Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logische Formen und Interpretationen
Eine systematisch-historische Untersuchung des Logischen Atomismus
Taschenbuch von Holger Leerhoff
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Logische Atomismus Bertrand Russells nimmt in der Geschichte der Analytischen Philosophie eine Schlüsselrolle ein. In diesem Buch wird dafür argumentiert, streng zwischen einer epistemologischen und einer ontologischen Ausprägung dieser Theorie zu unterscheiden. Russell selbst hat eine solche Differenzierung nicht konsequent vorgenommen und oftmals die kleinsten Bausteine unseres Wissens mit den kleinsten Bausteinen der Welt gleichgeSetzt, was jedoch zu gravierenden Widersprüchen innerhalb des Systems führt. Dies wurde in vielen Arbeiten zu Russell bemängelt. Holger Leerhoff zeigt durch eine genaue Analyse einen Weg auf, wie die beiden Bereiche zunächst voneinander getrennt und dann über Russells aus dem Kontext der mathematischen Philosophie stammende Typentheorie widerspruchsfrei in eine einzige Theorie überführt werden können. Auf dieser Grundlage ist es möglich, zwischen dem logischen Kern des Logischen Atomismus und dessen verschiedenen Interpretationen mit den jeweils intendierten Anwendungsbereichen zu unterscheiden. Eine exemplarische Betrachtung des Neutralen Monismus beim späteren Russell, des Tractatus von Wittgenstein und schließlich von Carnaps Aufbau verdeutlicht den heuristischen Wert einer solchen Differenzierung.
Der Logische Atomismus Bertrand Russells nimmt in der Geschichte der Analytischen Philosophie eine Schlüsselrolle ein. In diesem Buch wird dafür argumentiert, streng zwischen einer epistemologischen und einer ontologischen Ausprägung dieser Theorie zu unterscheiden. Russell selbst hat eine solche Differenzierung nicht konsequent vorgenommen und oftmals die kleinsten Bausteine unseres Wissens mit den kleinsten Bausteinen der Welt gleichgeSetzt, was jedoch zu gravierenden Widersprüchen innerhalb des Systems führt. Dies wurde in vielen Arbeiten zu Russell bemängelt. Holger Leerhoff zeigt durch eine genaue Analyse einen Weg auf, wie die beiden Bereiche zunächst voneinander getrennt und dann über Russells aus dem Kontext der mathematischen Philosophie stammende Typentheorie widerspruchsfrei in eine einzige Theorie überführt werden können. Auf dieser Grundlage ist es möglich, zwischen dem logischen Kern des Logischen Atomismus und dessen verschiedenen Interpretationen mit den jeweils intendierten Anwendungsbereichen zu unterscheiden. Eine exemplarische Betrachtung des Neutralen Monismus beim späteren Russell, des Tractatus von Wittgenstein und schließlich von Carnaps Aufbau verdeutlicht den heuristischen Wert einer solchen Differenzierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783897856073
ISBN-10: 3897856077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leerhoff, Holger
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Holger Leerhoff
Erscheinungsdatum: 01.07.2008
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 101854807
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783897856073
ISBN-10: 3897856077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leerhoff, Holger
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Holger Leerhoff
Erscheinungsdatum: 01.07.2008
Gewicht: 0,385 kg
Artikel-ID: 101854807
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte