Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Max Morlock
Hoch hinaus
Buch von Bernd Siegler (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Fußballspieler Max Morlock, dessen Geburtstag sich am 11. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, ist ein Mann der Superlative: Er absolvierte insgesamt 900 Spiele für den 1. FC Nürnberg, spielte vor dem Zweiten Weltkrieg bereits mit 16 Jahren in der Gauliga, dann in der Oberliga, und noch mit 38 Jahren in der Bundesliga. Max Morlock wurde 1948 mit dem Club erster deutscher Nachkriegsmeister, trug 1954 mit seinem Anschlusstor im Finale zum »Wunder von Bern« bei und wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Fußballweltmeister. Sein besonderes Markenzeichen waren die dynamischen Kopfbälle: Oft war Morlock der Kleinste auf dem Platz, sprang beim Kopfball aber am höchsten.
Wer war dieser Mann, der trotz seiner Erfolgsbilanz keine Starallüren hatte? Der allen verlockenden Angeboten widerstand und dem 1. FC Nürnberg immer treu blieb. Der früh morgens als erster in seinem Toto-Lotto-Geschäft war und abends als letzter zusperrte. Der mit seinem trockenen Humor jede Gesellschaft zum Lachen brachte. Der sich durch zahlreiche Verletzungen quälte und für seine Karriere auf vieles verzichtete. Der noch heute verehrt wird und nach dem das Nürnberger Stadion benannt wurde.
Bernd Siegler zeichnet das eindrucksvolle Leben Morlocks in den Zeiten von Weltkrieg, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder nach: Dessen Weg vom Straßenfußballer zum Weltmeister und vom schüchternen Buben zum allseits geschätzten Sympathieträger. Flankiert wird diese Biografi e eines Ausnahmesportlers von persönlichen Erinnerungen Klaus Schambergers an Max Morlock sowie zahlreichen Bildern aus den Fotoalben der Familie Morlock sowie dem Archiv des legendären Sportfotografen Kurt Schmidtpeter.
Der Fußballspieler Max Morlock, dessen Geburtstag sich am 11. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, ist ein Mann der Superlative: Er absolvierte insgesamt 900 Spiele für den 1. FC Nürnberg, spielte vor dem Zweiten Weltkrieg bereits mit 16 Jahren in der Gauliga, dann in der Oberliga, und noch mit 38 Jahren in der Bundesliga. Max Morlock wurde 1948 mit dem Club erster deutscher Nachkriegsmeister, trug 1954 mit seinem Anschlusstor im Finale zum »Wunder von Bern« bei und wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Fußballweltmeister. Sein besonderes Markenzeichen waren die dynamischen Kopfbälle: Oft war Morlock der Kleinste auf dem Platz, sprang beim Kopfball aber am höchsten.
Wer war dieser Mann, der trotz seiner Erfolgsbilanz keine Starallüren hatte? Der allen verlockenden Angeboten widerstand und dem 1. FC Nürnberg immer treu blieb. Der früh morgens als erster in seinem Toto-Lotto-Geschäft war und abends als letzter zusperrte. Der mit seinem trockenen Humor jede Gesellschaft zum Lachen brachte. Der sich durch zahlreiche Verletzungen quälte und für seine Karriere auf vieles verzichtete. Der noch heute verehrt wird und nach dem das Nürnberger Stadion benannt wurde.
Bernd Siegler zeichnet das eindrucksvolle Leben Morlocks in den Zeiten von Weltkrieg, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder nach: Dessen Weg vom Straßenfußballer zum Weltmeister und vom schüchternen Buben zum allseits geschätzten Sympathieträger. Flankiert wird diese Biografi e eines Ausnahmesportlers von persönlichen Erinnerungen Klaus Schambergers an Max Morlock sowie zahlreichen Bildern aus den Fotoalben der Familie Morlock sowie dem Archiv des legendären Sportfotografen Kurt Schmidtpeter.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783922895640
ISBN-10: 3922895646
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Siegler, Bernd
Schamberger, Klaus
Fotograph: Schmidtpeter, Kurt
Illustrator: Kurt Schmidtpeter
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Rothenberger, Manfred
starfruit publications
Verantwortliche Person für die EU: starfruit publications, Manfred Rothenberger, Hardenbergstr. 31, D-90768 Fürth, info@starfruit-publications.de
Maße: 216 x 150 x 36 mm
Von/Mit: Bernd Siegler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,786 kg
Artikel-ID: 130694460
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783922895640
ISBN-10: 3922895646
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Siegler, Bernd
Schamberger, Klaus
Fotograph: Schmidtpeter, Kurt
Illustrator: Kurt Schmidtpeter
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Rothenberger, Manfred
starfruit publications
Verantwortliche Person für die EU: starfruit publications, Manfred Rothenberger, Hardenbergstr. 31, D-90768 Fürth, info@starfruit-publications.de
Maße: 216 x 150 x 36 mm
Von/Mit: Bernd Siegler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,786 kg
Artikel-ID: 130694460
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte