Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Landleben" in Hessen
Prozesse von Umbruch und Veränderung
Taschenbuch von Martina Lüdicke (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Land fand in den letzten 60 Jahren ein grundlegender Strukturwandel statt. Nicht nur die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat sich erheblich reduziert, so dass kaum noch von bäuerlichen Strukturen die Rede sein kann. Auch verlieren die ländlichen Regionen an Menschen, während in Großstädten und Ballungsräumen ein stetes Anwachsen der Bevölkerung zu verzeichnen ist. Die Auseinandersetzung der Empirischen Kulturwissenschaft mit den Gegenstandsbereichen der "Ländlichen Räume" und der "Ländlichen Kultur" hat in den letzten Jahren wieder einen Aufschwung erfahren, gehören diese Themenfelder doch mit zum klassischen Kanon kulturanthropologischer Forschungsarbeit.
Die Beiträge in diesem Band widmen sich den Fragen, wie sich das ländliche Leben in den letzten Jahrzehnten verändert hat, an welchen Phänomenen sich dies beschreiben lässt, welche Folgen damit für die Orte und die Menschen verbunden sind und wie diese damit umgehen. Übergeordnete Entwicklungen werden dabei ebenso angesprochen, wie lokale Beispiele Einblicke in die Praxis geben. Und dabei zeigt sich, wie erfindungsreich Dorfgemeinschaften ihre Orte lebenswert machen und wie integrativ die ländlichen Gemeinden wirken können.
Auf dem Land fand in den letzten 60 Jahren ein grundlegender Strukturwandel statt. Nicht nur die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat sich erheblich reduziert, so dass kaum noch von bäuerlichen Strukturen die Rede sein kann. Auch verlieren die ländlichen Regionen an Menschen, während in Großstädten und Ballungsräumen ein stetes Anwachsen der Bevölkerung zu verzeichnen ist. Die Auseinandersetzung der Empirischen Kulturwissenschaft mit den Gegenstandsbereichen der "Ländlichen Räume" und der "Ländlichen Kultur" hat in den letzten Jahren wieder einen Aufschwung erfahren, gehören diese Themenfelder doch mit zum klassischen Kanon kulturanthropologischer Forschungsarbeit.
Die Beiträge in diesem Band widmen sich den Fragen, wie sich das ländliche Leben in den letzten Jahrzehnten verändert hat, an welchen Phänomenen sich dies beschreiben lässt, welche Folgen damit für die Orte und die Menschen verbunden sind und wie diese damit umgehen. Übergeordnete Entwicklungen werden dabei ebenso angesprochen, wie lokale Beispiele Einblicke in die Praxis geben. Und dabei zeigt sich, wie erfindungsreich Dorfgemeinschaften ihre Orte lebenswert machen und wie integrativ die ländlichen Gemeinden wirken können.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783894456009
ISBN-10: 3894456000
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lüdicke, Martina
Sobik, Carsten
Herausgeber: Martina Lüdicke/Carsten Sobik
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Verantwortliche Person für die EU: Jonas Verlag für Kunst und Literatur, Eselsweg 17, D-99441 Kromsdorf, bettina.preiss@asw-verlage.de
Abbildungen: davon 45 in Farbe
Maße: 228 x 158 x 15 mm
Von/Mit: Martina Lüdicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 124025926
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783894456009
ISBN-10: 3894456000
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lüdicke, Martina
Sobik, Carsten
Herausgeber: Martina Lüdicke/Carsten Sobik
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Verantwortliche Person für die EU: Jonas Verlag für Kunst und Literatur, Eselsweg 17, D-99441 Kromsdorf, bettina.preiss@asw-verlage.de
Abbildungen: davon 45 in Farbe
Maße: 228 x 158 x 15 mm
Von/Mit: Martina Lüdicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 124025926
Sicherheitshinweis