Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Mit meiner Vergangenheit lebe ich«. 15 Bände cpl.
Memoiren von Holocaust-Überlebenden | Einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust | Mit Bildern von...
Buch von Daniel Gerson (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Wie kann ich das alles beschreiben?«, fragt Peter Lebovic zu Beginn seiner »Erinnerungen aus dem längsten Jahr meines Lebens«, das ihn 1944 nach Auschwitz, ins Warschauer Ghetto und nach Dachau führte. »Wie kann man Hunger, Demütigung, Schläge, Angst, Schmutz, all die Grausamkeiten, die ganze Atmosphäre schildern?«

15 Überlebende des Holocaust erinnern sich in diesem Projekt an ihre Zeit in deutschen Konzentrationslagern, an ihr Überleben, ihr Weiterleben in der Schweiz und anderswo, jeder und jede für sich, die eigene Geschichte und doch gemeinsam.

Entstanden ist eine einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust. Jedes dieser Zeugnisse ist von einem Bild von Gerhard Richter begleitet. 15 Hefte. 15 Bilder.
»Wie kann ich das alles beschreiben?«, fragt Peter Lebovic zu Beginn seiner »Erinnerungen aus dem längsten Jahr meines Lebens«, das ihn 1944 nach Auschwitz, ins Warschauer Ghetto und nach Dachau führte. »Wie kann man Hunger, Demütigung, Schläge, Angst, Schmutz, all die Grausamkeiten, die ganze Atmosphäre schildern?«

15 Überlebende des Holocaust erinnern sich in diesem Projekt an ihre Zeit in deutschen Konzentrationslagern, an ihr Überleben, ihr Weiterleben in der Schweiz und anderswo, jeder und jede für sich, die eigene Geschichte und doch gemeinsam.

Entstanden ist eine einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust. Jedes dieser Zeugnisse ist von einem Bild von Gerhard Richter begleitet. 15 Hefte. 15 Bilder.
Über den Autor
Éva Alpár, geborene Miko, wurde 1924 in eine Familie des jüdischen Bürgertums geboren. Sie und ihre engsten Angehörigen überlebten 1944/45 den Holocaust in Budapest. Éva Alpár gelang es, als 'arische' Christin getarnt, sich den deutschen und ungarischen Verfolgern zu entziehen. Zeitweise arbeitete sie als Krankenschwester in einem katholischen Spital. Sie verließ Ungarn nach dem gescheiterten Aufstand 1956. Während eine Schwester nach Israel emigrierte, ließ Éva Alpár sich in der Schweiz nieder. Sie starb 2015 in Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Titelzusatz: Memoiren von Holocaust-Überlebenden | Einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust | Mit Bildern von Gerhard Richter
Inhalt: 995 S.
ISBN-13: 9783633542772
ISBN-10: 3633542779
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Alpár, Éva
Appel, Klaus
Arend, Hanus
Arend, Hana
Baumöhl, Sigmund
Brenner, Ernst
Fersztand, Jake
Gerson, Fabian
Hirsch, Gábor
Lebovic, Peter
Markovits, Christa
(Neumann) Nyirö, Gábor
Sás, Andreas
Schlesinger, Arnost
Sirtes, André
Weilová, Nina
Lefkovits, Ivan
Redaktion: Gerson, Daniel
Lefkovits, Ivan
Herausgeber: Ivan Lefkovits
Illustrator: Richter, Gerhard
Hersteller: Jüdischer Verlag
Juedischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 233 x 149 x 96 mm
Von/Mit: Daniel Gerson (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.01.2016
Gewicht: 2,344 kg
Artikel-ID: 104114915
Über den Autor
Éva Alpár, geborene Miko, wurde 1924 in eine Familie des jüdischen Bürgertums geboren. Sie und ihre engsten Angehörigen überlebten 1944/45 den Holocaust in Budapest. Éva Alpár gelang es, als 'arische' Christin getarnt, sich den deutschen und ungarischen Verfolgern zu entziehen. Zeitweise arbeitete sie als Krankenschwester in einem katholischen Spital. Sie verließ Ungarn nach dem gescheiterten Aufstand 1956. Während eine Schwester nach Israel emigrierte, ließ Éva Alpár sich in der Schweiz nieder. Sie starb 2015 in Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Titelzusatz: Memoiren von Holocaust-Überlebenden | Einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust | Mit Bildern von Gerhard Richter
Inhalt: 995 S.
ISBN-13: 9783633542772
ISBN-10: 3633542779
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Alpár, Éva
Appel, Klaus
Arend, Hanus
Arend, Hana
Baumöhl, Sigmund
Brenner, Ernst
Fersztand, Jake
Gerson, Fabian
Hirsch, Gábor
Lebovic, Peter
Markovits, Christa
(Neumann) Nyirö, Gábor
Sás, Andreas
Schlesinger, Arnost
Sirtes, André
Weilová, Nina
Lefkovits, Ivan
Redaktion: Gerson, Daniel
Lefkovits, Ivan
Herausgeber: Ivan Lefkovits
Illustrator: Richter, Gerhard
Hersteller: Jüdischer Verlag
Juedischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 233 x 149 x 96 mm
Von/Mit: Daniel Gerson (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.01.2016
Gewicht: 2,344 kg
Artikel-ID: 104114915
Sicherheitshinweis