Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche. Wie viel wissen Lehrer über Hintergründe und Fördermöglichkeiten?
Taschenbuch von Kamile Yesiltas
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lesen und Schreiben spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Ob nun beim Einkaufen, im Straßenverkehr oder in der Kommunikation: das geschriebene Wort ist kaum aus unserem Alltag wegzudenken. Doch es gibt Menschen, die erhebliche Probleme beim Lese- und Rechtschreiberwerb haben. Legasthenie erschwert so die Teilhabe an der Gesellschaft und bestimmt die berufliche Zukunft eines Menschen.

Doch wie viel wissen Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen über Legasthenie? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt? Lassen sich Fördermaßnahmen auch in den Regelunterricht integrieren? Kamile Yesiltas sammelt in ihrer Publikation alles Wissenswerte über Legasthenie und ermittelt, wo bei vielen Lehrkräften noch Aufklärungsbedarf herrscht.

Wie unterscheidet sich Legasthenie von einer Lese-Rechtschreibschwäche? Wann und wie kann man eine Legasthenie diagnostizieren? Yesiltas erklärt die Phasen des Schriftspracherwerbs und geht auf die Symptome einer Legasthenie ein. Im Anschluss stellt sie Fördermöglichkeiten im Schulunterricht sowie Maßnahmen für einen Nachteilsausgleich vor.

Aus dem Inhalt:
- LRS;
- Schule;
- Förderunterricht;
- Bildung;
- Inklusion;
- Dyslexie
Lesen und Schreiben spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Ob nun beim Einkaufen, im Straßenverkehr oder in der Kommunikation: das geschriebene Wort ist kaum aus unserem Alltag wegzudenken. Doch es gibt Menschen, die erhebliche Probleme beim Lese- und Rechtschreiberwerb haben. Legasthenie erschwert so die Teilhabe an der Gesellschaft und bestimmt die berufliche Zukunft eines Menschen.

Doch wie viel wissen Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen über Legasthenie? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt? Lassen sich Fördermaßnahmen auch in den Regelunterricht integrieren? Kamile Yesiltas sammelt in ihrer Publikation alles Wissenswerte über Legasthenie und ermittelt, wo bei vielen Lehrkräften noch Aufklärungsbedarf herrscht.

Wie unterscheidet sich Legasthenie von einer Lese-Rechtschreibschwäche? Wann und wie kann man eine Legasthenie diagnostizieren? Yesiltas erklärt die Phasen des Schriftspracherwerbs und geht auf die Symptome einer Legasthenie ein. Im Anschluss stellt sie Fördermöglichkeiten im Schulunterricht sowie Maßnahmen für einen Nachteilsausgleich vor.

Aus dem Inhalt:
- LRS;
- Schule;
- Förderunterricht;
- Bildung;
- Inklusion;
- Dyslexie
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960957157
ISBN-10: 3960957157
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yesiltas, Kamile
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Kamile Yesiltas
Erscheinungsdatum: 11.12.2019
Gewicht: 0,146 kg
Artikel-ID: 117886515
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 92 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960957157
ISBN-10: 3960957157
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yesiltas, Kamile
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Kamile Yesiltas
Erscheinungsdatum: 11.12.2019
Gewicht: 0,146 kg
Artikel-ID: 117886515
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte