Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lilienfeld
Von weißen Mönchen und weißem Sport
Buch von Christian Hlavac
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mindestens sieben Kaiser besuchten im Laufe der Jahrhunderte das Stift Lilienfeld auf ihrem Weg nach Mariazell. Unzählbar sind hingegen die Wallfahrer und Pilger, welche bis heute Station in der Stadtgemeinde Lilienfeld im südöstlichen Mostviertel machen. Der älteste Ortsteil entstand um das im Jahr 1202 gegründete Kloster, das seither von Zisterziensern - den weißen Mönchen - bewohnt wird. Und nicht nur als Ausflugsziel und Sommerfrische hat Lilienfeld aufgrund seiner herrlichen Natur eine lange Tradition, Anfang des 20. Jahrhunderts ging die Gemeinde als Geburtsstätte des weißen Sports in die Skigeschichte ein. Der Skipionier Mathias Zdarsky, bekannt durch die Revolutionierung der Skibindung und der Fahrtechnik, veranstaltete 1905 auf dem Lilienfelder Hausberg Muckenkogel den ersten alpinen Torlauf in der Geschichte. Dieses und vieles mehr aus dem vielschichtigen Gemeindeleben erzählt dieser reich bebilderte Band - eine Hommage, die auch so manche Überraschung zu bieten hat.
Mindestens sieben Kaiser besuchten im Laufe der Jahrhunderte das Stift Lilienfeld auf ihrem Weg nach Mariazell. Unzählbar sind hingegen die Wallfahrer und Pilger, welche bis heute Station in der Stadtgemeinde Lilienfeld im südöstlichen Mostviertel machen. Der älteste Ortsteil entstand um das im Jahr 1202 gegründete Kloster, das seither von Zisterziensern - den weißen Mönchen - bewohnt wird. Und nicht nur als Ausflugsziel und Sommerfrische hat Lilienfeld aufgrund seiner herrlichen Natur eine lange Tradition, Anfang des 20. Jahrhunderts ging die Gemeinde als Geburtsstätte des weißen Sports in die Skigeschichte ein. Der Skipionier Mathias Zdarsky, bekannt durch die Revolutionierung der Skibindung und der Fahrtechnik, veranstaltete 1905 auf dem Lilienfelder Hausberg Muckenkogel den ersten alpinen Torlauf in der Geschichte. Dieses und vieles mehr aus dem vielschichtigen Gemeindeleben erzählt dieser reich bebilderte Band - eine Hommage, die auch so manche Überraschung zu bieten hat.
Über den Autor
Christian Hlavac, geboren 1972 in Wien, studierte Landschaftsplanung und Architektur und arbeitet als Landschafts- und Gartenhistoriker, Lektor und Publizist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher.
Zusammenfassung

Reiches historisches Bildmaterial aus dem Fotoarchiv Wagner: 90 Jahre Fotodokumentation der Gemeinde

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783710607042
ISBN-10: 3710607043
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hlavac, Christian
Fotograph: Hilzensauer, Leonhard
Illustrator: Leonhard Hilzensauer
Hersteller: Brandstätter Verlag
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Brandstätter Verlag, Stefanie Hager, Wickenburggasse 26/3, A-1080 Wien, verantwortung@brandstaetterverlag.com
Maße: 301 x 245 x 26 mm
Von/Mit: Christian Hlavac
Erscheinungsdatum: 09.09.2024
Gewicht: 1,484 kg
Artikel-ID: 128752937
Über den Autor
Christian Hlavac, geboren 1972 in Wien, studierte Landschaftsplanung und Architektur und arbeitet als Landschafts- und Gartenhistoriker, Lektor und Publizist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher.
Zusammenfassung

Reiches historisches Bildmaterial aus dem Fotoarchiv Wagner: 90 Jahre Fotodokumentation der Gemeinde

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783710607042
ISBN-10: 3710607043
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hlavac, Christian
Fotograph: Hilzensauer, Leonhard
Illustrator: Leonhard Hilzensauer
Hersteller: Brandstätter Verlag
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Verantwortliche Person für die EU: Brandstätter Verlag, Stefanie Hager, Wickenburggasse 26/3, A-1080 Wien, verantwortung@brandstaetterverlag.com
Maße: 301 x 245 x 26 mm
Von/Mit: Christian Hlavac
Erscheinungsdatum: 09.09.2024
Gewicht: 1,484 kg
Artikel-ID: 128752937
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte