Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Merchandise of Power
Der Waffenhandel zwischen Europa und Ostafrika (1850-1919)
Taschenbuch von Felix Brahm
Sprache: Deutsch

43,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Waffen sind keine gewöhnlichen Handelsartikel. Als Gewaltmittel ist ihr Transfer stets ein Politikum, sie sind ein »Merchandise of Power«, das Machtverhältnisse verschiebt. Im vorkolonialen Ostafrika wuchs der Handel mit Feuerwaffen und Pulver seit der Mitte des 19. Jahrhunderts rasant. Felix Brahm rekonstruiert die Geschichte dieses neuen Waffenmarktes und zeigt auf, wie über den Waffenhandel globale und lokale Entwicklungen miteinander verflochten waren. Feuerwaffen wirkten in Ostafrika als Triebkraft eines gewaltvollen Globalisierungsprozesses, vor allem durch ihre Einführung in das Karawanenwesen, das Sklavereigeschäft und die kommerzielle Elefantenjagd. Aufbauend auf vorkolonialen Praktiken, wurde die Kontrolle des Waffenhandels zu einem mächtigen Instrument deutscher und britischer Fremdherrschaft in der Region.Nominiert für die Shortlist des Carl Erdmann Preises 2023
Waffen sind keine gewöhnlichen Handelsartikel. Als Gewaltmittel ist ihr Transfer stets ein Politikum, sie sind ein »Merchandise of Power«, das Machtverhältnisse verschiebt. Im vorkolonialen Ostafrika wuchs der Handel mit Feuerwaffen und Pulver seit der Mitte des 19. Jahrhunderts rasant. Felix Brahm rekonstruiert die Geschichte dieses neuen Waffenmarktes und zeigt auf, wie über den Waffenhandel globale und lokale Entwicklungen miteinander verflochten waren. Feuerwaffen wirkten in Ostafrika als Triebkraft eines gewaltvollen Globalisierungsprozesses, vor allem durch ihre Einführung in das Karawanenwesen, das Sklavereigeschäft und die kommerzielle Elefantenjagd. Aufbauend auf vorkolonialen Praktiken, wurde die Kontrolle des Waffenhandels zu einem mächtigen Instrument deutscher und britischer Fremdherrschaft in der Region.Nominiert für die Shortlist des Carl Erdmann Preises 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783593515052
ISBN-10: 3593515059
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51505
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Brahm, Felix
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 21 x 143 x 217 mm
Von/Mit: Felix Brahm
Erscheinungsdatum: 18.11.2022
Gewicht: 0,434 kg
Artikel-ID: 120748853
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783593515052
ISBN-10: 3593515059
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51505
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Brahm, Felix
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 21 x 143 x 217 mm
Von/Mit: Felix Brahm
Erscheinungsdatum: 18.11.2022
Gewicht: 0,434 kg
Artikel-ID: 120748853
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte