Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
29,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der metallisch schillernde Glanz der Lüsterkeramik übt seit mehr als tausend Jahren eine große Faszination auf seine Betrachter:innen aus. Seitdem irakische Keramikkünstler das Verfahren im 9. Jahrhundert entwickelt hatten, waren Lüsterkeramiken ein Exportschlager: Von Zentralasien über Iran, Ägypten bis nach Spanien waren sie begehrtes Luxusgut. Es bedarf großen Könnens, die irisierenden Effekte auf der Keramikoberfläche zu erzielen. Fliesen und Gefäße, die auf diese Weise gestaltet sind, bereiten bis heute ein großes visuelles und ästhetisches [...] hier versammelten Beiträge beleuchten die Geschichte dieser speziellen Keramiktechnik bis in die Gegenwart hinein. Den Ausgangspunkt bildet die Restaurierung einer einzigartigen iranischen Lüstervase des 13. Jahrhunderts, die die Peter und Irene Ludwig Stiftung dem Museum für Islamische Kunst in Berlin als Dauerleihgabe übergeben hat.
Der metallisch schillernde Glanz der Lüsterkeramik übt seit mehr als tausend Jahren eine große Faszination auf seine Betrachter:innen aus. Seitdem irakische Keramikkünstler das Verfahren im 9. Jahrhundert entwickelt hatten, waren Lüsterkeramiken ein Exportschlager: Von Zentralasien über Iran, Ägypten bis nach Spanien waren sie begehrtes Luxusgut. Es bedarf großen Könnens, die irisierenden Effekte auf der Keramikoberfläche zu erzielen. Fliesen und Gefäße, die auf diese Weise gestaltet sind, bereiten bis heute ein großes visuelles und ästhetisches [...] hier versammelten Beiträge beleuchten die Geschichte dieser speziellen Keramiktechnik bis in die Gegenwart hinein. Den Ausgangspunkt bildet die Restaurierung einer einzigartigen iranischen Lüstervase des 13. Jahrhunderts, die die Peter und Irene Ludwig Stiftung dem Museum für Islamische Kunst in Berlin als Dauerleihgabe übergeben hat.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
160 S.
1 s/w Illustr. 98 farbige Illustr. 99 Illustr. |
ISBN-13: | 9783731911500 |
ISBN-10: | 3731911507 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Redaktion: |
Kühn, Miriam
Müller-Wiener, Marina Staatliche Museen zu Berlin |
Herausgeber: | Miriam Kühn/Marina Müller-Wiener/Staatliche Museen zu Berlin |
Auflage: | NED |
Hersteller: | Imhof, Petersberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, kerstin.mueller@imhof-verlag.de |
Abbildungen: | 98 Farbabb., 1 SW-Abb. |
Maße: | 12 x 200 x 262 mm |
Von/Mit: | Miriam Kühn (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2022 |
Gewicht: | 0,7 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
160 S.
1 s/w Illustr. 98 farbige Illustr. 99 Illustr. |
ISBN-13: | 9783731911500 |
ISBN-10: | 3731911507 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Redaktion: |
Kühn, Miriam
Müller-Wiener, Marina Staatliche Museen zu Berlin |
Herausgeber: | Miriam Kühn/Marina Müller-Wiener/Staatliche Museen zu Berlin |
Auflage: | NED |
Hersteller: | Imhof, Petersberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, kerstin.mueller@imhof-verlag.de |
Abbildungen: | 98 Farbabb., 1 SW-Abb. |
Maße: | 12 x 200 x 262 mm |
Von/Mit: | Miriam Kühn (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.08.2022 |
Gewicht: | 0,7 kg |
Sicherheitshinweis