0,51 kg |
Über den Autor
Udo Göttlich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 240 "Bildschirmmedien" an der Universität/GH Siegen.
Inhaltsverzeichnis
I.- I Das Reflexionsniveau kritisch-materialistischer Medientheorien am Beispiel der Kritischen Theorie.- II Hauptelemente der Kulturindustriethese und ihre Verknüpfung vor dem Hintergrund der dialektischen Theorie der Gesellschaft.- III Löwenthals Theorie der Massenkultur im Kontext.- II.- IV Die Entwicklung des Cultural Studies Approach.- V Kommunikationsforschung als Kulturwissenschaft.- VI Der Zusammenhang von Medientechnik und kultureller Form.- VII Drama und Dramatisierung im Fernsehzeitalter.- Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: | 1996 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
347 S.
4 s/w Illustr. 347 S. 4 Abb. |
ISBN-13: | 9783531128351 |
ISBN-10: | 3531128353 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Göttlich, Udo |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 229 x 152 x 20 mm |
Von/Mit: | Udo Göttlich |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1996 |
Gewicht: | 0,51 kg |
Sicherheitshinweis