Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Anne Walther, Jahrgang 1938, wächst in Erfurt auf und sucht bereits in der DDR erste Herausforderungen.
Extravagante Frisuren und hochwertige Mode zu präsentieren, das wird schnell zu ihrer großen Leidenschaft.
Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft.
Nur ein Jahr später nimmt sie in Köln bereits an einer Weltmeisterschaft teil. Weitere Türen stehen ihr plötzlich offen.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Anne schildert hier ihr bewegtes Leben.
Verfolgen Sie ihren aufregenden Lebensweg mit spannenden Stationen in Erfurt, Köln, Leipzig, Bensheim, dem Allgäu, Göttingen und Lübeck, parallel zu den wichtigsten Ereignissen der neueren deutsch-deutschen Zeitgeschichte.
Extravagante Frisuren und hochwertige Mode zu präsentieren, das wird schnell zu ihrer großen Leidenschaft.
Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft.
Nur ein Jahr später nimmt sie in Köln bereits an einer Weltmeisterschaft teil. Weitere Türen stehen ihr plötzlich offen.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Anne schildert hier ihr bewegtes Leben.
Verfolgen Sie ihren aufregenden Lebensweg mit spannenden Stationen in Erfurt, Köln, Leipzig, Bensheim, dem Allgäu, Göttingen und Lübeck, parallel zu den wichtigsten Ereignissen der neueren deutsch-deutschen Zeitgeschichte.
Anne Walther, Jahrgang 1938, wächst in Erfurt auf und sucht bereits in der DDR erste Herausforderungen.
Extravagante Frisuren und hochwertige Mode zu präsentieren, das wird schnell zu ihrer großen Leidenschaft.
Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft.
Nur ein Jahr später nimmt sie in Köln bereits an einer Weltmeisterschaft teil. Weitere Türen stehen ihr plötzlich offen.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Anne schildert hier ihr bewegtes Leben.
Verfolgen Sie ihren aufregenden Lebensweg mit spannenden Stationen in Erfurt, Köln, Leipzig, Bensheim, dem Allgäu, Göttingen und Lübeck, parallel zu den wichtigsten Ereignissen der neueren deutsch-deutschen Zeitgeschichte.
Extravagante Frisuren und hochwertige Mode zu präsentieren, das wird schnell zu ihrer großen Leidenschaft.
Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft.
Nur ein Jahr später nimmt sie in Köln bereits an einer Weltmeisterschaft teil. Weitere Türen stehen ihr plötzlich offen.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Anne schildert hier ihr bewegtes Leben.
Verfolgen Sie ihren aufregenden Lebensweg mit spannenden Stationen in Erfurt, Köln, Leipzig, Bensheim, dem Allgäu, Göttingen und Lübeck, parallel zu den wichtigsten Ereignissen der neueren deutsch-deutschen Zeitgeschichte.
Über den Autor
Anne Walther, Jahrgang 1938, wächst in Erfurt auf und sucht bereits in der DDR erste Herausforderungen.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft. Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Mit 85 Jahren wird Anne Walther noch zur Autorin und schreibt ihre Lebenserinnerungen auf.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft. Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Mit 85 Jahren wird Anne Walther noch zur Autorin und schreibt ihre Lebenserinnerungen auf.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 92 S. |
ISBN-13: | 9783944326719 |
ISBN-10: | 3944326717 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Walther, Anne |
Hersteller: |
Kossak, Heidelore
Nierentisch Records |
Verantwortliche Person für die EU: | Nierentisch Records & Verlag, Mona Kossak + Reinhard Kossak, Dorfstr. 88, D-23684 Scharbeutz, nierentisch@t-online.de |
Abbildungen: | Fotos aus dem privaten Fotoarchiv der Autorin sowie Fotos von zeitgeschichtlichen Ereignissen |
Maße: | 208 x 207 x 8 mm |
Von/Mit: | Anne Walther |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2025 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Über den Autor
Anne Walther, Jahrgang 1938, wächst in Erfurt auf und sucht bereits in der DDR erste Herausforderungen.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft. Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Mit 85 Jahren wird Anne Walther noch zur Autorin und schreibt ihre Lebenserinnerungen auf.
Ende der 50er Jahre traut sich Anne die innerdeutsche Grenze zu überqueren und steigt mit reichlich Herzklopfen ganz allein in den "Interzonenzug" - mit gerade einmal 19 Jahren.
Sie geht in den Westen, in eine für sie völlig ungewisse Zukunft. Sie ergreift die sich ihr bietenden Chancen beim Schopf.
Wie viele Andere ist sie dann aber 1961 plötzlich betroffen vom Bau der Mauer und 28 Jahre später von der Wende 1989.
Sie erlebt persönliche Glücksmomente und herbe Rückschläge.
Mit 85 Jahren wird Anne Walther noch zur Autorin und schreibt ihre Lebenserinnerungen auf.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 92 S. |
ISBN-13: | 9783944326719 |
ISBN-10: | 3944326717 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Walther, Anne |
Hersteller: |
Kossak, Heidelore
Nierentisch Records |
Verantwortliche Person für die EU: | Nierentisch Records & Verlag, Mona Kossak + Reinhard Kossak, Dorfstr. 88, D-23684 Scharbeutz, nierentisch@t-online.de |
Abbildungen: | Fotos aus dem privaten Fotoarchiv der Autorin sowie Fotos von zeitgeschichtlichen Ereignissen |
Maße: | 208 x 207 x 8 mm |
Von/Mit: | Anne Walther |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2025 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Sicherheitshinweis