Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte ¿Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von ¿Gastarbeitern" während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte und spannen dabei einen weiten Bogen von den Problemen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Entwicklungen unserer Tage.
Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte ¿Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von ¿Gastarbeitern" während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte und spannen dabei einen weiten Bogen von den Problemen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Entwicklungen unserer Tage.
Über den Autor
Raphaela Etzold war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Regensburg und arbeitet derzeit als Staatsanwältin in Amberg. Martin Löhnig ist Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Kirchenrecht an der Universität Regensburg. Thomas Schlemmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München¿Berlin und stellvertr. Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783110565584 |
ISBN-10: | 3110565587 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Etzold, Raphaela
Löhnig, Martin Schlemmer, Thomas |
Redaktion: |
Etzold, Raphaela
Schlemmer, Thomas Löhnig, Martin |
Herausgeber: | Raphaela Etzold/Martin Löhnig/Thomas Schlemmer |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 190 x 126 x 8 mm |
Von/Mit: | Raphaela Etzold (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2019 |
Gewicht: | 0,148 kg |
Über den Autor
Raphaela Etzold war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Regensburg und arbeitet derzeit als Staatsanwältin in Amberg. Martin Löhnig ist Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Kirchenrecht an der Universität Regensburg. Thomas Schlemmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München¿Berlin und stellvertr. Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783110565584 |
ISBN-10: | 3110565587 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Etzold, Raphaela
Löhnig, Martin Schlemmer, Thomas |
Redaktion: |
Etzold, Raphaela
Schlemmer, Thomas Löhnig, Martin |
Herausgeber: | Raphaela Etzold/Martin Löhnig/Thomas Schlemmer |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 190 x 126 x 8 mm |
Von/Mit: | Raphaela Etzold (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.04.2019 |
Gewicht: | 0,148 kg |
Sicherheitshinweis