Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Management wirtschaftlicher Krisen im deutschen Profifußball
Taschenbuch von Konstantin Druker
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Professionelle Fußballclubs sind nicht nur Wirtschaftsunternehmen, sondern auch¿ kulturelle Artefakte¿. Damit unterliegen sie einerseits allen Regelungen und Gesetzen, die auch für ¿gewöhnliche¿ Unternehmen gelten, weisen aber gleichzeitig ökonomische Spezifika auf. Diese werden insbesondere bei der Entstehung und dem Management von wirtschaftlichen Krisen deutlich. Ein Club hat im Grunde einen unsterblichen Kern und mit zunehmender sportlicher Erfolgshistorie scheinen Fußballclubs sogar grundsätzlich ¿too-popular-to-fail¿ zu werden. Konstantin Druker zeigt in dieser wissenschaftlichen Arbeit, welchen ökonomischen Besonderheiten Clubs unterliegen und welche Implikationen dies für wirtschaftliche Krisen und deren Lösung hat.

Der Autor

Dr. Konstantin Druker ist Consultant und Sports Business Experte bei einer internationalen Unternehmensberatung. Zuvor war er an der SRH Hochschule in Heidelberg in der Lehre und Forschung in den Bereichen Finanzmanagement und Sportmanagement tätig. Er hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportökonomie an der Johannes Gutenberg¿Universität in Mainz sowie der Høgskolen i Østfold (Norwegen) absolviert. Seine Promotion erlangte er an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Professionelle Fußballclubs sind nicht nur Wirtschaftsunternehmen, sondern auch¿ kulturelle Artefakte¿. Damit unterliegen sie einerseits allen Regelungen und Gesetzen, die auch für ¿gewöhnliche¿ Unternehmen gelten, weisen aber gleichzeitig ökonomische Spezifika auf. Diese werden insbesondere bei der Entstehung und dem Management von wirtschaftlichen Krisen deutlich. Ein Club hat im Grunde einen unsterblichen Kern und mit zunehmender sportlicher Erfolgshistorie scheinen Fußballclubs sogar grundsätzlich ¿too-popular-to-fail¿ zu werden. Konstantin Druker zeigt in dieser wissenschaftlichen Arbeit, welchen ökonomischen Besonderheiten Clubs unterliegen und welche Implikationen dies für wirtschaftliche Krisen und deren Lösung hat.

Der Autor

Dr. Konstantin Druker ist Consultant und Sports Business Experte bei einer internationalen Unternehmensberatung. Zuvor war er an der SRH Hochschule in Heidelberg in der Lehre und Forschung in den Bereichen Finanzmanagement und Sportmanagement tätig. Er hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportökonomie an der Johannes Gutenberg¿Universität in Mainz sowie der Høgskolen i Østfold (Norwegen) absolviert. Seine Promotion erlangte er an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Über den Autor

Dr. Konstantin Druker ist Consultant und Sports Business Experte bei einer internationalen Unternehmensberatung. Zuvor war er an der SRH Hochschule in Heidelberg in der Lehre und Forschung in den Bereichen Finanzmanagement und Sportmanagement tätig. Er hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportökonomie an der Johannes Gutenberg - Universität in Mainz sowie der Høgskolen i Østfold (Norwegen) absolviert. Seine Promotion erlangte er an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Literature Review.- Qualitative Einzelfallanalysen wirtschaftlicher Krisen im pro-fessionellen deutschen Clubfußball.- Fazit und kritische Reflexion der Vorgehensweise und der Er-gebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
266 S.
67 s/w Illustr.
266 S. 67 Abb.
ISBN-13: 9783658327118
ISBN-10: 3658327111
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32711-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Druker, Konstantin
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Konstantin Druker
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 119367492
Über den Autor

Dr. Konstantin Druker ist Consultant und Sports Business Experte bei einer internationalen Unternehmensberatung. Zuvor war er an der SRH Hochschule in Heidelberg in der Lehre und Forschung in den Bereichen Finanzmanagement und Sportmanagement tätig. Er hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportökonomie an der Johannes Gutenberg - Universität in Mainz sowie der Høgskolen i Østfold (Norwegen) absolviert. Seine Promotion erlangte er an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Literature Review.- Qualitative Einzelfallanalysen wirtschaftlicher Krisen im pro-fessionellen deutschen Clubfußball.- Fazit und kritische Reflexion der Vorgehensweise und der Er-gebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
266 S.
67 s/w Illustr.
266 S. 67 Abb.
ISBN-13: 9783658327118
ISBN-10: 3658327111
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32711-8
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Druker, Konstantin
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Konstantin Druker
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 119367492
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte